kraftstoffpumpenrelais
Hallo zusammen ,
Ich brauche mal eure Hilfe.
Wir haben einen e61,bj 2008, n47 Motor.
Sind ganz normal gefahren und dann Motorkontrollleuchte, reduzierte Leistung.
Angehalten und versucht neu zu starten und seit dem springt er auch nicht mehr an.
Ausgelesen und raus gekommen ist Raildruck zu niedrig. Das kann ja jetzt alles mögliche sein wir haben den Raildrucksensor getauscht, doch leider ohne Erfolg.
Wir haben auch das Kraftstoffpumpenrelais gekauft und würden es auch gerne tauschen, aber wir finden es nicht Im Handschuhfach wo es sein soll ist nicht ein Ralais und im Kofferraum sitzt es auch nicht. BMW weiß auch nicht wo es dann sein soll.
Ich hoffe ihr könnt uns helfen und vielleicht sagen wo das sein könnte oder was das Problem sein könnte.
Vielen Dank
Nici
56 Antworten
Sollte hier sitzen so zeigt es die Skizze.
Dann gibt es auch noch das Steuergerät der Kraftstoffpumpe. Das sitzt im Kofferraum rechts.
Ist der Vorförderdruck ganz weg oder nur minimiert?
Wann wurde der Spritfilter das letzte mal gemacht?
Schaut euch mal die Werte in Inpa an.
Denn wenn es das Relais wäre dann würde der gar nicht mehr laufen. Das ist ja nur ein an und aus Schalter.
Zitat:
@E61_alexis10 schrieb am 11. März 2019 um 08:43:07 Uhr:
Sollte hier sitzen so zeigt es die Skizze.Dann gibt es auch noch das Steuergerät der Kraftstoffpumpe. Das sitzt im Kofferraum rechts.
Da haben wir schon geschaut und auch das Handschuhfach ausgebaut und da ist gar kein Relais. Und im Kofferraum sind nur Rosafarbene und das für die Luftfederung. Trotzdem danke
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 11. März 2019 um 11:49:55 Uhr:
Ist der Vorförderdruck ganz weg oder nur minimiert?Wann wurde der Spritfilter das letzte mal gemacht?
Schaut euch mal die Werte in Inpa an.
Denn wenn es das Relais wäre dann würde der gar nicht mehr laufen. Das ist ja nur ein an und aus Schalter.
Minimiert
Der Spritfilter wurde vor 6 Monaten erneuert.
Derzeit springt er gar nicht mehr an, er orgelt nur.
Wir haben ihn noch mal kurz zum Starten bekommen und jetzt nicht mehr.
Und alles kann man ja nicht so schön überprüfen mit Inpa wenn der Motor nicht läuft.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 11. März 2019 um 13:46:51 Uhr:
Was sagt der Inpa Fehlerspeicher oder habt ihr schon gelöscht?
Raildruck zu niedrig beim Start laut Inpa
Funktioniert überhaupt die Kraftstoffpumpe? Habt ihr das getestet?
Ein weiterer Kandidat wäre der Druckregelventil.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 11. März 2019 um 15:34:48 Uhr:
Kannst du gar nicht mehr sehen wie der Vorförderdruck ist, auch nicht bei Zündung an??
Soweit ich weiß nicht. Wir werden am WE aber noch mal danach schauen.
Zitat:
@Matador1980 schrieb am 11. März 2019 um 18:18:43 Uhr:
Funktioniert überhaupt die Kraftstoffpumpe? Habt ihr das getestet?
Ein weiterer Kandidat wäre der Druckregelventil.
Ne die haben wir noch nicht getestet wollen wir auch am WE machen. Wie kann man das denn am besten testen? Kann man das auch testen wenn der Motor nicht startet?
Mit einem Druckmanometer sollte das gehen.
Nur kenne ich den Motor nicht so gut das ich jetzt sagen könnte wo man den zwischen klemmen kann damit die Wertaussage auch verwertbar ist.
So ein Problem gab es schon mal im E91 Forum.. dort war es das Druckregelventil
Relais solltest du verbaut haben irgendwo...
Ein Manometer könnte man schon am Tank montieren, also Rückbank ausbauen und ein T Stück einsetzen, daß habe ich bei den Autodocktoren im TV gesehen. Ich würde am besten mir einen Prüfplan aus RG besorgen.