Kratzer kurzfristig versiegeln - Wie?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

Tür auf. Metall Geländer. Kratzer in der seitlichen Türkante, bis runter aufs Metall.

Wie kann ich das kurzfristig versiegeln so lange bis ich den Lackstift bestellt habe?

Haarspray?
Nagellack?
Einfach erstmal WD40 drauf damit kein Wasser an der Oberfläche bleibt?

Politur? Wachs?

Es sollte 1-2 Wochen halten. Man hat ja noch andere Sachen zu tun.

Lackstift: Original von BMW oder Amazon? Konkrete Empfehlungen? Welcher Preis ist fair?
Farbcode habe ich.

Alle Konstruktiven Tipps willkommen!

PS: Ja ich habe den Beifahrer schon ausgeschimpft. Aber man konnte das auch echt blöd sehen, plus strömender Regen etc...

17 Antworten

Lackstift morgen bei deinem BMW-Händler ordern,der is am Dienstag oder Mittwoch da,bis dahin mußte auch nix versiegeln.

Und wenn,schmier irgendein Fett drauf,WD40 wäscht der erste Regen weg.

Greetz

Cap

Da direkt auf Metall, würde ich Grundierung empfehlen.

Danke schon mal.

Fett hab ich nicht aber dann mach ich mich wegen 4-5 Tagen mal nicht verrückt?

BMW Händler komme ich zu Öffnungszeiten nicht vorbei. Also bestellen - wo? Amazon? Autoteile 24? Wie erkenne ich echte originale / gute Lackstifte?

Grundierung für Autolack gabs grad beim Discounter. Taugt das Zeug was oder muss man auch da aufpassen?

Musst aufpassen was das für Grundierung und Lack ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

BMW Händler komme ich zu Öffnungszeiten nicht vorbei. Also bestellen - wo? Amazon? Autoteile 24? Wie erkenne ich echte originale / gute Lackstifte?

Denke das macht keinen Unterschied, was du da kaufst. Der Lack an deinem Auto ist alt und bestimmt etwas ausgeblichen, von daher wird die Farbe sowie nicht ganz passen.
Zudem verlaufen die Lackstifte nicht gut und man sieht es so und so nachher.

Grundierung könnte helfen damit der Lack ausm Lackstift etwas länger hält und dir nicht bei der nächsten Wäsche mit dem Hochdruckreiniger wieder abfliegt.
Ich nutze einfach Grundierung von Ludwig Lacke (Amazon/Ebay) oder die DupliColor ausm Obi. Im Prinzip sollte das aber relativ egal sein.

Solange es nicht regnet kannst du da schon 5 Tage rumfahren. Wenn du dir jetzt Fett oder Öl draufschmierst um die Rostbildung zu verhindern musst du das aber wieder restlos entfernen bevor du Lack draufgibst mit Nitroverdünnung oder Silikonentferner!

Wenn du nichts daheim hast nimm eine Kerze und reib etwas in den Kratzer ein, das sollte ein paar Tage halten.

Das Wachs muß dann aber auch erst wieder weg.....dann lieber Fett,das bekommt man sicher mit Spiritus oder sowas weg.....

@cnitro
Dann order doch bei Leebmann.Wobei bestelltes auch noch bis 18 Uhr vom Empfang ausgegeben wird.Zumindest ist das bei meinem Händler der Fall.Und bestellen kannst es doch telefonisch....

Alternativ eben im nächsten Baumarkt......bei calypsorot aber selten erfolgreich....

Greetz

Cap

Zitat:

Das Wachs muß dann aber auch erst wieder weg.....dann lieber Fett,das bekommt man sicher mit Spiritus oder sowas weg.....

Ja, das stimmt. Reinigungsalkohol etc. geht auch.
Fett hat er ja scheinbar keines.

Hatte für meinen Audi mal einen Lackstift bei ATU gekauft die hatten da haufenweise auf Lager. Das ist aber schon Jahre her...
Oft kriegt man die auch bei Lackierereien die einem manchmal sogar den Lack zusammenmischen und mit dem Lack am Fahrzeug abgleichen.

Danke schon mal!

Aktuell bin ich erstmal auf Dienstreise und das Auto steht unbehandelt in der Tiefgarage.

Nein fett habe ich leider keins da - außer Butter ;-)

Das mit den Kerzenwachs ist ein toller Tipp. Und das kriegt man mit Alkohol wieder ab?

Ich hatte halt von irgendwann mal Haarspray im Kopf zum versiegeln - aber das scheint dann eher nicht passend.

Egal. Ich hoffe mal ich kriege den Lackstift schnell und dann schaue ich, ob ich noch Grundierung kriege. Ist ja nur die Kante - daher müsste ich Grundierung auch auf einen Pinsel sprühen und dann ganz fein auftragen...

Ich hab schnell auch mal bei Amazon geschaut. Was haltet ihr hiervon? Hat mit dem Hersteller jemand Erfahrungen?

Link: Lackstift Set BMW 252 CALYPSOROT M. 2 1990 - 1999 - Grundlack & Autolack & Klarlack - je 50 ml

https://www.amazon.de/dp/B01GQ0RK3M/ref=cm_sw_r_cp_api_kuJDzbSWJ7KPF

Gepostet von unterwegs, daher der Link so...

Hallo? Niemand Erfahrungen dazu?

Und zur Vorbereitung: ich habe jetzt noch nichts drauf gemacht und Grundierung da.

Wenn ich keinen Rost sehen kann würde ich es mit einem Tuch sauber reiben, ev mit Aftershave (Alkohol) zur Reinigung, trocken reiben und dann Grundierung drauf?

Das sollte dann auch erstmal versiegeln bis der Lackstift da ist?

Erfahrungen kann ich keine bieten.Es gibt für solches Zeug dreistellige Anbieterzahlen.....mindestens.....wie soll da jeder mal Erfahrung zu jedem Anbieter gesammelt haben?

Es ist Lack,der wird schon ned schlecht sein,wobei ich für DIE 20€ direkt bei BMW kaufen würd.....dann is weniger zum wegwerfen.....ich denke nicht,das du sowas zur Gewohnheit werden läßt,daher sehe ich keinen Bedarf für diese Menge.....die 20ml von BMW sollten reichen für deinen Bedarf.....und wenn du bei Leebmann am Sonntag bestellt hättest,wär der Kram schon da.

Und klar kannst du Grundierung draufpinseln.....es geht alles,was lackierbar ist.Zum reinigen empfehle ich aber Spiritus oder sonstige Lösungsmittel,nicht dein Duftwässerchen....das ist kein reiner Alkohol.er is mit allerhand Zeug versetzt,was dem Lackauftrag alles andere als zuträglich sein wird....

Kannst ja nachm Rasieren probehalber mal Spiritus raufklatschen,DAS ist reiner Alkohol,da merkst dann aber ganz schnell den Unterschied.

Greetz

Cap

Danke. Den Unterschied erkenne ich auch so! ;-))

Wollte halt mal checken, was mit reinen Hausmitteln so geht.
War auch viel unterwegs, daher die Verzögerung.

Jetzt ist erstmal Wachs drauf und am Wochenende werd ich mit Reiningungsbenzin sauber machen, leicht anschleifen und Grundierung drauf machen. Das sollte dann ja erstmal halten?

Du machst dir da viel zu viele Sorgen.

Der Lackstift wird so und so nicht perfekt und halten wird er auch nicht lange sofern du den Wagen in Waschstraßen oder mit Hochdruckreinigern putzt.
Du kannst da alle paar Monate (mit Glück Jahre) erneut rumexperimentieren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen