Kratzer an allen Felgen nach Reifenwechsel – Was tun?

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

ich brauche euren Rat zu einem ärgerlichen Problem. Nach dem Reifenwechsel in einer Werkstatt habe ich an allen vier Felgen deutliche Kratzer entdeckt:

Kratzer auf der Außenseite, etwa über ein Viertel des Felgenradius verteilt.

Zusätzliche Kratzer an der Kante direkt neben dem Reifen.

Zwei Felgen sind so stark beschädigt, dass der Kratzer bis auf die Grundierung (weißer Untergrund) geht.

Die Werkstatt behauptet, die Felgen seien einfach nur staubig gewesen und ich hätte die Schäden nicht bemerkt. Allerdings habe ich Ende Oktober selbst die Sommerräder gegen die Winterräder getauscht. Kratzer bis auf die Grundierung wären mir definitiv aufgefallen.

Ich bin mir auch sicher, dass diese Schäden definitiv nicht von einem Bordstein stammen.

Die Werkstatt bestreitet jegliche Schuld und weigert sich, etwas zu unternehmen.

Was kann ich in so einem Fall machen? Sollte ich ein Gutachten erstellen lassen oder gibt es andere Schritte, die ich unternehmen könnte?

Danke vorab für eure Hilfe!

Kratzer
Kratzer
Kratzer
+1
19 Antworten

Wenn du denkst, dass es sich lohnt, weiterhin Zeit in das Thema zu investieren, könnte eine sachliche Bewertung auf der Google Maps-Seite der Werkstatt sinnvoll sein. Beschreibe deine Erfahrung klar und nüchtern - das hilft anderen Kunden und könnte die Werkstatt dazu bewegen, in Zukunft besser mit solchen Problemen umzugehen.

Ich würd da einfach erneut hingehen und Stress machen. Zur Not mit Anwalt drohen, weil zu erkennen ist, das der schaden nicht durch einen bordsteinkontakt entstanden ist.

Im Straßenverkehr ist es unmöglich solche Schleifspuren zu schaffen. Es sind eindeutig Montagefehler!

Sehe ich auch so. Nicht mit dir selbst verhandeln sonder das direkte Gespräch suchen. Hast nix zu verlieren.

Ähnliche Themen

Jetzt sind schon wieder Tage vergangen...Zeit ist bei sowas relevant.
De facto hat man da IMO nur eine gute Chance wenn man die Ablehnung der Werkstatt dokumentiert, dort mit einem Verantwortlichen gesprochen hat und ein Gesprächsprotokoll für sich anfertigt.
Dann sofort zum Gutachter fährt.

Das Problem ist, man geht zu zu 100% in Vorleistung, sprich man zahlt den Gutachter. Mit dem sollte man also sprechen, dass er erstmal Fotos macht, sich das anschaut. Damit der Schaden zeitnah dokumentiert ist.

Dann geht es zum Anwalt.

Das Problem an der Sache ist der Zeitwert der Felgen. Man muss wenn man das hart durchspielt immer im Auge haben, dass der Rechtsstreit mehr kosten wird als die Felgen. Muss man wissen, ob es das wert ist. Und auch dem Reifenhändler klar so sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen