Kratzer machen lassen!

VW Golf 4 (1J)

Hallo Liebe VW Gemeinde!

Bin neu hier und würde euch gern um euren Rat bitten:

Ein Arschl******** hat mein Auto zerkratzt...

Würde nun gern wissen, was mich der Spaß kosten darf...

Die Kratzer sind unterschiedlich tief: mal ist bereits weiße Farbe zu sehen ; an anderen Stellen sind die Kratzer weniger tief.

Die Kratzer ziehen sich auf den beiden linken Türen und am hinteren Kotflügel ein mal entlang des Fahrzeugs...

Ich danke schon mal im Voraus für eure Hilfe!

Hab jeweils die Fotos reingestellt...

Euer Kuba

16 Antworten

hier der Kotflügel hinten links

und die zweite tür hinterher

Kratzer machen lassen!

Wo soll ich Kratzer hinmachen ??

ich sehe fast nichts-probiers erstmal mit auspolieren-dann müsste das meiste weg sein! 

Ähnliche Themen

Hallo

wie schon gesagt wurde versuche es erst mal mit politur wenn das nicht hilft gibt es Reperatur sets günstig im fachhandel für 10€ da habe ich bei meinem eine größere fläche von ( 3 x 3 cm ) weg bekommen mit langem aufwand was ich nicht gedacht hätte das diese große fläche weg geht.

Wenn noch fragen sind meld dich einfach .

Anschleifen (nass) und auspolieren, sind ja keine wirklich großen und tiefe, halb so wild, aber ärgerlich.

Ich seh auch nichts.

Zitat:

Original geschrieben von kubutek


Die Kratzer sind unterschiedlich tief: mal ist bereits weiße Farbe zu sehen

Hmm...wo die wohl herkommt ?

Wie schon gesagt wurde, fallen die Kratzer kaum auf.

Die Kosten kann man sich meiner Meinung nach sparen, da sie nach dem Lackieren leider sowieso fast zwangsläufig wieder kommen.

Es sei denn, man hat das Auto nur aus Spass an der Freude oder als Hobby, dann kann ich verstehen wie ärgerlich das ist. Allerdings darf ich damit dann aber auch nicht irgentwo parken und das Auto aus den Augen lassen, ausser in einer abgeschlossenen Einzelgarage.

Wie gesagt, ein Alltagsauto ist den alltäglichen Gefahren ausgesetzt und somit sind das Gebrauchsspuren und die gehören (leider) mal zu einem normalen Autoleben dazu.

Ja was ist denn das jetzt für ein Beitrag ???

Ich zerlege den mal....

Zitat: "Die Kosten kann man sich meiner Meinung nach sparen, da sie nach dem Lackieren leider sowieso fast zwangsläufig wieder kommen. "

Also nach dem (Neu)-Lackieren kommen die Kratzer wieder.... aha ist ja interessant ....

Zitat: "Es sei denn, man hat das Auto nur aus Spass an der Freude oder als Hobby, dann kann ich verstehen wie ärgerlich das ist. "

Ansonsten ist es nicht ärgerlich, oder was ?? Ich meine, wenn du den Wagen irgendwann in Zahlung gibst, sagst du dann : "Ist doch egal...sag mal, wie bist du denn drauf ?? Stell dich net so an..."

Zitat: "Allerdings darf ich damit dann aber auch nicht irgentwo parken und das Auto aus den Augen lassen, ausser in einer abgeschlossenen Einzelgarage."

Das rechtfertigt aber nicht eine solche Straftat.

Zitat: "Wie gesagt, ein Alltagsauto ist den alltäglichen Gefahren ausgesetzt und somit sind das Gebrauchsspuren und die gehören (leider) mal zu einem normalen Autoleben dazu."

Vandalismus und Diebstahl zum Beispiel sind also alltägliche Gefahren........ AM*KOPF*KRATZ
Aha, du hast womöglich auch kein Wohneigentum....Wenn dir jemand nachts die Hausfassade mit Graffitti besprüht, dann sind das eben Gebrauchsspuren und.......alltägliche Gefahren.

Aber, wie du schon sagst: Die Kratzer fallen kaum auf.
Allein schon die Vorstellung, dass das eigene Auto zerkratzt wurde und du J E D E N Tag draufschaust....brigt so eine innerliche Wut, dass du den dafür verantwortlichen Täter in der Luft zerreisen würdest.....

....aber, immer cool bleiben !!!

Hallo,

gebe "lecaro" vollkommen recht. Wollte damit nicht provozieren, sondern meine Erfahrungen weitergeben, das das wegmachen heutzutage leider nicht mehr lohnt, da schon zwei Tage später wieder ähnliche Beschädigungen am Auto sind.
Ich gebe ihm im jeden Punkt Recht. Nur im Bezug auf Wiederverkauf ist es vielleicht sinnvoller, das Auto einmal direkt vorher in Schuß zu bringen, als jedes Jahr ein- zweimal.

Ansonsten,

Zitat:"Allein schon die Vorstellung, dass das eigene Auto zerkratzt wurde und du J E D E N Tag draufschaust....brigt so eine innerliche Wut, dass du den dafür verantwortlichen Täter in der Luft zerreisen würdest.....

 

....aber, immer cool bleiben !!!", genau das meine ich damit, cool bleiben hilft hier nur.

Natürlich ärgere ich mich über jeden Kratzer, Beule(n), eingeschlagene Scheibe, aufgebrochenen Tankverschluß, umgefahrenes Motorrad u.ä. "alltäglicher Gefahren", die ich in den letzten zwei Jahren erfahren musste. Nur ärgern hilft weder der eigenen Gesundheit noch macht es das wieder schön und wichtiger lässt es auch schön bleiben.

Deshalb hier nocheinmal, es ist sehr ärgerlich, aber heute leider nicht mehr zu ändern. Weder von mir noch von einem anderen einzelnen.
Dieses Verhalten sieht man doch überall im Strassenverkehr: Kippen aus dem Fenster geworfen, Fußgängern auf dem Zebrastreifen fast über die Füße gefahren, Müll von Mc ... einfach vor dem Wegfahren auf den Boden geworfen. Dann bleiben solche Beschädigungen an unseren Autos von solchen Leuten nicht aus, da sie es wahrscheinlich noch nicht mal als Fehler selber mehr erkennen.

Ich hoffe ich konnte meine Einstellung richtig(dar)stellen, habe mich nur in meiner inneren Einstellungen den tatsächlichen Begebenheiten angepasst.

Ich wünsche "lecaro" und uns keine Begegnungen mit solchen Zeitgenossen mehr, damit wir mehr vom Leben haben.

Wie es schon "kami" beschrieben hat, anschleifen und rauspolieren. Habe ich auch vor 2 Jahren machen lassen, kann sich doch sehen lassen oder?
Und falls es euch interessiert: heute sieht es nicht anders aus.

Schaden 1
Schaden 2
Ergebnis 1
Ergebnis 2

P.S.: Bevor hier jemand über die Profiltiefe lästert, ich habe schon längst neue.

@ sundern

....ja nee, is klar ;-)

Vielen Dank für eure Tipps!

Hab den *cheißkerl übrigens erwischt! Hab mich einfach am nächsten Tag in einem anderen Auto versteckt und hab abgewartet.... 😉

War ein alter Mann. Ihn störte mein Auto, das gegenüber seiner Garage stand....

Deine Antwort
Ähnliche Themen