Kratzer im Schweller!!?? durch Türgummi?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

tach. bei unserem golf weisst der schweller auf der beifahrerseite dort wo der türgummi anliegt lauter kleine kurze kratzer auf(nicht längs sondern quer-etwa ziemlich genau so breit wie der türgummi)
das habe ich nun schon 2 mal reklamiert.
das 1,mal wurde mir weiss gemacht das mein türgummi schlecht gepflegt sei.
darauf hin schenkte mir der werkstattmeister einen gummipflegestift.
nach gründlicher reinigugn des türgummi habe ich den gummi reichlich mit dem zeug eingeschmiert.
nach ner woche etwa sah man neue kleine kratzer.
beim 2 werkstatttermin deshalb wurde meine türe nachgestellt...und die kratzer auspoliert.
leider sind diesew kratzer jetzt wieder da.
ich muss noch erwähnen das ich das auto zu 95 % allein nutze. die beifahrertüre wird also so gut wie nie geöffnet!.
habe nen 2 türigen golf. könnt ihr mal schauen ob es diese kratzer bei euch auch gibt!?
ich habe bekannte die nen 5 türigen gti fahren...bei denen ist das an der türe hinten beifahrersaeite.
das kann doch nicht normal sein.....

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kaputer


Ich habe heute beim gründlichen Waschen auch einen tiefen Kratzer links hinten im Schweller gefunden.
Wird das VW auf Garantie übernommen? Der Wagen ist ca. 6 Monate alt.
Link zum Bild

Dein Kratzer kommt nicht von der Türdichtung, sondern von Schuhen o.a.

Wenn der von der Tür kommen würde, dann müsste er fast 90° zur Leiste stehen.

Meine Schleifspuren an den hinteren Einstiegen oberhalb des Türschlosses wurden jetzt von VW lackiert und mit Folien versehen.
Mal sehen, wie die Folien in ein paar Monaten aussehen (nachdem sie von den Türdichtungen richtig abgeschliffen wurden)...

Naja, anscheinend hat VW momentan große Probleme diese Folien zu liefern. Den letzten Satz in Kassel habe ich bekommen...

meine C-Säulen werden nächste Woche überklebt...die Folien wurden Ende November bestellt und sind letzte Woche eingetroffen...mal sehen, wie haltbar diese sind...

genau, die C-Säulen Innenseiten sind es, warum habe ich das bloss nicht erwähnt .... ?

Na dann weiß ich ja was ich zu tun habe....ab zum freundlichen und Klebefolien drankleben lassen.....

Oh man....so nen Pfusch hat es bei Golf 1-3 nicht gegeben....da hat bei mir nie was irgendwo geschliffen.....und der Dreier war auch nicht lauter als der Fünfer.......

Matze

Ähnliche Themen

Meiner hat auch diese Kratzer in beiden hinteren Türrahmen. Der Kd Meister meinte nur: polieren! Der hinzugerufene Karosserie Meister meinte das ebenso, nur als ich nicht aufgab, weil die Kratzer ja schließlich nach dem polieren wiederkommen, wurde noch ein Techniker aus WOB hinzugerufen. Dieser schaute nur kurz hin und meinte dann: da gibt es geänderte Türdichtungen, das kommt wohl bei einigen GV vor und lässt sich nur durch die geänderten Türdichtungen dauerhaft beheben. Nächste Woche habe ich Einbautermin, da bin ich ja mal gespannt.

Komisch nur, das es sowas bei anderen Herstellern nicht gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen