Kratzer im Lack

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo ,
Ich weis nicht ob ich das Problem nur habe .
Die Lackierung von meinem Skoda ist so empfindlich das ein leichtes Streifen an einem Strauch schon Oberflächen Kratzer Entstehen lässt. Auch nach der Handwäsche und trockenen mit einem sehr weichen Tuch entstehen sehr schnell Kratzer . Gibt es da irgendwelche welche Lösung, dass da nicht so schnell Kratzer entstehen?
Versiegeln bringt auch nicht viel oder ich nehme das falsche ..
Wäre sehr dankbar für Vorschläge und Tipps

18 Antworten

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 7. Oktober 2021 um 11:44:12 Uhr:


Am Anfang wäre ich da auch vorsichtig wenn du empfindlich bist was Kratzer betrifft.
Check mal ab ob der Lack versiegelt ist.
Wenn nicht würde ich ein Wachs auftragen.
Der Schmutz lässt sich dann ohne mechanische Einwirkung leichter abspritzen.

Ich bin nicht so empfindlich, aber er soll doch auch noch in 10 Jahren schön aussehen. Wie man checkt, ob der Lack versiegelt ist, weiß ich nicht. Er ist es aber mit 99%iger Sicherheit nicht. Ich bin hier in Ungarn!
Ich glaube, ich kann mich dunkel dran erinnern, daß man bei der Autowaschanlage mit Sprühpistolen auch Wachs auftragen kann. Das werde ich dann tun. Im Moment geht aber gar nichts, weil es seit gestern ununterbrochen regnet.
Mein Auto steht in der Garage, eine freistehende Garage, in der es im Winter unter den Gefrierpunkt fallen kann.

Zitat:

@Faragliono schrieb am 7. Oktober 2021 um 18:30:58 Uhr:



Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 7. Oktober 2021 um 11:44:12 Uhr:


Am Anfang wäre ich da auch vorsichtig wenn du empfindlich bist was Kratzer betrifft.
Check mal ab ob der Lack versiegelt ist.
Wenn nicht würde ich ein Wachs auftragen.
Der Schmutz lässt sich dann ohne mechanische Einwirkung leichter abspritzen.

Ich bin nicht so empfindlich, aber er soll doch auch noch in 10 Jahren schön aussehen. Wie man checkt, ob der Lack versiegelt ist, weiß ich nicht. Er ist es aber mit 99%iger Sicherheit nicht. Ich bin hier in Ungarn!
Ich glaube, ich kann mich dunkel dran erinnern, daß man bei der Autowaschanlage mit Sprühpistolen auch Wachs auftragen kann. Das werde ich dann tun. Im Moment geht aber gar nichts, weil es seit gestern ununterbrochen regnet.

Wie gesagt, ich war mit meinem alten Octavia RS in den 10 Jahren, die er in meinem Besitz war, regelmäßig in der Waschanlage und es haben immer alle gesagt wie gut der Lack für sein Alter noch aussieht. Das Auto stand auch immer draußen, bei Wind und Wetter. In den 10 Jahren hat er 2-3 professionelle Lackaufbereitungen erfahren.

Zitat:

Ich bin nicht so empfindlich, aber er soll doch auch noch in 10 Jahren schön aussehen. Wie man checkt, ob der Lack versiegelt ist, weiß ich nicht. Er ist es aber mit 99%iger Sicherheit nicht. Ich bin hier in Ungarn!
Ich glaube, ich kann mich dunkel dran erinnern, daß man bei der Autowaschanlage mit Sprühpistolen auch Wachs auftragen kann. Das werde ich dann tun. Im Moment geht aber gar nichts, weil es seit gestern ununterbrochen regnet.
Mein Auto steht in der Garage, eine freistehende Garage, in der es im Winter unter den Gefrierpunkt fallen kann.

Meiner war ein EU-Import aus Polen und er war versiegelt.
Einfach mal Wasser draufsprühen und testen ob es glatt abläuft oder schön abperlt. Wenn es schön perlt würde ich erstmal nichts machen.

Interessant. Werde ich machen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen