Kraftstoffverbrauch
Hallo liebe f48 iger,
habe gerade in der Presse den Bericht über die Verbräuche der beliebtesten Fahrzeuge gelesen. BMW war mit dem 5 er vertreten und hatte 49% über dem angegebenen Verbrauch! Mercedes ist noch darüber und VW liegt um einiges darunter.
Da kam bei mir die Frage auf, wie ist der Vervrauch bei euch?
Ich bin bisher nur positiv überrascht,20d,xDrive mit Automaik, 205 er Winterräder, nach etwas über 2000KM, überwiegend Stadtverkehr 7,1 Liter. Mein vorheriger Tiguan (2,0 Diesel,170 PS als Schalter lag immer bei knapp 9 Litern)
Beste Antwort im Thema
Ich fahre 50% Stadt/Land und 50% Autobahn.
Immer Bleifuss, wenn möglich Vmax sonst 10-15kmh über Limit, sinnloses Zwischen- und Ampelbeschleunigen, nie EcoPro, viel Sport, kein AutoStartStop, ausserorts schalte ich grundsätzlich manuell.
Ist alles zwar bescheuert, macht aber Spaß.
Verbrauch über die letzten 4.772km: 8.2 Liter.
Genial.
296 Antworten
Hallo Zusammen
Gemäss Spritmonitor liegt der Durchschnitt meines 20i xDrive's bei 8.49lt/100km....
Ich muss jedoch gestehen, dass mein Exzessiver Fahrstil in Griechenland (Sport-Modus und meist über 180km/h) sehr zu Buche schlagen (Zwischen 10 und 11 Liter/100km).
Jetzt (80%AB und 20% Innerorts) liegt der Verbrauch bei zwischen 7.5 und 8lt/100km.
Geht eigentlich recht in Ordnung.
Zitat:
@foku69
Gegenüber dem Kuga auf keinen Fall.
Der Tiguan ging bekanntermaßen etwas besser - aber bei weitem nicht weltbewegend.
LG
Ich habe das jetzt nur auf die PS Zahlen bezogen.
Ich weiß schon, das die Motoren von BMW in der Regel besser sind.
Nur würde ich nicht außer Acht lassen, das der Bmw-Motor nur ein 3-Zylinder ist.
Daher wären mir eher die anderen Autos lieber, weil ich nehme an, das sind alles 4-Zylinder ?
Den Preis darf man auch nicht ganz vernachlässigen, zumindest würde ich vermuten, das der X1 schon teurer ist als die anderen.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 23. Oktober 2017 um 16:41:26 Uhr:
Zitat:
@foku69
Gegenüber dem Kuga auf keinen Fall.
Der Tiguan ging bekanntermaßen etwas besser - aber bei weitem nicht weltbewegend.
LGIch habe das jetzt nur auf die PS Zahlen bezogen.
Ich weiß schon, das die Motoren von BMW in der Regel besser sind.
Nur würde ich nicht außer Acht lassen, das der Bmw-Motor nur ein 3-Zylinder ist.
Daher wären mir eher die anderen Autos lieber, weil ich nehme an, das sind alles 4-Zylinder ?Den Preis darf man auch nicht ganz vernachlässigen, zumindest würde ich vermuten, das der X1 schon teurer ist als die anderen.
VW, Ford haben 4 Zylinder (in den unteren Leistungsregionen aber auch 3Zylinder), der Peugeot 3008 hat 3Zyl.
Meine geposteten Erfahrungen beruhen auf subjektives Empfinden bezüglich Beschleunigung und Durchzugsvermögen in den für mich relevanten/wichtigen Geschwindigkeitsbereichen - und da geht -für mich- der X1 halt etwas besser als der Kuga und etwas schlechter als der Tiguan - beide vebrauchen aber halt schon etwas mehr.
Natürlich kostet der X1 - in vergleichbarer Ausstattung - runde 5000€ mehr als der Ford.
Mir war es der Mehrpreis wert - anderen wahrscheinlich nicht und wieder andere würden sogar 10000 mehr dafür zahlen - jeder wie er will.
Den Tiguan habe ich letztendlich gar nicht konfiguriert, da mich letztendlich die Optik doch nicht überzeugte und es mir etwas an Sympathie für die Marke fehlte (hat aber nichts mit dem Abgasskandal zubtun).
Verarbeitung, Materialien und die Optik haben mich letztendlich dazu veranlaßt BMW-Kunde zu werden.
Bin ca. 10 Automarken probegefahren (auch Q3 und GLA, die sich aber auf Grund des geringeren Platzangebots gleich disqualifizierten), aber das Gesamtpaket war für mich beim X1 am stimmigsten.
LG
Ähnliche Themen
Also einen 3 Zylinder einem 4 Zylinder als überlegen anzusehen, finde ich etwas gewagt. Ich bin den 18i Motor schon probe gefahren, es ist für einen 3 Zylinder wirklich ein gutes Produkt. Aber bei den Geräuschen kann er bestimmt nicht mit einem modernen 4 Zylinder mit halten. Wenn schon, dann den 18d, der hat auch 4 Zylinder. Oder den 20i, aber das wird dann schon extrem teuer.
Hi also ich kann mein 2.0D je nach Fahrweise
Von 5,9 bis 7.5 fahren. Momentan bei 6,5 jedoch mit Verzicht auf
Beschleunigungsorgien und Sportmodus überwiegend Stadt und Berufsverkehr
Zitat:
@Frank318td schrieb am 24. Oktober 2017 um 01:04:25 Uhr:
Hi also ich kann mein 2.0D je nach Fahrweise
Von 5,9 bis 7.5 fahren. Momentan bei 6,5 jedoch mit Verzicht auf
Beschleunigungsorgien und Sportmodus überwiegend Stadt und Berufsverkehr
Kann ich zu 100% bestätigen 😉
Bin nun die ersten 2600 km gefahren mit meinem 20d xdrive Automatik und habe einen Verbrauch von 6,1 Liter. Der tatsächliche Verbrauch stimmt bei mir übrigens bis auf 0,05 exakt mit der Bordcomputerangabe überein. Fahre viel Landstraße und Kleinstadt, gelegentlich Autobahn. Bin bis jetzt ausschließlich im ComfortModus gefahren.
Ich bin zufrieden...
Zitat:
@Frank318td schrieb am 24. Oktober 2017 um 01:04:25 Uhr:
Hi also ich kann mein 2.0D je nach Fahrweise
Von 5,9 bis 7.5 fahren. Momentan bei 6,5 jedoch mit Verzicht auf
Beschleunigungsorgien und Sportmodus überwiegend Stadt und Berufsverkehr
Fahre wie ein Verrückter und habe 6.4 :-P
Mit dem Verbrauch meines 20i xdrive bin ich recht zufrieden: Minimal 6,3 L/100 km auf einer längeren Autobahnfahrt bei starkem Regen und entsprechend angepasster Geschwindigkeit.
Im Mittel fahre ich mit um die 7 L/100 km. Fast immer vorausschauend mit ecodrive und relativ selten in der Stadt. Auf Autobahnen um die 120 km/h. Über dieser Geschwindigkeit und insbesondere in der Stadt geht der Verbrauch deutlich nach oben.
Insgesamt zeigt der BC nach 6000 gefahrenen km 6,8 L/100 km an. Das entspricht in etwa den gemessenen 7 Litern
@mustang98:
Ganz normales Super, meistens mit der üblichen Oktanzahl 95.
Übrigens gibt es in der aktuellen Autobild einen Vergleichstest (bei dem der 20i xdrive deutlich Zweiter wird hinter einem Tiguan 2.0 TSI 4Motion). Da ermittelt die Zeitung für den BMW einen Testverbrauch von 8,0 L/100 km und einen Sparverbrauch von 6,8 L/100 km.
Zitat:
@mamor schrieb am 15. Januar 2016 um 09:01:32 Uhr:
Hallo liebe f48 iger,
habe gerade in der Presse den Bericht über die Verbräuche der beliebtesten Fahrzeuge gelesen. BMW war mit dem 5 er vertreten und hatte 49% über dem angegebenen Verbrauch! Mercedes ist noch darüber und VW liegt um einiges darunter.
Da kam bei mir die Frage auf, wie ist der Vervrauch bei euch?
Ich bin bisher nur positiv überrascht,20d,xDrive mit Automaik, 205 er Winterräder, nach etwas über 2000KM, überwiegend Stadtverkehr 7,1 Liter. Mein vorheriger Tiguan (2,0 Diesel,170 PS als Schalter lag immer bei knapp 9 Litern)