Kraftstoffverbrauch im Stillstand
Guten Morgen community,
Seit 1 Woche bin ich Besitzer eines a4 40 tfsi 190ps.
Nun habe ich verwundert festgestellt, dass die Anzeige für den aktuellen Kraftstoffverbrauch im stillstand bis zum Anschlag hochgeht. Also sprich um die 25liter anzeigt.
Sobald ich anfahre zeigt die Anzeige wieder den tatsächlichen Verbrauch.
Ist das bei euch ebenfalls so oder liegt bei mir irgendein Fehler vor?
Vielen Dank für eure Hilfe
37 Antworten
Ist doch normal.
Der Verbrauch wird in Liter pro (100) KM in der Regel gemessen.
Daher verbraucht der Wagen nicht nur 25 Liter, sondern unendlich viel
Kraftstoff pro 100 KM, da er sich nicht bewegt.
Wenn die Anzeige den absoluten Verbrauche mist bzw. messen würde, dann käme dort
ein Wert um 0,5 -1 Liter heraus, den ein Fahrzeug im Stand verbraucht.
Grüße
Hallo
Wenn man es sich logisch überlegt stimmt es: das fahrzeug braucht unendlich viel sprit um 100km zurückzulegen wenn es sich nicht bewegt. ??
Was soll er denn sinnvollerweise zeigen?
Einen Verbrauch je km kann im Stillstand nicht errechnet werden weil ja keine Strecke zurück gelegt wird.
Aber zeigt er im Stand nicht sowieso Verbrauch/h an, bin mir jetzt nicht ganz sicher ?
Nee das passt so.
Hatten wir schonmal das Thema.
Wenn man die Balkenanzeige deaktiviert, wird im Menü neben Kurzzeit und Langzeitverbrauch auch der Momentanverbrauch dargestellt.
Ähnliche Themen
Wie deaktiviert man denn die Balkenanzeige?
Bei Opelfahrzeugen aus der '90er sprang die Verbrauchsanzeige im Stand auf Liter/Stunde um.
Zur der Zeit war aber die Verbrauchsanzeige was ganz neues.
Danke schon mal für die Antworten. Ich kenne es von meinem alten a3 auch nur, dass im Stand ein Verbrauch von ca 0,7l angezeigt wurde.
Würde mich auch interessieren wie man die balkenanzeige deaktiviert.
Zitat:
@Robert17767 schrieb am 14. April 2021 um 09:07:34 Uhr:
Bei Opelfahrzeugen aus der '90er sprang die Verbrauchsanzeige im Stand auf Liter/Stunde um.
Zur der Zeit war aber die Verbrauchsanzeige was ganz neues.
Dann sieht man das Audi 30
Jahre hinter Opel ist 😁
Ich verstehe auch nicht wieso das nicht programiert werden kann. Bei meinem 3er BMW war die Analoge anzeige bei Null l/100km. Bei den moderne. Displays sollte es doch möglich sein auf l/h umzustelen und so den Kurz- bzw. Langzeitverbrauch nicht zu belasten. Aber Audi muss sich ja eher um den Motorschutz, Thermofeneter, Gedichte etc. kümmern 😁.
Gibt es bei Opel und BMW kein Start Stop.Mein Audi stehlt sich bei Stillstand ab,also 0 Liter bei Stillstand
Beim VW Golf 4 vor 20 Jahren gab es auch die Anzeige von Liter / Stunde. Bei Audi ist man halt noch nicht so weit.
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 14. April 2021 um 11:10:50 Uhr:
Beim VW Golf 4 vor 20 Jahren gab es auch die Anzeige von Liter / Stunde. Bei Audi ist man halt noch nicht so weit.
So ein Quatsch, das gab es bei Audi auch schon in der Vergangenheit.
Warum das jetzt anders ist, musst du Audi fragen.
Zumindest im VC gibt es eine Anzeige Verbraucher (Sitzheizung, Spiegelheizung, Klima etc) und deren Auswirkungen auf den Verbrauch pro Stunde oder pro 100km, muss ich später mal nachsehen. Wenn Audi jetzt davon ausgeht, dass durch Start-Stop der Motor im Stand nur in der Warmlaufphase an ist, ergibt es schon Sinn. Wozu eine Momentanverbrauchsanzeige im Stand, wenn die Regel ist, dass der Motor im Stand nicht läuft?
Genau bei dieser Anzeige im VC fände ich eine Angabe des Mehrverbrauchs umgerechnet auf 100 km sinnvoller.
Zitat:
@Lafette schrieb am 14. April 2021 um 12:49:29 Uhr:
Zumindest im VC gibt es eine Anzeige Verbraucher (Sitzheizung, Spiegelheizung, Klima etc) und deren Auswirkungen auf den Verbrauch pro Stunde oder pro 100km, muss ich später mal nachsehen. Wenn Audi jetzt davon ausgeht, dass durch Start-Stop der Motor im Stand nur in der Warmlaufphase an ist, ergibt es schon Sinn. Wozu eine Momentanverbrauchsanzeige im Stand, wenn die Regel ist, dass der Motor im Stand nicht läuft?
Die Komfortverbrauchsanzeige ist in pro Stunde.