Krankheiten beim Golf 4
welche krankheiten hat der Golf 4 Bj 98???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wobber84
@ Corsa Wien
Ich persönlich würde mir keinen 98er oder 99er Golf zulegen. Überlege mal: Der ist schon acht / neun Jahre alt.
Keine Pauschalurteile über dieses wunderbare Auto bitte !!!
Aus 1. oder 2. Hand jederzeit, 4. oder 5. Hand eher nicht. Ich fahre seit 1999 einen 1998er GTI TDI mit 110 PS und mittlerweile 211.000 km. Der läuft nach wie vor erstklassig ! Ausser einem LMM (70 €, kinderleicht zu wechseln) und einem Kühler (70 €) keine Probleme.
75 Antworten
Generell Stabigummis.
Einige beklagen sich auch über mindere Verarbeitung im Innenraum, knarzende Verkleidungen etc.
-Temperaturgeber
-Bremslichtschalter
-seltener mal ein kaputter Raddrehzahlsensor (leuchtendes ESP Lämpchen)
-NOx Sensor beim FSI???
-mangelhafter Werkstattservice beim 🙂
- Meine Klima aus dem 98er GOlf IV 1.4 16V riecht zeitweise
verdächtig nach vergammelndem Emmenthaler -> sollte ich reinigen lassen.
- 1.4er Golf-Motor klingt wie ein Diesel ---> muss/kann ich mit leben.
- Beim Anfahren im ersten quietschts ab und zu --> kann ich mit leben.
- Die Zentralverriegelung geht bei extremer Hitze ab und zu spontan zu --> kann ich mit leben.
- Die Drosselklappe muss ab und zu gereinigt werden --> kann ich mit leben.
Sonst fällt mir nichts ein... 😉
Also wenn ich mir das so durchlese dann ist es eher am besten ich kauf keinen Golf sondenr fahr mit der Ubahn oder?? 😁
Oder könnt ihr mir gute Vorschlage machen welchen ich kaufen kann ab BJ 99??? VIelleicht weiss auch wer gute angebote dann bitte her damit!! Aber bin aus dem Ösiland wie viell einige schon gelesen haben!! 😁😉
Ich habe einen ´98 1,6L SR und der hat mir bisher keinen großen Ärger gemacht!
Das einzige, was ich austauschen musste war eine defekte Zündspuhle!
Ansonsten ist vieles Kinderkram!
Ich denke, das man einiges an "Reparaturen" selber machen kann, und keine große Herausforderung darstellt!
Alles in allem denke ich, das es immer ein Frage ist, wie man mit dem Auto umgeht, und wie man es pflegt!
Ähnliche Themen
@ Corsa Wien
Also die besten IVer Gölfe sind wohl die 2003er. Im Zuge der Modellpflege wurden so schon viele anfängliche Krankheiten ausgemerzt und der Komfort teilweise verbessert (leisere Zentralverriegelung beispielsweise).
Ich persönlich würde mir keinen 98er oder 99er Golf zulegen. Überlege mal: Der ist schon acht / neun Jahre alt. Ganz klar, dass dann auch Reparaturen fällig werden, mal ganz abgesehen von irgendwelchen Kinderkrankheiten.
Ich denke nicht, das man das so pauschal sagen kann!
Klar, ist der schon ein paar jähren alt, aber ihn deswegen als nicht so zuverlässig einzustufen finde ich zu hart!
Was wirklich besser ist, wird sich zeigen.
Mal gucken, was die 2003er 2012/13 so anstellen, denn das wär dann vergleichbar mit den 97/98ern heute...
Letztere halten sich verblüffend gut!
Zitat:
Original geschrieben von wobber84
@ Corsa WienAlso die besten IVer Gölfe sind wohl die 2003er. Im Zuge der Modellpflege wurden so schon viele anfängliche Krankheiten ausgemerzt und der Komfort teilweise verbessert (leisere Zentralverriegelung beispielsweise).
Ich persönlich würde mir keinen 98er oder 99er Golf zulegen. Überlege mal: Der ist schon acht / neun Jahre alt. Ganz klar, dass dann auch Reparaturen fällig werden, mal ganz abgesehen von irgendwelchen Kinderkrankheiten.
Ja aber ich finde ab 2000 oder 2001 müssten auch gute golf dabei sein oder nicht???
Wie hoch liegt den der preis bei 2003 baujahren?? aber ist eh 4er golf mit 2003 BJ?? und welche motorisierung gibts es da??
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Klar, ist der schon ein paar jähren alt, aber ihn deswegen als nicht so zuverlässig einzustufen finde ich zu hart!
Das ist Ansichtssache.
Tatsache ist, dass die älteren Modelle (vor 2001) noch enorme Getriebeprobleme hatten. Da konnten mal ganz schnell die Nieten brechen. Der Tausch, oder die Reparatur geht dann so richtig ins Geld. Soweit ich weiß betraf das die 1.4 und 1.6 Motoren mit DUU oder DUW Getriebe. Dazu gibt es hier unzählige Threads. Erst ab Modelljahr 2001 ist dieses Problem weitgehendst behoben worden.
Die letzten Modelle hatten meines Wissens nach auch schon die geänderten Stabigummis. Meine 2001er fing an der Forderachse auch nach fünf Jahren an zu poltern.
Meine Werkstatt meinte, dass auch die Hinterachsbuchsen geändert wurden.
Um die Sache hier etwas zu entschärfen muss man aber eines auch ganz klar sagen: Man kann mit einem Auto Glück, aber auch Pech haben. Wie Kevin T. schon schrieb, hatte er bisher nur wenige Probleme.
Ich würde heute mindestens einen 2001er Golf kaufen, wohl eher aber einen aus 2003.
Zitat:
Original geschrieben von wobber84
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Klar, ist der schon ein paar jähren alt, aber ihn deswegen als nicht so zuverlässig einzustufen finde ich zu hart!
Das ist Ansichtssache.
Tatsache ist, dass die älteren Modelle (vor 2001) noch enorme Getriebeprobleme hatten. Da konnten mal ganz schnell die Nieten brechen. Der Tausch, oder die Reparatur geht dann so richtig ins Geld. Soweit ich weiß betraf das die 1.4 und 1.6 Motoren mit DUU oder DUW Getriebe. Dazu gibt es hier unzählige Threads. Erst ab Modelljahr 2001 ist dieses Problem weitgehendst behoben worden.
Die letzten Modelle hatten meines Wissens nach auch schon die geänderten Stabigummis. Meine 2001er fing an der Forderachse auch nach fünf Jahren an zu poltern.
Meine Werkstatt meinte, dass auch die Hinterachsbuchsen geändert wurden.
Um die Sache hier etwas zu entschärfen muss man aber eines auch ganz klar sagen: Man kann mit einem Auto Glück, aber auch Pech haben. Wie Kevin T. schon schrieb, hatte er bisher nur wenige Probleme.
Ich würde heute mindestens einen 2001er Golf kaufen, wohl eher aber einen aus 2003.
Morgen
Danke für die ausführliche antwort!
Also getriebeschaden brauch ich echt ned daher werd ich eher welche ab 2001 bevorzugen!!😁
Was haltest du von dem V6 4 motion aus dem Jahre 2002?? Hat der leiden die bekannt sind oder sollte da eher alles besser sein??Habe für das AUto eh nen Thread aufgemacht also schau mal rein und sag mir bescheid ob der ok ist!!
Ja sicher kann es welche geben die haben glück und andere die haben pech!! 😉
Wobei sich die Getriebeschäden eben nur auf die 1.4 (75ps) und 1.6 (101ps) Motoren mit dem Getriebekennbuchstaben DUU und DUW beziehen, teilweise wohl auch noch das ERT beim 1.6 16V (105ps) beziehen. Habe selber ein ERT Getriebe, bislang völlig problemlos.
Die Motoren darüber hatten diesbezüglich keine Probleme.
Was den V6 angeht, kann ich eher wenig sagen. Größere Probleme sind mir da nicht bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von wobber84
Wobei sich die Getriebeschäden eben nur auf die 1.4 (75ps) und 1.6 (101ps) Motoren mit dem Getriebekennbuchstaben DUU und DUW beziehen, teilweise wohl auch noch das ERT beim 1.6 16V (105ps) beziehen. Habe selber ein ERT Getriebe, bislang völlig problemlos.Die Motoren darüber hatten diesbezüglich keine Probleme.
Was den V6 angeht, kann ich eher wenig sagen. Größere Probleme sind mir da nicht bekannt.
ja ich weiss noch nicth welchen ich mir nehmen soll aber ich weiss dass es kein diesel sein soll und er mindestens um die 90-100 ps hat!! und baujahr halt kein älterer als 2000 oder 2001!!
Aber gitb es sonst probleme beim 1,6 16v oder nicht?
den 1,8 sollte man meiden oder da er ziemlich laut ist und hab auch gelesen viele mängel!!
viell kannst du mir ja nen tipp geben!!
Unterschied zwischen v5 und v6 kannst du mir da helfen??
Kenn mich motorisch leider nicht so gut aus!!
Schau doch mal hier.
Unter "Kaufberatung" steht sehr viel wissenswerter. Weiter unten findest du auch eine Motorenübersicht.
Sehr empfehlen kann ich dir auch noch doppelwobber.de.
Viel Spaß beim Stöbern. 😉
geschr. von corsa wien
den 1,8 sollte man meiden oder da er ziemlich laut ist und hab auch gelesen viele mängel!!
also nicht zu vergleichen mit dem G3 1,8 ? wollt mir eigentlich wieder so einen holen aber wenn ich lese was hier alles an mängeln aufgezählt wird finde ich das schon erschreckend.klar nicht jeder G 4 hatt das alles aber da soll noch einer meinen die wären ausgereifter oder besser.vielleicht hatt ja jemand einen direkten vergleich zwischen seinem g3 und g4.die meinung wär mal interessant das hatt mein 1,8 ja nach 15 jahren und 290.000 km nicht was unter hier steht im beitrag darüber
Naja, geb ich auch mal meine Erfahrungen, die ich bis jetzt machen durft dazu.
Modell 1.4 16v...
1. Klima hat ganz fürchterlich geklackert, klang wie ein alter LKW-Diesel, Problem hab ich dann nach einiger Zeit gefunden und gelöst --> ein Kabelschlauch schliff am rechten Lüfter der Klima, also alles halb so schlimm und schnell behoben.
Die Klima riecht jetzt nur noch Zeitweise wenn sie längere Zeit aus war, und dann wieder eingeschaltet wird.
2. Wie schon gesagt das Öl-Problem. Hab meinen gerade ma 700 km mein eigen nennen dürfen, und schon geht die Warnlampe an, 1 Liter nachgefüllt, jetzt läufts wieder.
3. Motor beim 1.4er klingt wie ein Diesel.
4. Wenn ich untertourig fahre und dann verhältnismäßig viel Gas gebe, hört sichs an als ob Kiesel-Steinchen durch den Auspuff wandern. Fehler dafür such ich momentan noch. Will mich am Wochenende ma an die Drosselklappe machen (Standgas vorallem bei kaltem Motor unruhif und bei ca. 1300 u/min, wenn die nicht is, is es vllt. das Getriebe (besser net...🙁)
5. In den letzen 2 Wochen ist es 2 mal passiert, das plötzlich die Warnlampe für den Bremsverschleiß angegangen ist (oben Mitte). Kurze Zeit später war sie wieder aus. Heute morgen dann wieder an...werd die Bremssättel dann ebenfalls am WE mal nachschaun.
6. Mein Fensterheber auf der Fahrerseite (3-Türer) spinnt ab und zu, d.h er fährt erst hoch, obwohl ich nach unten drücke, oder reagiert erst wenn ich mehrmals den Schalter drücke.
Wie gesagt, hab mir bissl mehr von dem Golf versprochen, aber im großen und ganzen tut er seinen Job 😉.
Bei Vorschlägen bzgl. des Klackern/Rasselns im Auspuff bin ich übrigens offen...
Gruß Martin
EDIT: Nochwas, hät ich fast vergessen.
Die Spritzdüsen der Scheibenwaschanlage Vorne haben sich gelockert und nicht mehr so ganz dahin gespritzt wo sie eigentlich sollten. Mitlerweile auch behoben. Irgendwann gibts aber neue. Denke da die nur geklippst warn, ist das verzeihbar.