Kraftstoffsystemdruck zu niedrig geht nach start sofort aus

VW Sharan 2 (7N)

Hi zusammen,
Als ich mein sharan 2.0 tdi einschalten wollte ging er auf einemal wieder aus und das macht er jetzt die ganze zeit.
Tester sagt
1.kraftstoffsystemdruck zu niedrig und
2. fehlercode glühkerze zylinder 1
3. Nocken/ kurbelwellensensor bank 1 Zuordnung falsch.

Was ich noch hinzufügen möchte, dass ich letztes jahr im sommer den Zahnriemen ersetzt habe.

Kann es sein, dass es an der Pumpe liegt der im Zahnriemensystem verbunden ist.
Und welche Ursachen könnte es noch haben.

Danke schonmal für eure Mühen.

71 Antworten

So habe den injektor am ersten zylinder ausgetauscht, habe immer noch dasselbe Problem.
Habe dann mit vcds beim laufenden Zustan geprüft.
Wass kann das bedeuten schaut euch das bitte mal an

Bild

Was ist jetzt genau das Problem. Geht er jetzt wieder aus?
Steht was im Fehlerspeicher?

Zitat:

@rommulaner schrieb am 14. Juni 2023 um 18:18:32 Uhr:


Was ist jetzt genau das Problem. Geht er jetzt wieder aus?
Steht was im Fehlerspeicher?

Jep er geht wieder aus und macht die selben faxen wie vorher auch, systemdruck zu niedrig ist der fehler!

Wer hat denn den defekten Injektor diagnostiziert und wie?
Wurden dann alle 4 eingeschickt zum prüfen und überholen wenn nötig?

Ähnliche Themen

Der war ja bei vw selbst, der hat mir gesagt das der injektor im 1. Zylinder defekt ist.
Daraufhin habe ich ihn gerade getauscht, wie mann auf dem Bild erkennen kann hat der 1. Keine abweichung aber die anderen drei. Kann es sein das die anderen drei auch defekt sind?

Also der wagen geht in notlauf und die vorglühanlage blinkt.

Also weiß keiner wie die das rausgefunden haben. Vielleicht geraten…
Ich würde die anderen 3 auch zur Prüfung geben und ggf. Instandsetzen lassen, dann kannst das wenigstens abhaken.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 14. Juni 2023 um 19:14:05 Uhr:


Also weiß keiner wie die das rausgefunden haben. Vielleicht geraten…
Ich würde die anderen 3 auch zur Prüfung geben und ggf. Instandsetzen lassen, dann kannst das wenigstens abhaken.

Ja schon aber welche Möglichkeiten würden noch bestehen wie könnte ich weitersuchen?
Ich bin mit meinem alphabet am ende

Mach doch mal ein Video mit Ton mit mitlaufenden Livewerten, dass man das mal sieht was da genau passiert.
Ich denke da sind noch weitere Injektoren defekt und die HDP kommt halt mit der Fördermenge nicht hinterher. Ist halt das naheliegendste.
Sensoren scheinen ja zu funktionieren.
Wenn die Injektoren OK sind und der Fehler immer noch da ist, muss man Richtung HDP, Mengenregelventil und Raildruckregelventil weitersuchen. Das geht halt erst wenn die Injektoren ausgeschlossen sind.

So habe ein Video gemacht,
Was ich hinzufügen kann ist das der regelventil am railrohr schon neu ist und sensor auch.
In der hochdruckpumpe und im filter waren keine späne drin ich könnte ja noch das druckregelventil an der HD Pumpe ersetzen!?

https://youtu.be/40F_dm0B_OY

Ah ok.
Er springt ja völlig normal an, also nicht verzögert oder sowas, das ist ja schon mal gut, dann kann’s ja so schlimm nicht sein.
Die HDP würde ich daher erst mal als OK betrachten.

Dadurch, dass der Raildruck nicht richtig eingeregelt werden kann, schaltet bei zu geringem Druck die DDE den Motor zum Schutz ab. Aus meiner Sicht kommen da nur noch die restlichen 3 Injektoren, die ab gewissen Drücken zu viel Kraftstoff durchlassen, das Raildruckregelventil oder das Mengenregelventil an der HDP in Frage.
Ich kenne es von den BMW Motoren, dass beim Start immer eine Druckregelung erfolgt. Heißt, das Mengenregelventil steht ohne Ansteuerung auf Vollförderung und der Druck wird alleine über das Raildruckregelventil eingeregelt. Kann sein dass das ne Macke hat oder gerade beim Umschalten auf Mengenregelung nach dem Start das Mengenregelventil nicht sauber arbeitet. Da er aber mit Gaspedal weiterläuft bin ich mir aber mit meiner Theorie nicht ganz sicher.
Andererseits würde ein offen klemmendes AGR Ventil auch ein absterben im Leerlauf verursachen, ebenso wie ein verstopfter DPF oder SCR Kat, was aber wiederum den den Fehler mit dem niedrigen Raildruck nicht erklären würde.

Alles in Allem wird es wohl schon an den restlichen Injektoren liegen oder den beiden Regelventilen. Eine eindeutige Diagnose ist da nicht ohne weiteres möglich. Steckst du zum Beispiel das Mengenregelventil ab, sollte er weiterlaufen, da über Druckregelventil geregelt wird, dadurch hast du aber auch keine neuen Erkenntnisse gewonnen. Eine Vermutung von mir wäre, dass die Injektoren zu viel durchlassen und die Mengenregelung das wegen der hohen Abweichung nicht eingeregelt bekommt. Bei der Regelung über das Druckregelventil fällt das wahrscheinlich nicht auf, da das Mengenregelventil ja mehr als genug Kraftstoff in die HDP lässt aber nicht genug über die Injektoren wegläuft um den Raildruck einbrechen zu lassen. Bei höherer Drehzahl mag die Megenregelung dann vielleicht noch funktionieren, bei Standgas dann nicht mehr. Das würde auch erklären dass er nach dem Tausch eines Injektors überhaupt wieder anspringt.
Deshalb erst mal die die Injektoren prüfen. Sind die alle OK, dann musst du an die Ventile ran, primär das Mengenregelventil.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 14. Juni 2023 um 23:50:53 Uhr:


Ah ok.
Er springt ja völlig normal an, also nicht verzögert oder sowas, das ist ja schon mal gut, dann kann’s ja so schlimm nicht sein.
Die HDP würde ich daher erst mal als OK betrachten.

Dadurch, dass der Raildruck nicht richtig eingeregelt werden kann, schaltet bei zu geringem Druck die DDE den Motor zum Schutz ab. Aus meiner Sicht kommen da nur noch die restlichen 3 Injektoren, die ab gewissen Drücken zu viel Kraftstoff durchlassen, das Raildruckregelventil oder das Mengenregelventil an der HDP in Frage.
Ich kenne es von den BMW Motoren, dass beim Start immer eine Druckregelung erfolgt. Heißt, das Mengenregelventil steht ohne Ansteuerung auf Vollförderung und der Druck wird alleine über das Raildruckregelventil eingeregelt. Kann sein dass das ne Macke hat oder gerade beim Umschalten auf Mengenregelung nach dem Start das Mengenregelventil nicht sauber arbeitet. Da er aber mit Gaspedal weiterläuft bin ich mir aber mit meiner Theorie nicht ganz sicher.
Andererseits würde ein offen klemmendes AGR Ventil auch ein absterben im Leerlauf verursachen, ebenso wie ein verstopfter DPF oder SCR Kat, was aber wiederum den den Fehler mit dem niedrigen Raildruck nicht erklären würde.

Alles in Allem wird es wohl schon an den restlichen Injektoren liegen oder den beiden Regelventilen. Eine eindeutige Diagnose ist da nicht ohne weiteres möglich. Steckst du zum Beispiel das Mengenregelventil ab, sollte er weiterlaufen, da über Druckregelventil geregelt wird, dadurch hast du aber auch keine neuen Erkenntnisse gewonnen. Eine Vermutung von mir wäre, dass die Injektoren zu viel durchlassen und die Mengenregelung das wegen der hohen Abweichung nicht eingeregelt bekommt. Bei der Regelung über das Druckregelventil fällt das wahrscheinlich nicht auf, da das Mengenregelventil ja mehr als genug Kraftstoff in die HDP lässt aber nicht genug über die Injektoren wegläuft um den Raildruck einbrechen zu lassen. Bei höherer Drehzahl mag die Megenregelung dann vielleicht noch funktionieren, bei Standgas dann nicht mehr. Das würde auch erklären dass er nach dem Tausch eines Injektors überhaupt wieder anspringt.
Deshalb erst mal die die Injektoren prüfen. Sind die alle OK, dann musst du an die Ventile ran, primär das Mengenregelventil.

Achja er ist sich vorher schon so angesprungen nachdem ich den sensor und das ventil an dem Railrohr getauscht hatte!
Bein stand funktioniert es aber bei der fahrt geht er trotzdem in notlauf, habe gestern bei der fahrt bemerkt, dass er wenn ich gas gebe er in den notlauf geht, aber wenn ich bergab das gaspedal leicht gedrückt halte geht der wagen nicht in den notlauf geht

So habe gerade eben die anderen 3 injektoren zu kontrolle abgegeben, heute abend spätestens morgen früh meldeb die sich.
Hoffe die sind defekt damit ich endlich gewissheit habe!

Habe heute ein Anruf bekommen, dass noch 2 weitere injektoren defekt sind die jetzt repariert werden.
Da frage ich mich was die VW Werkstatt eigentlich gemacht und mir erzählt hat das nur 1 Injektor defekt ist!
Die sollen am Dienstag fertig werden, dann hole ich
Die Injektoren ab und baue sie mal ein, denke damit wird es sich dann gemacht haben!
Hoffentlich!!!

Haben die Details genannt? Defekt ist ja bei denen alles was leicht außerhalb der Toleranz liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen