kraftstoffpumpenrelais
Hallo zusammen ,
Ich brauche mal eure Hilfe.
Wir haben einen e61,bj 2008, n47 Motor.
Sind ganz normal gefahren und dann Motorkontrollleuchte, reduzierte Leistung.
Angehalten und versucht neu zu starten und seit dem springt er auch nicht mehr an.
Ausgelesen und raus gekommen ist Raildruck zu niedrig. Das kann ja jetzt alles mögliche sein wir haben den Raildrucksensor getauscht, doch leider ohne Erfolg.
Wir haben auch das Kraftstoffpumpenrelais gekauft und würden es auch gerne tauschen, aber wir finden es nicht Im Handschuhfach wo es sein soll ist nicht ein Ralais und im Kofferraum sitzt es auch nicht. BMW weiß auch nicht wo es dann sein soll.
Ich hoffe ihr könnt uns helfen und vielleicht sagen wo das sein könnte oder was das Problem sein könnte.
Vielen Dank
Nici
56 Antworten
Zitat:
@E61_alexis10 schrieb am 12. März 2019 um 21:48:07 Uhr:
Cool , danke für deine Info. Sollte dem TE helfen. Ja laut Skizze sollte das Relais auch im Handschuhfach hinter der Abdeckung sitzen. Werde das morgen mal Interesse halber suchen. Der TE meint das es da nicht sitzt was ich mir aber nicht vorstellen kann. Bin grad zu faul um in die Garage zu hopsen. Das Bierchen und Fußball ist im Moment schöner.
Hallo Alexis,
das Schalkespiel ??... Das Leben ist ein Auf und Ab.. und es kommen auch wieder andere Zeiten....
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 13. März 2019 um 08:06:06 Uhr:
Ja ist ja ein Diesel normal fackelt da nichts ab🙂
Ups ein Diesel... das ändert alles ;-)))
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 12. März 2019 um 12:43:04 Uhr:
So ein Problem gab es schon mal im E91 Forum.. dort war es das Druckregelventil
Relais solltest du verbaut haben irgendwo...
Da bin ich ja gespannt was es bei uns ist.
Ja da gehe ich auch von aus das wir die irgendwo verbaut habe, nur wo 🙂
Zitat:
@OJ65 schrieb am 12. März 2019 um 12:46:56 Uhr:
Ein Manometer könnte man schon am Tank montieren, also Rückbank ausbauen und ein T Stück einsetzen, daß habe ich bei den Autodocktoren im TV gesehen. Ich würde am besten mir einen Prüfplan aus RG besorgen.
Oki dann werde ich da mal schauen ob ich so einen Prüfplan finde und werde das mal testen. Danke für die Antwort.
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 12. März 2019 um 12:53:30 Uhr:
Ich hab dir doch geholfen bein Finden der Sicherung🙂
Beim E60 wurde die Belegung glaub ich 4 mal geändert.
Wenn ich einen Schalfplan suchen soll, dann brauch ich das Genaue Baujahr mit Monat
Huhu, das wäre supiiii von dir.
E61, bj 10/2008
Zitat:
@OJ65 schrieb am 12. März 2019 um 14:00:33 Uhr:
Möglich das man es mit RG ansteuern kann?
Wir konnten das Relais ansteuern und haben gesehen das zu wenig Strom dort ankommt. Soll waren meine ich 15v und es kommen nur 9,8 an. Daher wollten wir es ja tauschen oder wir finden es einfach nicht. Da wo es sein soll ist es nicht.
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 12. März 2019 um 14:27:59 Uhr:
Summt denn überhaupt der Vorförderpumpe bei Zündung ein?
Das weiß ich leider nicht. Ich bin im Fernverkehr und kann leider das erst zum Wochenende überprüfen. Mache ich dann aber auf jedem Fall und sage euch dann bescheid.
Zitat:
@Matador1980 schrieb am 12. März 2019 um 15:03:53 Uhr:
@TE: an deiner Stelle würde ich erstmal die Pumpe prüfen. Das geht auch im eingebauten Zustand. Einfach mal im Motorraum den Schnellverschluss der Zulaufleitung trennen und ein Behälter drunter legen. Eine 2. Person soll versuchen den Motor zu starten. Wenn dabei Kraftstoff von der Zulaufleitung im Behälter sprudelt ist die Pumpe heile. Wenn nicht ist sie wahrscheinlich hin oder sie bekommt kein Strom. In diesem Fall würde ich sie ausbauen und 12v drauf bringen. Wenn sie läuft ist sie ok und der Fehler liegt vielleicht am Relais.
Super dank dir für den Tipp, das werden wir auf jeden Fall am Wochenende versuchen. Vielleicht werden wir dann ja schlauer was es ist 🙂
Wie viel Volt hat denn das Restsystem? Mal mehrere Punkte messen wie Batt. Überbrückungspol, Anlasser und sonst wo du überall dran kommst.
Mein e61 520d ist werend der fahrt einfach ausgegangen und nicht angesprungen. Adac sagte vorförderpumpe also habe ich die pumpe überprüft ob sie bei zündung Angeht oder nicht . Aber bei zündung ein geht die pumpe net an . Verdacht punpe wirklich kaput . Habe danach geschaut ob die Pumpe strom bekommen ( bei zündung ) siehe da die 2 kabeln ( rotweis- braunweis ) liegt kein strom an obwohl ich es deutlich hören kann das das kraftstoffsteuergerät (relai) schalten tuht. Ich weis nicht wie ich die pumpe überprüfen soll ob die funktioniert ob ich das mit eine 12v rollerbattarie überprüfen kann ?
Hallo zusammen, kurze Frage kann mir jemand sagen wo bei einem bmw e61 530d bj 2005 das Kraftstoffpumpenrelai sitzt und falls dieses existiert mir einen link schicken ? Habe momentan das Problem das meine Diesel Pumpe keine Kraftstoff fördert bin am verzweifeln vielen dank für alles die mir einen Tipp geben können habt einen schönen Sonntag.