Kratzer in der Felge

BMW 3er

Nachdem ich jetzt die Sommerräder habe montieren lassen ist mir heute ein Kratzer in der Felge aufgefallen. Wie der reingekommen ist, weiß ich nicht.

Was würdet ihr machen? Einfach lassen oder per Smart-Repair reparieren lassen? Was kostet sowas?

Kratzer-1
Kratzer-2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wie langehat das gedauert? Diese "4-Tage"-Aussage beuruhigt mich etwas - da die Felge ja jetzt erstmal bis zum Winter auf dem Auto bleiben soll...

Ich habe an einer Felge meines A3 eine Bordsteinkratzer reparieren lassen, als der Wagen sowieso für Garantiearbeiten in die Werkstatt musste. Der Wagen war einen Tag dort und die Kosten lagen für das Schleifen, Spachteln und Beilackieren bei ca 110 EUR. Bild des Schadens siehe Anhang.

Bordsteinkratzer
25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von F30328i



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Das ist auch ein guter Tipp. Weißt Du wie sowas abläuft, wenn man es nicht beim Wechsel macht, d.h. wie lange das dauert?

Die Stelle wird kurz gereinigt und dann geschliffen. Evtl wird noch Material aufgetragen. Danach wird in der Felgenfarbe lackiert. Trocknen lassen. Später kommt noch eine Schicht Klarlack drauf. Nun werden die Lackübergänge mit Schleifpolitur bearbeitet, so dass man nichts mehr davon sieht. Rechne mal vier Tage ein. Oft ist es so, dass am Tag 1 das Rad nur angenommen wird. Am Tag 2 erfolgt die Reparatur. Wegen der Trocknungszeit dauert es bis zum Tag 3. Bis man dich anruft und du dann auch vorbeikommen kannst, ist schon der 4. Tag angebrochen.

Durch neu lackieren lassen sich aber nur kleine Schäden ausbessern.

Wenn zu viel "Material" fehlt dann muß das wieder aufgetragen werden. Hat das schon mal jemand machen lassen, also Kratzer über 1mm Tiefe?

Würde mich mal interessieren...

Hier habe ich ne Sportline 397-Felge nach nem Bordsteinschaden reparieren lassen.
60 Euro auf die Kralle.
Vielleicht ja auch in deiner Nähe...

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Hier habe ich ne Sportline 397-Felge nach nem Bordsteinschaden reparieren lassen.
60 Euro auf die Kralle.
Vielleicht ja auch in deiner Nähe...

Wie langehat das gedauert? Diese "4-Tage"-Aussage beuruhigt mich etwas - da die Felge ja jetzt erstmal bis zum Winter auf dem Auto bleiben soll...

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Hier habe ich ne Sportline 397-Felge nach nem Bordsteinschaden reparieren lassen.
60 Euro auf die Kralle.
Vielleicht ja auch in deiner Nähe...
Wie langehat das gedauert? Diese "4-Tage"-Aussage beuruhigt mich etwas - da die Felge ja jetzt erstmal bis zum Winter auf dem Auto bleiben soll...

wie lange die an der Felge effektiv gearbeitet haben, kann ich leider im detail nicht beantworten.

Ich habe im November, als die Winterräder drauf kamen, die Sommerfelge 397 zur Reparatur gebracht und kurz vor dem Rückwechsel Anfang April wieder abgeholt.

Ähnliche Themen

ui, €60, das ist mal ein Wort. Hab jetzt meine 397er Felgen bei BMW machen lassen, die rufen für 3 Felgen zusammen €600 auf - weil glanzgedreht, bicolor, da kann nicht einfach lackiert werden...

fairerweise muss man aber sagen, dass die Felgen teilw echt übel aussah. Der Umstieg von 16" auf 18" war etwas holpriger als ich dachte 😉

Zitat:

Original geschrieben von jcwww


ui, €60, das ist mal ein Wort. Hab jetzt meine 397er Felgen bei BMW machen lassen, die rufen für 3 Felgen zusammen €600 auf - weil glanzgedreht, bicolor, da kann nicht einfach lackiert werden...

fairerweise muss man aber sagen, dass die Felgen teilw echt übel aussah. Der Umstieg von 16" auf 18" war etwas holpriger als ich dachte 😉

bei mir war ein Kratzer in der lackierten Oberfläche vorhanden. Ähnlich wie bei Jens, nur weiter aussen. Wurde soweit ich weiss mit Klarlack aufgefüllt und überlackiert. Ich kann die stelle jedenfalls nicht wiederfinden.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von jcwww


ui, €60, das ist mal ein Wort. Hab jetzt meine 397er Felgen bei BMW machen lassen, die rufen für 3 Felgen zusammen €600 auf - weil glanzgedreht, bicolor, da kann nicht einfach lackiert werden...

fairerweise muss man aber sagen, dass die Felgen teilw echt übel aussah. Der Umstieg von 16" auf 18" war etwas holpriger als ich dachte 😉

bei mir war ein Kratzer in der lackierten Oberfläche vorhanden. Ähnlich wie bei Jens, nur weiter aussen. Wurde soweit ich weiss mit Klarlack aufgefüllt und überlackiert. Ich kann die stelle jedenfalls nicht wiederfinden.

ok nee, bei mir ging es schon deutlich tiefer. Kann leider keine Fotos mehr machen, die Felgen sind schon in der Aufbereitung.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wie langehat das gedauert? Diese "4-Tage"-Aussage beuruhigt mich etwas - da die Felge ja jetzt erstmal bis zum Winter auf dem Auto bleiben soll...

Ich habe an einer Felge meines A3 eine Bordsteinkratzer reparieren lassen, als der Wagen sowieso für Garantiearbeiten in die Werkstatt musste. Der Wagen war einen Tag dort und die Kosten lagen für das Schleifen, Spachteln und Beilackieren bei ca 110 EUR. Bild des Schadens siehe Anhang.

Bordsteinkratzer

Zitat:

Original geschrieben von berti1567


Durch neu lackieren lassen sich aber nur kleine Schäden ausbessern.
Wenn zu viel "Material" fehlt dann muß das wieder aufgetragen werden. Hat das schon mal jemand machen lassen, also Kratzer über 1mm Tiefe?
Würde mich mal interessieren...

Ich hate mir für meinen E90 4 Felgen bei Ebay gesteigert, günstig - fast neu - aber 1 Felge beschädigt.

Am Felgenhorn war ne sehr tiefe "Lücke"

Hatte die Felgen dann zum Reifenhändler gebracht und 4 neue Winterreifen draufziehen lassen. Der Reifenhändler hat die kaputte Felge beim Felgendoc für 45€ flicken lassen. Die sah aus wie neu und hat 3 Jahre ohne "Lackverlust" überlebt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Strandhbtz



Zitat:

Original geschrieben von berti1567


Durch neu lackieren lassen sich aber nur kleine Schäden ausbessern.
Wenn zu viel "Material" fehlt dann muß das wieder aufgetragen werden. Hat das schon mal jemand machen lassen, also Kratzer über 1mm Tiefe?
Würde mich mal interessieren...
Ich hate mir für meinen E90 4 Felgen bei Ebay gesteigert, günstig - fast neu - aber 1 Felge beschädigt.
Am Felgenhorn war ne sehr tiefe "Lücke"
Hatte die Felgen dann zum Reifenhändler gebracht und 4 neue Winterreifen draufziehen lassen. Der Reifenhändler hat die kaputte Felge beim Felgendoc für 45€ flicken lassen. Die sah aus wie neu und hat 3 Jahre ohne "Lackverlust" überlebt.

Gruß

Weißt du wie die Felge repariert worden ist?

Gespachtelt oder wurde Alu aufgeschweißt.

Zitat:

Original geschrieben von berti1567



Weißt du wie die Felge repariert worden ist?
Gespachtelt oder wurde Alu aufgeschweißt.

Nein leider nicht, aber bei dem tiefen Schnitzer nehm ich mal an, daß da auch gespachtelt werden musste.

Jedenfalls sah die Felge danach aus wie neu 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen