Kraftstoffverbrauch 2.0CDTI 160PS
Hallo erstmal.
Habe mir vor 2 monaten einen gebrauchten insignia st mit 160ps und automatikgetriebe gekauft.
bin im großen und ganzen sehr zufrieden mit meiner wahl.
allerdings finde ich den verbrauch von ca. 8 litern recht hoch.(stadtverkehr und land)
automatik und 160ps brauchen schon etwas, habe aber auch leider keine weiteren anhaltspunkte.
danke im voraus für eure antworten.😉
Beste Antwort im Thema
Jaja, und schon sind wir wieder im Land der 1.000 Feen... Ich weiss ja mittlerweile durch das Forum hier, dass jeder 160 PS DIesel Insignia locker 240 km/h fährt und dabei nur max. 6.5l Diesel verbraucht. Wird hier ja oft genug von vielen Dieselfahrern bestätigt.
Was ich dabei allerdings nicht verstehe, weshalb das selbe Auto mit der doppelten Leistung (OPC)dann nicht min. 300 km/h locker schafft, sondern schon bei 260 km/h anfängt langsam auf ca. 275 km/h zu steigen? Und das ganze dann mit einem Verbrauch von ca. 25l?
Aber macht ja nichts, wie ein paar meiner Vorredner schon gesagt haben, lügt euch weiterhin selber an - wenn ihr dies braucht, ok... Ich werde weiterhin eure Märchen mit einem lachenden Auge lesen....
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Auch hier ist dein Einwand obsolet, da ich mich nicht (!) auf das Bild bezog, sondern lediglich auf meinen nicht aus dem Kontext gerissenen Textinhalt.Hätte ich Bezug auf das Foto genommen, hätte ich dieses geschrieben.
Ich habe mich auf einen Beitrag bezogen! Wenn du mit mir diskutieren willst dann darüber. Alles andere ist wohl sicherlich ...
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Gottele, ist es für viele so schwer zu verstehen, dass diese von euch geschaffenen Fahrten keine Aussagekraft haben?
Sagt wer ?😁
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
300 km Autobahn ohne Stau bei konstant 120 km/h - wow! Was sagt dies über den Durchschnittsverbrauch im richtigem Leben aus? Richtig! NICHTS!
siehe oben !
Schon mal daran gedacht, dass einige hier so wie in mitten im Pott oder anderswo Leben und einige Autobahnen reglementiert wurden ?
Ich fahre 3x im Monat zum Ring und bis auf die A1 Richtung Eifel bei Erftstadt Erftstadt kann man frei fahren was aber nicht ratsam bei einer zweispurigen Straße ist, wenn rechts LKW unterwegs bin.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Sagt werZitat:
Original geschrieben von OPC1969
Gottele, ist es für viele so schwer zu verstehen, dass diese von euch geschaffenen Fahrten keine Aussagekraft haben?
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
siehe oben !Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
300 km Autobahn ohne Stau bei konstant 120 km/h - wow! Was sagt dies über den Durchschnittsverbrauch im richtigem Leben aus? Richtig! NICHTS!Schon mal daran gedacht, dass einige hier so wie in mitten im Pott oder anderswo Leben und einige Autobahnen reglementiert wurden ?
Ich fahre 3x im Monat zum Ring und bis auf die A1 Richtung Eifel bei Erftstadt Erftstadt kann man frei fahren was aber nicht ratsam bei einer zweispurigen Straße ist, wenn rechts LKW unterwegs bin.
Mag alles stimmen - nur warum sind auf spritmonitor diese Superwerte nicht? Sind dort nur Bayern, welche über viel freie Autobahnen/Bundesstraßen verfügen ? Wohl eher nicht!
Ich vertraue da lieber einer breiten Datenbasis wie spritmonitor....
Nachtrag: Und wir sprechen hier nicht von Einzelfahrten - sondern vom Durchschnitt eines normalen Gebrauchs...
Hallo.
Also es hängt schon davon ab wo man wohnt, so wie es Hapabla schreibt.
Nun ich habe zwar keinen Diesel, lohnt sich nicht für mich, aber im Urlaub verbrauchte mein Zafira B 1.8 in Bayern am Schliersee sagenhafte 7,14 Liter auf 100 km, inkl. Fahrten auf der BAB, mit 225/40 R18.
Zuhause hier im Ruhrpott lag ich immer zwischen 8,5 bis 9,5 Liter.
Mein 1.8er Insignia verbrauchte zwischen 8,5 und 10,5 Liter, mit 245/40 R19.
Jetzt nach der Reparatur des Ansaugkrümmers waren es zuletzt 8,2 Liter hier bei mir Zuhause, überwiegend Stadtverkehr mit Fahrten zur Arbeit und zügigen Fahrten über die BAB, wenn frei nicht unter 140 km/h.
Gruß Werner
Ähnliche Themen
Ist dies so? Wie gesagt auf spritmonitor kann sich jeder seine Meinung/Wahrheit bilden.... Kein 160 PS Diesel unter 5l.... Seltsam....
Unter 5 Liter wirds auch kaum gehen. realistisch 6 bis 7 Liter ohne sich zu quälen.
Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
Unter 5 Liter wirds auch kaum gehen. realistisch 6 bis 7 Liter ohne sich zu quälen.
Danke! Aber das sehen manche Kameraden hier ja anders...
Ich bereue meinen Beitrag wirklich zutiefst und muss gestehen das mein FOH meine BC so umgestellt hat das er immer 3l weniger Verbrauch anzeigt.
Danach habe ich mit dem rauchen aufgehört und von dem ersparten Geld eine schwarze Kasse gebildet. Nun kann ich meiner Frau am Ende des Monats mein gefälschtes Fahrtenbuch vorlegen ohne ein Loch in der Haushaltskasse zu haben.
Und das alles nur weil unser Nachbar meiner Frau erzählt hat das sein Passat nur 4,5 l verbraucht und ich doch meinen Opel behalten möchte. 😕
Zitat:
Original geschrieben von marki70
Ich bereue meinen Beitrag wirklich zutiefst und muss gestehen das mein FOH meine BC so umgestellt hat das er immer 3l weniger Verbrauch anzeigt.
Danach habe ich mit dem rauchen aufgehört und von dem ersparten Geld eine schwarze Kasse gebildet. Nun kann ich meiner Frau am Ende des Monats mein gefälschtes Fahrtenbuch vorlegen ohne ein Loch in der Haushaltskasse zu haben.
Und das alles nur weil unser Nachbar meiner Frau erzählt hat das sein Passat nur 4,5 l verbraucht und ich doch meinen Opel behalten möchte. 😕
Ja ja das glaub ich dir dass du sowas machst 😁
[
Hallo,
Ihr bescheisst euch doch selbst!!!! Oder ihr habt einen total schlecht geeichten BC!
Klar kann man auf AB fahren, z B Nachts 22 Uhr, A7 Richtung Füssen, keine Urlaubszeit, 130 Tempomat rein, Bord Computer nullen und 200 km fahren. Dann meinen Bord Computer anschauen.......geil 125 kmh Durchschnitt und 4,8 Durchschnitt Verbrauch geil
Das habe ich auch schon geschaft aber nur für ca 40 km, dann konnte ich meinen rechten Fuß nicht mehr zurück halten, nach dem auch ein Smart Fahrer mich über seine Rechte Schulter anschaute .
Wenn einer mit seinem Insi mit einem realen Durchschnitt einen 6,0 bis 6,5 schaft, ist das super!
An eine 5 vor dem " , " glaube ich nicht! Dafür ist der Dicke allein durch seine Größe das falsche Auto
Gruß Bernd
Zitat:
Original geschrieben von rockyslayer
[Hallo,
Ihr bescheisst euch doch selbst!!!! Oder ihr habt einen total schlecht geeichten BC!
Klar kann man auf AB fahren, z B Nachts 22 Uhr, A7 Richtung Füssen, keine Urlaubszeit, 130 Tempomat rein, Bord Computer nullen und 200 km fahren. Dann meinen Bord Computer anschauen.......geil 125 kmh Durchschnitt und 4,8 Durchschnitt Verbrauch geil
Das habe ich auch schon geschaft aber nur für ca 40 km, dann konnte ich meinen rechten Fuß nicht mehr zurück halten, nach dem auch ein Smart Fahrer mich über seine Rechte Schulter anschaute .Wenn einer mit seinem Insi mit einem realen Durchschnitt einen 6,0 bis 6,5 schaft, ist das super!
An eine 5 vor dem " , " glaube ich nicht! Dafür ist der Dicke allein durch seine Größe das falsche AutoGruß Bernd
So sehe ich es auch! Und alle Fahrer eines 2.0 CDTI 160PS Diesel Insignias bei spritmonitor komischerweise auch... Nur bei motor.talk fahren diese Diesel alle locker 240 km/h und haben einen Vebrauch von deutlich unter 5 Litern!
Werden etwa Motor-Talk User bei Opel bevorzugt? :-)
Hallo zusammen,
ich denke die Diskussion läuft in eine falsche Richtung.
Die vorher genannten Verbräuche werden doch nicht als ständiger Durchschnittsverbrauch deklariert, sondern sollen (so denke ich zumindest) zeigen was unter halbwegs realen Bedingungen möglich ist. Auch die von vor mir weiter vorne angeführten 4,86 Liter/100 Km sind auf die beschriebene Strecke und die damit einhergehenden Bedingungen bezogen, also eine Momentaufnahme. Für ein Fahrzeug wie den Insignia ein recht guter Wert wie ich finde, nicht mehr und nicht weniger.
Der Dauerdurchschnittsverbrauch liegt bei mir bei ca. 6 - 6,3 Liter. Da ist aber wirklich alles wie Rumjuckelei im Stadtverkehr, Landstrasse mal ziemlich flott mal etwas gemächlicher, Autobahn zwischen 0 und 220 Km/h dabei.
Zitat:
Original geschrieben von TDI forever
Hallo zusammen,ich denke die Diskussion läuft in eine falsche Richtung.
Die vorher genannten Verbräuche werden doch nicht als ständiger Durchschnittsverbrauch deklariert, sondern sollen (so denke ich zumindest) zeigen was unter halbwegs realen Bedingungen möglich ist. Auch die von vor mir weiter vorne angeführten 4,86 Liter/100 Km sind auf die beschriebene Strecke und die damit einhergehenden Bedingungen bezogen, also eine Momentaufnahme. Für ein Fahrzeug wie den Insignia ein recht guter Wert wie ich finde, nicht mehr und nicht weniger.
Der Dauerdurchschnittsverbrauch liegt bei mir bei ca. 6 - 6,3 Liter. Da ist aber wirklich alles wie Rumjuckelei im Stadtverkehr, Landstrasse mal ziemlich flott mal etwas gemächlicher, Autobahn zwischen 0 und 220 Km/h dabei.
Siehst du, dass ist genau was ich meine! Deine 4,86l sind eigentlich lächerlich, da du normalerweise 6l - 6,3l benötigst. Und um den normalen Verbrauch geht es doch! Alles andere ist doch unlogisch...
Zitat:
Original geschrieben von TDI forever
Hallo zusammen,ich denke die Diskussion läuft in eine falsche Richtung.
Die vorher genannten Verbräuche werden doch nicht als ständiger Durchschnittsverbrauch deklariert, sondern sollen (so denke ich zumindest) zeigen was unter halbwegs realen Bedingungen möglich ist. Auch die von vor mir weiter vorne angeführten 4,86 Liter/100 Km sind auf die beschriebene Strecke und die damit einhergehenden Bedingungen bezogen, also eine Momentaufnahme. Für ein Fahrzeug wie den Insignia ein recht guter Wert wie ich finde, nicht mehr und nicht weniger.
Der Dauerdurchschnittsverbrauch liegt bei mir bei ca. 6 - 6,3 Liter. Da ist aber wirklich alles wie Rumjuckelei im Stadtverkehr, Landstrasse mal ziemlich flott mal etwas gemächlicher, Autobahn zwischen 0 und 220 Km/h dabei.
Hallo
Da bin ich anderer Meinung, der Titel lautet "Kraftstoff Verbrauch 2,0 CDTI 160 PS" und darum sollte man über Reale Verbräuche diskutieren und nicht über Momentan Aufnahmen. Denn wenn ich mir einen kaufen möchte, interiesiert mich der richtige Verbrauch nicht was im 6 Gang bei 120 auf dem BC steht.
Dann schau mal was bei Vollgas auf dem BC steht, da lacht doch auch jeder wenn ich sage" Schei ... mein 160 PS Diesel braucht 17 Liter"
Wenn ich vom Gas gehe braucht meiner 0,0 laut BC, ist halt ne kurze Momentan Aufnahme!
Gruß Bernd
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Siehst du, dass ist genau was ich meine! Deine 4,86l sind eigentlich lächerlich, da du normalerweise 6l - 6,3l benötigst. Und um den normalen Verbrauch geht es doch! Alles andere ist doch unlogisch...Zitat:
Original geschrieben von TDI forever
Hallo zusammen,ich denke die Diskussion läuft in eine falsche Richtung.
Die vorher genannten Verbräuche werden doch nicht als ständiger Durchschnittsverbrauch deklariert, sondern sollen (so denke ich zumindest) zeigen was unter halbwegs realen Bedingungen möglich ist. Auch die von vor mir weiter vorne angeführten 4,86 Liter/100 Km sind auf die beschriebene Strecke und die damit einhergehenden Bedingungen bezogen, also eine Momentaufnahme. Für ein Fahrzeug wie den Insignia ein recht guter Wert wie ich finde, nicht mehr und nicht weniger.
Der Dauerdurchschnittsverbrauch liegt bei mir bei ca. 6 - 6,3 Liter. Da ist aber wirklich alles wie Rumjuckelei im Stadtverkehr, Landstrasse mal ziemlich flott mal etwas gemächlicher, Autobahn zwischen 0 und 220 Km/h dabei.
Lächerlich ist bestenfalls kniefieslerisches Beharren auf die 100%ige Einhaltung von Themenüberschriften. Wobei, das Thema ist mit "Kraftstoffverbrauch 2.0 CDTI 160 PS" doch eher etwas allgemeiner gehalten. Vielleicht hätte der Ersteller die Überschrift
"Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch 2.0 CDTI 160 PS ermittelt unter allen möglichen Fahrsituationen des Alltags aber nicht von Personen die desöfteren auf nicht tempolimitierten oder relativ staufreien Strecken sowie im halbwegs flüssigen Stadtverkehr unterwegs sind"wählen sollen. Das wäre doch die ideale Global-Kniebohrer-Variante.
Egal, Diskussion beendet.