Kratzer in LG Versiegelung durch Katze
Hab beim Autowaschen festgestellt, dass ich an der Motorhaube lange Kratzer habe, die eindeutig von Katzenkrallen stammen.
Da ich 4 Schichten LG drauf habe, ist nur die Versiegelung beschädigt worden.
Ich habe bereits versucht mit einer weiteren Schicht LG die Kratzer auszubessern, das klappt aber nicht.
Wie bekomme ich jetzt die Kratzer raus, ohne dass ich die LG Schichten mit dem Precleaner wieder entfernen und erneuern muss?
Ist eine Auffüllpolitur vielleicht sinnvoll?
Gruß
DeepBlue
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Genauso ist es. Katzen können keine Kratzer im Lack veraursachen. Darüber gibt es bereits gerichtsverwertbare Sachverständigengutachten.
hehe,
darf dir da mal an den karren fahren. Katzen können mit ihren KRALLEN keine Kratzer verursachen. Das geht Reflexmäßig dank mutter natur nicht. Da sie Ihre Krallen zu Landung einfahren müssen.
Aber Katzen die sich in der "freien" Natur bewegen, sammeln kleinste Teilchen von Dreck, diese können beim landen recht wohl zu "Schleifspuren" führen. Und sollte man eine Katze erschrecken (durch nen Gartenschlauch oder so 😁), fahren sie reflexartig die Krallen aus und können auch dann den lack zerkratzen (ähnliches wenn die abrutschen etc.).
Du meinst bestimmt das Gerichtsurteil mit dem BMW Z1 fahrer, der Nachbraskatze und dem Gartenschlauch dies BMW-Fahrers oder? Hab da letztes Semester was drüber gelesen 😁. Aber fande den entscheiung das sowas unter "allgemeines" Lebensrisiko fällt, wie ein Kind das mit den LAck verkratzt, recht absurt. Ein Kind schrei ich 1 mal an, das kommt nie wieder in die nähe meines autos. Einer katze ist das total egal...
mfg
PS: Wagen zum aufbereiter bringen. Meiner war mal so geil polliert, da ist nachbarskatze von abgerutscht 😁, seitdem traut sie sich net mehr raus *g*
auf meinem Golf laufen ständig Katzen herum.
Außer den Pfotenabdrücken die sich problemlos abwaschen ließen, sind bis jetzt keine Kratzer zurückgeblieben.
Grüße...........
Darf ich mal ne unqualifizierte Frage stellen?
Was um alles in der Welt ist "LG" ???????
Auf meinem Auto springt auch ab und zu Nachbars Katze rum... Aber ich werd mich hüten die da runter zu jagen. Wenn die Viecher erschreckt werden, fahren sie ihre Krallen aus (um mehr Grip beim Absprung zu haben). 😁
Zitat:
Original geschrieben von digifant
Was um alles in der Welt ist "LG" ???????
Liquid Glass, ein sehr beliebtes Lackschutzmittel:
http://www.motor-talk.de/t355022/f346/s/thread.htmlÄhnliche Themen
Danke für den Link - hab´s schon bestellt 😁
Katzen fahren Ihre Krallen auch gerne etwas aus wenn sie auf einer rutschigen Oberfläche wie Lack laufen, dies besonders wenn dieser nicht eben ist! Ausserdem haben Katzen nicht alle die gleichen Krallen, gibt welche die so lange haben dass se immer ein bissle rausstehen! Also wer sagt Katzen können keine Schrammen verursachen liegt definitiv Falsch! Wer regelmässig ne Katze auf der Haube sitzen hat, hat ziemlich sicher auch paar Schrammen drauf!
Fühlst du die Jkratzer ,dann ist es mehr als die Liquidglasschichten.
Versuch mal ein Foto hier reinzustellen,ich würde erst einmal versuchen mit dem Preecleaner dagegen zu arbeiten,wenn das nicht nutzt greife ich zur Magic Cleanknete,und poliere anschliessend die Stelle mit der Aristoclass,oder der Füllpolitur wieder auf Hochglanz,anschliessend ein/zwei schichten drüber und gut ist.
Wenn das nicht geholfen hat,solltest du dir die Stelle, von einem der sich damit auskennt ,mit der Maschine, aufpolieren lassen.-
Der GT sieht wirklich nett aus🙂
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von raser23x
Ausserdem haben Katzen nicht alle die gleichen Krallen, gibt welche die so lange haben dass se immer ein bissle rausstehen!
Da wird es sich evtl. um ein krankhaftes Überwachstum handeln. Gesunde Katzen können ihre Krallen komplett einziehen. Dies ist auch notwendig, da sie sich sonst bei der Jagd auf Mäuse etc. durch die Geräusche der auf den Untergrund aufreffenden Krallen beim Anschleichen verraten würden.
Unser Nachbar meint auch das unsere Katzen deren Lack verkratzen, zeigten uns sogar einen 90° Kratzer. Hatte wohl eine von denen ein Geo-Dreieck dabei. Die Spuren können auch von Mardern oder Vögeln kommen. Ohne direkten Beweis is da nix zu machen. Und an alle die Katzen um die Ecke bringen möchten: darauf stehen bis zu 2 Jahre Knast und bis zu 25.000 Euro Strafe. Ich hab da nur einen Tipp: Ultraschall-Tiervergrauler...