Kraftstoffverbrauch

BMW X1 F48

Hallo liebe f48 iger,
habe gerade in der Presse den Bericht über die Verbräuche der beliebtesten Fahrzeuge gelesen. BMW war mit dem 5 er vertreten und hatte 49% über dem angegebenen Verbrauch! Mercedes ist noch darüber und VW liegt um einiges darunter.
Da kam bei mir die Frage auf, wie ist der Vervrauch bei euch?
Ich bin bisher nur positiv überrascht,20d,xDrive mit Automaik, 205 er Winterräder, nach etwas über 2000KM, überwiegend Stadtverkehr 7,1 Liter. Mein vorheriger Tiguan (2,0 Diesel,170 PS als Schalter lag immer bei knapp 9 Litern)

Beste Antwort im Thema

Ich fahre 50% Stadt/Land und 50% Autobahn.
Immer Bleifuss, wenn möglich Vmax sonst 10-15kmh über Limit, sinnloses Zwischen- und Ampelbeschleunigen, nie EcoPro, viel Sport, kein AutoStartStop, ausserorts schalte ich grundsätzlich manuell.

Ist alles zwar bescheuert, macht aber Spaß.

Verbrauch über die letzten 4.772km: 8.2 Liter.

Genial.

296 weitere Antworten
296 Antworten

@wadre
Du wurdest schlecht beraten!! denn einfach nur falscher Motor, Dieselmotoren verbrauchen bis zur Erreichung der Betriebstemperatur und die wird je nach Fahrprofil und kWh Verbrauch nach 6-12km erreicht, recht wacker.
Es gibt sogar Diesel (auch aus Deutschem Hause) die fetten sehr lange das Gemisch an, aus eigener Erfahrung 2km Dorf und Landstrasse plus 12km Autobahn im Winter noch länger.

Mein Verbrauch ist gelitert bei 6.85l/100km über 57‘000km, dabei waren 4000km mit WoWa auf der AB in Frankreich.
kannst Du auch im Spritmonitor anschauen .

Ich fahre 50% Stadt/Land und 50% Autobahn.
Immer Bleifuss, wenn möglich Vmax sonst 10-15kmh über Limit, sinnloses Zwischen- und Ampelbeschleunigen, nie EcoPro, viel Sport, kein AutoStartStop, ausserorts schalte ich grundsätzlich manuell.

Ist alles zwar bescheuert, macht aber Spaß.

Verbrauch über die letzten 4.772km: 8.2 Liter.

Genial.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 23. Februar 2018 um 22:55:08 Uhr:


Ich fahre 50% Stadt/Land und 50% Autobahn.
Immer Bleifuss, wenn möglich Vmax sonst 10-15kmh über Limit, sinnloses Zwischen- und Ampelbeschleunigen, nie EcoPro, viel Sport, kein AutoStartStop, ausserorts schalte ich grundsätzlich manuell.

Ist alles zwar bescheuert, macht aber Spaß.

Verbrauch über die letzten 4.772km: 8.2 Liter.

Genial.

Dem kann ich nur zustimmen
"Freude am Fahren"

Ich bekomm im letzter Zeit auch immer öfter die Lichthupe, wenn ich vor mir fahrende schleichende Opas an Stellen überhole, wo`s mit deren Pkws aufgrund zu wenig Leistung nicht ginge.
(Versteh gar nicht - ich nötige diese Leute ja auch nicht mit Lichthupe o.ä., obwohl sie mit 70-80km/h auf der Landstraße den Verkehr behindern).
Das ist halt der Vorteil von viel Leistung - man hat Sicherheitsreserven (Leistung kann man gar nicht genug haben).
Das Fahren wird dadurch mit leistungstarken PKWs viel entspannter und es macht obendrein noch unheimlich Spass (ist zwar nicht vernünftig und viele kennen diesen Spassfaktor gar nicht - schade eigentlich).

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 23. Februar 2018 um 22:55:08 Uhr:


Ich fahre 50% Stadt/Land und 50% Autobahn.
Immer Bleifuss, wenn möglich Vmax sonst 10-15kmh über Limit, sinnloses Zwischen- und Ampelbeschleunigen, nie EcoPro, viel Sport, kein AutoStartStop, ausserorts schalte ich grundsätzlich manuell.

Ist alles zwar bescheuert, macht aber Spaß.

Verbrauch über die letzten 4.772km: 8.2 Liter.

Genial.

Woher kennst Du mein Fahrprofil? :-)

Ähnliche Themen

die letzten 8400 km hat sich unser 1.8d Automatic im Schnitt 7,68 Liter genehmigt.
Einsatzprofil überwiegend Kurstrecke.

Zitat:

@wadre schrieb am 23. Februar 2018 um 08:08:53 Uhr:


Hallo liebe f48 iger,

kann leider nicht mit euren Verbräuchen mithalten. Habe einen 2,0l Diesel Automatik und einen Durchschnittsverbrauch von 8,5l bei einer täglichen Strecke von jeweils 10km (50% Landstraße und 50% Stadt) morgens und abends. Nach Auskunft von BMW normal, sehe es allerdings ganz anders da mein alter X3 mit 6 Zylindern nur 0,7l auf der gleichen Strecke mehr verbrauchte. Habe extra wegen der Verbrauchswerte auf einen einen 6 Zylinder verzichtet und bin leider etwas frustriert. Hat jemand gleiche Verbrauchswerte und hat jemand schon mal eine ähnliche Auskunft von BMW erhalten?

Ich habe auch einen arbeitsweg von 10 km.. da wird der motor nicht warm.. oder du druckst ihn... aber nicht gesund !

Der x1 ist alleine wegen dem gewicht vob 1.8 to fast nix für stop ubd go oder kurzstrecke. Egal welcher motor...

Fahr mal in ein shoppingcenter in der nächsten stadt so 40 or 50 km am stück dann merkst wie der verbrauch rubter geht ..

Und auf dem rückweg über die ab mal volgassss test machen.. ob der motor auch noch frei atmet oder nicht.

Bei mir geht der motor zu wenn ich nur über 1 monat arbeit heim fahre und sonst nix mache .... merkst nicht an der leistung sondern am verbrauch plötzlich sind keine 5 liter mehr drin... bei 80 etc..

Daher ein muss den x1 am wochenende fahren ....wer nut stop und go oder kurzstrecke fährt.

Ich fahre privat sehr gern ??.. und hasse es oft tu tanken daher x1 mit 6x liter diesel..

Mein bc 2 habe ich noch nicht gelöscht ( wusste net wie es geht, ab 0 kmmm) jetzt 5.8 ... bei 4040 km

Zitat:

@EX_AT schrieb am 24. Februar 2018 um 07:53:42 Uhr:



Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 23. Februar 2018 um 22:55:08 Uhr:


Ich fahre 50% Stadt/Land und 50% Autobahn.
Immer Bleifuss, wenn möglich Vmax sonst 10-15kmh über Limit, sinnloses Zwischen- und Ampelbeschleunigen, nie EcoPro, viel Sport, kein AutoStartStop, ausserorts schalte ich grundsätzlich manuell.

Ist alles zwar bescheuert, macht aber Spaß.

Verbrauch über die letzten 4.772km: 8.2 Liter.

Genial.

Dem kann ich nur zustimmen
"Freude am Fahren"

Ich bekomm im letzter Zeit auch immer öfter die Lichthupe, wenn ich vor mir fahrende schleichende Opas an Stellen überhole, wo`s mit deren Pkws aufgrund zu wenig Leistung nicht ginge.
(Versteh gar nicht - ich nötige diese Leute ja auch nicht mit Lichthupe o.ä., obwohl sie mit 70-80km/h auf der Landstraße den Verkehr behindern).
Das ist halt der Vorteil von viel Leistung - man hat Sicherheitsreserven (Leistung kann man gar nicht genug haben).
Das Fahren wird dadurch mit leistungstarken PKWs viel entspannter und es macht obendrein noch unheimlich Spass (ist zwar nicht vernünftig und viele kennen diesen Spassfaktor gar nicht - schade eigentlich).

ial.

Und genau das vermisse ich ab 140 ...x1 20d

Bei 70 tacho schaltwippen festziehen.. ubd ab gehts ( danke forum dafür. ) das ding haut sofort sport und 2 gänge runter und es geht echt mit dampf vorwerts. Bis weit 100...

Da wird man selber zum teil noch überrsscht was der wagen macht... !!!
Geil !!

Nur auf der autobahn vermisse ich diesen effekt ... da merkst doch das ps /gewichtsverhältnis... da kannst sport odee villgas drücke da fehlt mir dwr punsch. ..sb 140...

Aber für das reisen auf abs reicht es . Nzr für den durchzug und sprint 140 auf 200 brauchs mehr. Als 2d ...

So. Die erste Woche mit dem X1 25i. 1800 km abgespult. Gem. GPS Vmax. 245. Mit Anlauf, aber immerhin.

11,4 l bei rund 105 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit.

Für mich bei meinem Fahrstil absolut I. O .

20i sdrive, bis 210 km/h flotter als zuvor gehofft und geglaubt. Max. mit viel Anlauf 239 km/h. Durchschnitt nach 8800 km: 68,7 km/h und 7,5 Liter Super.

@motorbike.rider: Handelt es sich bei Deinem neuen X1 um ein Firmenfahrzeug , Leasingfahrzeug, oder hast Du es privat gekauft?
Warum ich das frage? Ich bin schon erstaunt das jemand die ersten 1800 Km mit einem 105er Schnitt zurücklegt und ein Vmax von 245 erzielt ( könnte aber ja bei Tachostand 1799 erzielt worden sein).
Ich habe meine Fahrzeuge gerade die ersten 1500-2000km eher zurückhaltend (Max 3\4 Drehzahl, kurzzeitig) belastet. Turbomori

@turbomori sind Firmenwagen aber nicht geleast.

Alle meine Fahrzeuge fahre ich 500km ein und danach gibt's Feuer frei. Bis dato selbst bei Laufleistungen über 200tsd km keine Probleme.

Ok, danke für die Info.

Einfahren BMW: Hinweis/Empfehlung, keine Auswirkungen auf Gewährleistung

Einfahren M GmbH: Pflicht, da Einfahröle, Auswirkung auf Gewährleistung

Warm- und Kaltfahren: Da wirds ernst und die Lebensdauer ernsthaft beeinflusst. Kurioserweise steht darüber nichts in der BA.

@Bavariacruiser warm und kaltfahren! Wer das beachtet wird lange Freude am Fahren haben.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 24. Februar 2018 um 18:22:08 Uhr:


Einfahren BMW: Hinweis/Empfehlung, keine Auswirkungen auf Gewährleistung

Einfahren M GmbH: Pflicht, da Einfahröle, Auswirkung auf Gewährleistung

Warm- und Kaltfahren: Da wirds ernst und die Lebensdauer ernsthaft beeinflusst. Kurioserweise steht darüber nichts in der BA.

Wie funktioniert denn warm-/kaltfahren genau am besten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen