Kratzer durch SB Waschbox

Hallo liebe Forengemeinde,

ironischerweise habe ich eine ARAL SB Waschbox aufgesucht, um Kratzer zu vermeiden. Hatte nämlich mal gehört, dass die Waschstraßen Kratzer am Lack verursachen können. Mit reinem Gewissen habe ich dann die Bürste genommen und fleißig und total motiviert die gesamte Karosserie meines Neuwagens durchgebürstet. Bis ich irgendwann in der Garage (wo kein Tageslicht herrscht) festgestellt habe, wie ich fast die gesamte Karosserie durchkratzt habe. Zwar keine tiefen Kratzer, aber wenn ich in Betracht ziehe, dass es sich hierbei um einen Neuwagen handelt, dann ist der für mich schon hinüber.

Jetzt habe ich aber mitbekommen, dass die Kratzer mit einer Politur verschwinden können.

Da ich jetzt aber nicht wieder irgendwas blind drauf los durchführen lassen will, wollte ich mal Fragen, was dabei zu beachten ist. Ich würde das nämlich gerne in einer Werkstatt von Profis machen lassen.

Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben, worauf man bei so einer Angelegenheit achten muss?

Wie z.B. Werkstattauswahl, Preis, Jahreszeit und wann nach Neukauf die erste Politur durchgeführt werden sollte?

Wäre Euch für jede Hilfestellung dankbar....

Grüße

Rookiee

Beste Antwort im Thema

Um mehr über die Fahrzeugpflege zu erfahren, auch wenn du es nicht selber machen möchtest, empfehle ich dir den Fahrzeugpflege-Blog, dort ist auch ein Artikel über Aufbereiter und die FAQ (die Links stehen in meiner Signatur)

Einen Neuwagen kann man sofort nach Erhalt polieren.

47 weitere Antworten
47 Antworten

@martinb71 habe Seite Jahren als "Hauptfahrzeug"(nicht Nutzfahrzeug) ein mb w116 280 se bj 77 - steht mehr Garage und wird nur bei top Wetter rausgeholt.

Ansonsten werden die anderen fahrzeuge immer durchroutiert. Aber seit neues hab ich mir einen schönen youngtimer rangeholt, der Vorallem im Sache Lack, einiges an Pflege Brauch (innen wie neu). Einen w124 bj. 91 Limo.

Habe bislang Vorallem bei 116er auf den Profi gesetzt. Aber mit den 124er dachte ich mir, fängst du Mal selbst an. Und seitdem bin ich am lernen :'😉
Hätte sonst immer als Zweitwagen Nutzfahrzeuge, wie Astras, VWs und co. Die mussten nur rollen und jenachdem Mal was ziehen.

Guter Geschmack 🙂
Beim W124 ist polieren kein Problem. Beim W116 sollte man auf jeden Fall wissen was man tut bzw. sich mit alten Lacken auskennen.

Ja deswegen wollte ich beim silber des 124 bald Mal richtig anfangen. Übe für ihn ja schon fleißig.
Beim 116 las ich dass nur Profis wenn machen. Aber durch die Garage bekommt er nichtmal Staub ab :P

Habe auch Mal etwas mein Profil Aktualisiert. Leider über App immer sehr schwer.

Zitat:

@Didi95 schrieb am 20. September 2017 um 22:56:32 Uhr:


Ja deswegen wollte ich beim silber des 124 bald Mal richtig anfangen. Übe für ihn ja schon fleißig.
Beim 116 las ich dass nur Profis wenn machen. Aber durch die Garage bekommt er nichtmal Staub ab :P

Habe auch Mal etwas mein Profil Aktualisiert. Leider über App immer sehr schwer.

Polieren ist keine Wissenschaft, wenn man weis was polieren Oberhaupt ist (Thema Haltbarkeit und Kratzer Auffüllung 😉
Wenn man zunächst das Fachwissen hierüber hat,kammt alles andere fast von selbst.
Erst Wissen,dann was man tut ! 😉.
Deine Fahrzeug Wahl ist auch meine Kragenweite,nur wie @martinb71 bereits aufgeführt hat,beim 116 ist der Lack mit Vorsicht zu genießen, da sollte man wirklich wissen was man tut 😉.

Ähnliche Themen

Vor kurzem habe ich ein neues Auto gekauft und hatte mir die selbe Gedanken wie du gemacht... und dann habe ich mich entschieden das Auto durch eine Textil-Waschstraße zu fahren. Wenn ich nach Hause gekommen bin, sah ich diese kleine Kratzer von den Bürsten! Ich war gereizt. Wollte zur Waschstraße gehen um mich zu beschweren, aber bin doch nicht gegangen.

Und... nach 3-4 Tage waren die Kratzer weg! Ich war selber überrascht, aber so wares. Ich denke das war Wax oder so was änliches, weil es hat geregnet in den Tagen nach dem Waschen.

Das war vor 2 Wochen und die Kratzer sind niergendwo zu sehen!

Ich sollte das Auto noch mal waschen, aber ich bin jetzt nicht sicher wo. 😁

Zitat:

@Hypoglossus schrieb am 23. September 2017 um 21:11:06 Uhr:


Und... nach 3-4 Tage waren die Kratzer weg! Ich war selber überrascht, aber so wares.

Du hast den selbst heilenden Lack ist doch klasse.😛

Zitat:

@Hypoglossus schrieb am 23. September 2017 um 21:11:06 Uhr:



Und... nach 3-4 Tage waren die Kratzer weg! Ich war selber überrascht, aber so wares. Ich denke das war Wax oder so was änliches, weil es hat geregnet in den Tagen nach dem Waschen.

Wahnsinn😁 Dann gibt es die Heinzelmännchen, die einem Nachts den Lack polieren ja wirklich 😎🙄😉

Haha, ich habe irgendwo gelesen dass die Kratzer nur sichtbar sind wenn die Sonne scheint, oder so was änliches.

Ich habe die Kratzer gesehen und meiner Frau erzählt... nach 3-4 Tagen fragt sie mich wo sind die Kratzer... und ich wollte ihr zeigen, aber ich konnte die nicht finden. 😁

Zitat:

@Hypoglossus schrieb am 23. September 2017 um 21:11:06 Uhr:


Vor kurzem habe ich ein neues Auto gekauft und hatte mir die selbe Gedanken wie du gemacht... und dann habe ich mich entschieden das Auto durch eine Textil-Waschstraße zu fahren. Wenn ich nach Hause gekommen bin, sah ich diese kleine Kratzer von den Bürsten! Ich war gereizt. Wollte zur Waschstraße gehen um mich zu beschweren, aber bin doch nicht gegangen.

Und... nach 3-4 Tage waren die Kratzer weg! Ich war selber überrascht, aber so wares. Ich denke das war Wax oder so was änliches, weil es hat geregnet in den Tagen nach dem Waschen.

Das war vor 2 Wochen und die Kratzer sind niergendwo zu sehen!

Ich sollte das Auto noch mal waschen, aber ich bin jetzt nicht sicher wo. 😁

Deine Beschreibungen können verschiedene Gründe haben,erstmal können es keine "Kratzer"sein,diese sind mechanische Schäden im Lack,diese können nicht einfach so verschwinden !.
Hast du dein "neues Auto" als Gebrauchtwagen bein Händler gekauft?,ich vermute mal deine "Kratzer"sind Swirls die nur bei bestimmen Lichteinfall zu sehen sind,sind nicht wirklich Kratzer,zumindest nicht sehr tiefe.
Zu deiner Frage wie du dein Auto in Zukunft waschen solltest,wenn du nicht die Möglichkeiten und augenscheinlich auch nicht das Wissen hast um eine fachgerechte Handwäsche durch zu führen,fahre weiterhin in die Textil Waschstraße,hier machst du am wenigsten falsch !.
Auch eine Waschtraßen Nutzung erfordert ein wenig hintergrund Wissen,hierfür kann ich dir die Empfehlungen von @martinb71 in seiner Signatur sehr empfehlen !

I habe gerade diesen "FAQ Fahrzeugpflege" Artikel gelesen. Wow, das war sehr hilfreich.

Was habe ich gelernt? Was ich hatte waren keine Kratzer sondern Swirls. Nach dem Waschen habe ich die Swirls deutlich gesehen am Dach, aber nach 3 Tage waren die weg. Ich kann's nicht erklären.

Und mein "neues Auto" ist ein Gebrauchtwagen, aber wurde aufbereitet (und poliert) so gut dass alles wie neu ausgesehen hat.

Mal ehrlich... Handwäsche ist keine Wissenschaft. Mit diesem FAQ kann das jeder machen, wer die Bedingungen dafür hat. Ich habe die nicht. Deshalb muss ich durch die Waschstrasse fahren, aber nächstes mal werde ich eine andere ausprobieren.

@Hypoglossus dann lies dir doch zusätzlich mal den Blog-Artikel über die Pflege bei Textilwaschanlagen im Fahrzeugpflege-Blog durch. Link ist in meiner Signatur

Zitat:

@Hypoglossus schrieb am 24. September 2017 um 17:08:49 Uhr:


I habe gerade diesen "FAQ Fahrzeugpflege" Artikel gelesen. Wow, das war sehr hilfreich.

Was habe ich gelernt? Was ich hatte waren keine Kratzer sondern Swirls. Nach dem Waschen habe ich die Swirls deutlich gesehen am Dach, aber nach 3 Tage waren die weg. Ich kann's nicht erklären.

Und mein "neues Auto" ist ein Gebrauchtwagen, aber wurde aufbereitet (und poliert) so gut dass alles wie neu ausgesehen hat.

Mal ehrlich... Handwäsche ist keine Wissenschaft. Mit diesem FAQ kann das jeder machen, wer die Bedingungen dafür hat. Ich habe die nicht. Deshalb muss ich durch die Waschstrasse fahren, aber nächstes mal werde ich eine andere ausprobieren.

Genau das war meine Vermutung,gebraucht,vom Händler und jetzt kommt es "aufbereitet"was sagt uns das @martinb71 ? 😉,der TE wird noch einige Kratzer finden wofür er keine Erklärung hat,die magischen Kratzer kommen und gehen wie sie gerade lustig sind 😁.
@TE das kannst du jetzt nicht verstehen 😉,dein Auto hat ganz sicher nach der Aufbereitung gut ausgesehen,nur wurde dieser nicht aufbereitet sondern zum Verkauf geschminkt !.Zur der Frage "wie lange hält solch eine Aufbereitung"?,genau 2 Waschen,eine hat er bereits hinter sich !😁.

@carkosmetik wir sind uns da mal wieder einig.

Sehen wir mal wie es läuft. Der Wagen ist noch nicht 2 Jahre alt und ist praktisch wie neu. Er wurde aufbereitet, gereinigt und geschminkt, kein Zweifel. Ich melde mich nach dem 3. Waschen. 😁

Einigen wir uns darauf "Dein Wagen wurde gereinigt und geschminkt" mit einer Aufbereitung hat das wenig zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen