Kraftstoffsystemdruck zu niedrig geht nach start sofort aus

VW Sharan 2 (7N)

Hi zusammen,
Als ich mein sharan 2.0 tdi einschalten wollte ging er auf einemal wieder aus und das macht er jetzt die ganze zeit.
Tester sagt
1.kraftstoffsystemdruck zu niedrig und
2. fehlercode glühkerze zylinder 1
3. Nocken/ kurbelwellensensor bank 1 Zuordnung falsch.

Was ich noch hinzufügen möchte, dass ich letztes jahr im sommer den Zahnriemen ersetzt habe.

Kann es sein, dass es an der Pumpe liegt der im Zahnriemensystem verbunden ist.
Und welche Ursachen könnte es noch haben.

Danke schonmal für eure Mühen.

71 Antworten

Zitat:

@baris1704 schrieb am 9. Juni 2023 um 15:55:14 Uhr:



Zitat:

@rommulaner schrieb am 4. Juni 2023 um 22:02:24 Uhr:


Nein, Injektoren prüfen was die zurücklaufen lassen.
Da sieht man recht schön wenn einer aus der Reihe tanzt und mehr Sprit durchlässt.
Ich würde die auch ausbauen und draußen an die Hochdruckleitung anschließen und dabei das Spritzbild anschauen ob die tropfen und so der Druck verloren geht. Muß ja nicht unbedingt in den Rücklauf gehen wenn’s an der Düse schon rausläuft weil ne Nadel offen hängt.

Habe gerade die Nachricht erhalten das der Injektor im 1. Zylinder defekt ist, er sagte mir 1800€ u. 400€ für die Überprüfung die in den 1800€ enthalten wären.

Was meint ihr soll ich es machen lassen oder selber machen denn 400 muss ich sowieso zahlen also würde der eine Injektor 1400€ kosten!

 

Und was bräuchte ich um ein Injektor zu tauschen und der müsste ja noch angelernt werden!

Ich habe vor einer Woche alle Injektoren bei mir erneuert und für alle 4 ganz neue Boschinjektoren 920€ beim Diesel Technik Biberach bezahlt! Du musst aber die alten wieder zurückschicken! Überholte kosten je Stück 130€ glaube ich.

Du kannst das auch selber tauschen. Falls du Hilfe brauchst kann ich dir die Schritte erklären!

Also du kannst um ca. 1000€ alle 4 Injektoren + Schrauben+ Dichtungen von Ventildeckel ganz neu kaufen! Sogar geht sich auch ein Proxxon Drehmoment in diesem Preis aus! Und die Arbeitzeit sparen😉)))

Zitat:

@Frlss schrieb am 9. Juni 2023 um 16:11:24 Uhr:



Zitat:

@baris1704 schrieb am 9. Juni 2023 um 15:55:14 Uhr:


Habe gerade die Nachricht erhalten das der Injektor im 1. Zylinder defekt ist, er sagte mir 1800€ u. 400€ für die Überprüfung die in den 1800€ enthalten wären.

Was meint ihr soll ich es machen lassen oder selber machen denn 400 muss ich sowieso zahlen also würde der eine Injektor 1400€ kosten!

 

Und was bräuchte ich um ein Injektor zu tauschen und der müsste ja noch angelernt werden!

Ich habe vor einer Woche alle Injektoren bei mir erneuert und für alle 4 ganz neue Boschinjektoren 920€ beim Diesel Technik Biberach bezahlt! Du musst aber die alten wieder zurückschicken! Überholte kosten je Stück 130€ glaube ich.

Du kannst das auch selber tauschen. Falls du Hilfe brauchst kann ich dir die Schritte erklären!

Also du kannst um ca. 1000€ alle 4 Injektoren + Schrauben+ Dichtungen von Ventildeckel ganz neu kaufen! Sogar geht sich auch ein Proxxon Drehmoment in diesem Preis aus! Und die Arbeitzeit sparen😉)))

Ja dann schieß mal los, da bei mir nur einer defekt ist werde ich natürlich nur den einen austauschen.

Wie soll ich vorgehen und soll ich den bei biberach bestellen?

Eigentlich kannst du den bei der Firma Biberach bestellen!

Rücklaufleitung vorsichtig rausnehmen und auf Seite geben,
Injektorleitung ausbauen,
Halterschraube lösen und rausdrehen,
Injektor ausbauen(Du musst beide Injektoren gleichzeitig rausziehen!)
Die Injektoren vorsichtig mit Schraubenzieher bewegen und rausziehen aber dabei auf Ventildeckel aufpassen(Bruchgefahr!!)
Alte Gummidichtungen aus dem Ventildeckel mit einer Zange vorsichtig rausziehen.
Injektorschacht reinigen, (mithilfe von Reinigigungsbürsten)
Neue Dichtung vorsichtig auf dem Ventildeckel mit Hand reindrücken,
Injektoren mit Halter einbauen,
Neue Dehnschrauben benutzen und laut Biberach mit 15nm festziehen!
Alles umgekehrt wieder zusammenbauen!
Injektor mit Vcds codieren und anlernen!

Ach und noch etwas, möchte mir mit dem gesparten im selben Atemzug ein vcds tester zulegen.
Was würdet ihr mir empfehlen um es mit einem alten laptop zu benutzen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@baris1704 schrieb am 9. Juni 2023 um 18:49:08 Uhr:


Ach und noch etwas, möchte mir mit dem gesparten im selben Atemzug ein vcds tester zulegen.
Was würdet ihr mir empfehlen um es mit einem alten laptop zu benutzen?

Da habe ich auch leider nicht viel Erfahrung. Ich besitze ein billiges China-clone-vcds. Injektoren habe ich auch mit dem codiert. Werde mir aber wahrscheinlich OBDeleven kaufen. Das kannst du wenigstens mit Smartphone überall benutzen!

Zitat:

@Frlss schrieb am 9. Juni 2023 um 22:26:30 Uhr:



Zitat:

@baris1704 schrieb am 9. Juni 2023 um 18:49:08 Uhr:


Ach und noch etwas, möchte mir mit dem gesparten im selben Atemzug ein vcds tester zulegen.
Was würdet ihr mir empfehlen um es mit einem alten laptop zu benutzen?

Da habe ich auch leider nicht viel Erfahrung. Ich besitze ein billiges China-clone-vcds. Injektoren habe ich auch mit dem codiert. Werde mir aber wahrscheinlich OBDeleven kaufen. Das kannst du wenigstens mit Smartphone überall benutzen!

Voher hast du es bezogen, hast du evtl ein Link?

Damals habe ich über Aliexpress gekauft aber jetzt wird es nicht mehr verkauft! Vielleicht auf Ebay schauen!

Hi zusammen,
Habe heute das auto abgeholt es ist glaube ich jetzt zum worst case gekommen.
Habe kein kupferring an den düsen mehr gefunden, vielleicht gab es keine mehr dran vielleicht sind die reingefallen.
Habe danach den ventildeckel abgenommen und keinen einzigen mehr gefunden.
Was soll ich jetzt machen.
Den motor auseinander nehmen?
Zylinderkopf ausbauen?

Bestell dir doch ein Endoskop und schaue dann nach.
Das ist nicht so kostenintensiv als wenn du den ZK runter nimmst.
Oder du kennst jemanden der eins hat.
Ggf. auch mal bei BOELS nachfragen ob die eins zur Miete haben.

Zitat:

@baris1704 schrieb am 12. Juni 2023 um 20:43:15 Uhr:


Hi zusammen,
Habe heute das auto abgeholt es ist glaube ich jetzt zum worst case gekommen.
Habe kein kupferring an den düsen mehr gefunden, vielleicht gab es keine mehr dran vielleicht sind die reingefallen.
Habe danach den ventildeckel abgenommen und keinen einzigen mehr gefunden.
Was soll ich jetzt machen.
Den motor auseinander nehmen?
Zylinderkopf ausbauen?

Hallo,

Es kann nicht reinfallen! Ich meine, als ganze Dichtring ist es unmöglich! Ich habe sogar bei mir 2 Dichtringe mit einem Schraubenzieher rausgezogen!

Wer hat die Düsen raus genommen?
Vielleicht liegt es irgendwo beim Motor oder so?

Habe mir bei amazon eine kleine endoskopkamera bestellt die kommt morgen.
Was ich meine ist das der kupferring im zylinderkopf drin ist also in der führung seitlich reingefallen, nicht im kolbenraum.
Falls es wirklich so ist wie ihr sagt was ich hoffe, kriege ich die dichtungen auch im zubehör shop?

Bitte vorsichtig solltest du nach dem Kupferdichtring suchen und finden wo der liegt!!

Dann Injektorschacht reinigen,
neue Ventildeckeldichtungen, neue Dehnschrauben und Dichtringe verwenden. Das gibt es alles in Nachbau und kriegst überall!!

Halli hallo zusammen,
habe geraden mit den Endoskop den Kopf inspiziert,
Habe gesehen das keine kupferdichtringe im Kopf sind.
Was drin war, war die halbe Gummidichtung von der Düse im ersten Zylinder die andere hälfte ist im 2. Bild (nicht erkennbar) im Ventil runtergerutscht habe sie nicht rausbekommen, denke und hoffe das ist nicht so schlimm?

2. Frage wäre könnte es sein das der Druck abgefallen ist weil der O-Ring gerissen war, falls ja, werde ich Morgen erstmal probieren die alte Düse mit einem neuen Dichtring einzubauen falls es immernoch nicht klappt baue ich die neue einfach ein.

Halber O-Ring
O-Ring im Ventil

Wo sind denn die Kupferringe geblieben? Die müssen ja ab Werk drin gewesen sein.

Wahrscheinlich hat die werkstatt die nicht mit reingesetzt, da ich denen gesagt hatte weitere reperaturen zu unterlassen und ich den wagen mitnehmen werde.

Die hatten ja alle düsen überprüft gehabt.
Ich werde morgen neue reinsetzen und die düsen wieder einbauen mal sehen was passiert.

Ausserdem wären die kupferringe noch Zylinderkopf hätte ich die ja aufjedenfall gefunden und der gummidichtring wird ja wohl kein schaden anrichten können!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen