Kraftstoffverbrauch Phaeton V10
Ich beabsichtige mir einen Phaeton V10 TDI zuzulegen. Mich würde interessieren wie hoch der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des Fahrzeuges ist?
etwa bei
Stadtverkehr
Landstrassen
Langstrecken
Habt ihr noch Anregungen worauf beim Kauf zu achten ist?
Butze
Beste Antwort im Thema
Verstehe ich voll!!!!! Bei mir ist der W12 auch nicht im Haus....sondern in der Garage.😉😉
64 Antworten
Bäume sterben wegen den Autoabgasen ... jaja, auch so eine Lüge der Ökos und Windmühlenbauer. Und nicht meine Einstellung! Aber trotzdem finde ich es besser, nen V10 einem W12 vorzuziehen, wenn man der Umwelt nur die Hälfte Kraftstoff zumuten kann, ohne weniger gut unterwegs zu sein.
Krebserregender Diesel? Glaub ich auch nicht dran, sonst dürfte es keinen Diesel mehr geben. Ich denke, bevor ein Mensch an Dieselkrebs erkrankt, ist der dreimal vorher tot durch Rauchen, Saufen, falsche Ernährung, Herzinfarkt..
.... Du hast Frauen vergessen ;-)!
Gruss
Closky
Ähnliche Themen
Am besten mal das lesen :
http://www.stadtklima.de/stuttgart/s-luft/russ/dieselmo.htm
Btw. klasse Beispiel ... Rauchen ist auch krebserregend und NICHT verboten ... aber wen interessiert schon was die Krebse erregt, nicht ?!? Aber gut das du dir da gleich selbst wiedersprichst 😉
Zurück zum Thema: Ich nehme es keinem Phaeton V10 Fahrer ab, mit 8 L/100km irgendwie hinzukommen. Zumindest nicht im Starssenverkehr. Ich kenne genug Leute, die ihre Last haben mit grossen A6 TDI Maschinen unter 8 L zu kommen. Selbst der A6 175 PS TDI eines Freundes geht bei Schleichfahrt (120km/h AB) unter Optimalbedingungen (Ebene, warm, fliessender Verkehr) nur auf max. 7,5 Liter runter. Um meinen "kleinen" auf 5,5 L zu bekommen, muss ich mir verdammt viel Mühe geben. Also......und was solls der Phaeton hat 10 Töppe, ein Haufen Masse etc. da sind echte 10 L schon ein super Resultat.
Bei allen Threads mit Vmax und Verbrauch gibts in allen Foren Leute, die zu Münchhausens werden...ein Phänomen.
Grüsse
11,8 Liter, bei eher (sehr) schneller Fahrweise über die A2 von Do-Wob. *schwör*
Zurück (max. 140 wegen Schnee) knapp 10,5 Liter.
MfG
...Ende Dezember ein Kundenfahrzeug von Berlin nach Rostock/Ribnitz-Dammgarten ausgeliefert.
(...das sind die angenehmen Seiten des Jobs...)
Immer zwischen 140 u.170 km/h . Verbrauch nach Anzeige 9,7l/100km.
unser Phaeton V10 TDI lag nach 6000km im Schnitt bei 11,3l. und das im Probefahrtbetrieb, wo ja jeder fährt wie sonst was.
bin letztens nach München, immer so um die 140 km/h, da sind auch Werte von 8,xl kein Problem.
vom Vebrauch her kann man sich beim V10 TDI auf keinen Fall beschweren, das Fahrzeug wieg leer 2.5t !!
ein Golf 1.9 TDI mit 77 kW brauch auch locker 6.5l, wenn man das mit dem Phaeton vergleicht, steht eher der Golf schlecht da ...
Spezifisch gesehen ist doch der V10 ein echtes Sparwunder. Bei einer Literleistung von 46 kW nur 10l zu verbrauchen ist doch Top... Wobei diese Angabe kein wirklich gutes Maß ist, die Wirtschaftlichkeit eines Motors zu beurteilen. Besser ist da in der Tat der spezifische Verbrauch, der mit Gramm je Kilowattstunde angegeben wird..
Zitat:
Mit nem guten 77kw TDI kannste bei 6,5 L fast Dauervollgas fahren..........
...na dass muss mir aber einer zeigen! Diesel sind im Vollastbereich nämlich nicht mehr sparsam, da langen die auch ganz schön zu. Der Phaeton dreht bei hohen Geschwindigkeiten eben so moderat, dass er seinen geringen Verbrauch erzielt, wenn du mit 250km/h segelst, geht das auch drastisch hoch.
Zitat:
Original geschrieben von rs146
Ein kleiner Tip: Nachts auf der A2 von Berlin nach Hannover. Ich glaube schneller kann man sich zu später Zeit auf keiner Autobahn bewegen. Hab dort von Berlin nach Wolfsburg ungelogen mit meinem alten RS4 ein Schnitt von 200km/h gehabt.
naja 200 is nix dooles
hatte schon tagsüber nen 180er Schnitt mit nem 320cd Köln Frankfurt
Mein Durchschnitt nach 17.000 km jetzt 11,3 L.
Ich fahre ab und zu volle Huette, kommt aber eher selten vor ansonsten mit ADR bei 160 und Automatik auf manuell im 6 sten Gang.
Meistens Autobahn (80 -90 %)
So ich musste das jetzt mal ausprobieren wie weit ich mit einem Tank komme. Vorgestern morgen in Luxemburg vollgetankt. Über Holland nach Belgien bis Antwerpen. Einige Termine Übernachtung. Gestern dann zurück und wieder in Luxemburg für 72,9 Cent der Liter getankt. Anzeige hat mir 9,5 l auf 100 km gezeigt, gerechnet habe ich 9,70 l/100 km. Es ist aber gut möglich, dass ich Ihn etwas voller gemacht habe. Also meine Anzeige ist sehr gut. Durchschnittsgeschwindigkeit auf die ca. 800 km war 103 km/h mit Stau, Stadtverkehr und einiges an Landstraße. Autobahn in Belgien ca. 135 nach Tacho, sonst wirds teuer, in Holland ca. 145 km/h.
Wenn mir also jemand erzählen will er braucht tatsächlich NUR 8 - 8,5 l mit dem V 10, dann viel Spaß beim Schieben. Dann muss man wirklich auf der Autobahn mit konstant 100 fahren, und das mach ich nicht.