Kraftstoffpumpe wechseln Astra F

Opel Astra F

Hallo,
ich gehe davon aus das die Kraftstoffpumpe bei meinem Opel Astra F Caravan (Bj. 91 - 1,6) defekt ist!
Wie kann ich diese wechseln?

Unter der Rücksitzbank gibt es keinen Zugang,
muß ich den Tank ausbauen?

Freue mich über jede Hilfe!

amigianer

Beste Antwort im Thema

also wenn du das nicht kannst ( siehe signatur ) bleibt dir nichts anderes übrich als defekt verkaufen oder doch reparieren lassen

aber sonst ist es ganz einfach klappe mal deine Rücksitzbank um und schau unterm teppich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffpumpe wechseln Astra F-CC' überführt.]

28 weitere Antworten
28 Antworten

Wenn das Netzteil kein stabilisiertes Netzteil ist, kann es sein, daß die Spannung zusammenbricht, teste mal das Relais an der geladenen Autobatterie.

Du kannst auch überprüfen ob die Pumpe Kraftstoff liefert, in dem Du den Wagen mit dem Wagenheber an der Beifahrerseite hinten anhebst (dann kommt man besser an die Schläuche) und den Schlauch vom Benzinfilter abziehst (runde Dose am Schweller), in ein geeignetes Gefäß stülpst und dann die Kontakte am Relaissockel überbrückst.

Das Netzteil gab tatsächlich eine Wechselspannung zurück!

Ich habe die Pumpe jetzt ausgebaut, und die ist wirklich hin.
Habe mir bei Ebay eine neue ersteigert, kommt hoffentlich morgen an!

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Ist der Filter an der Pumpe noch in Ordnung?
Bei meinem hatte sich das in zwei Teile zerlegt und daran ist die Pumpe gestorben.

Moin moin, ich habe eine Frage, kann mir jemand eine Beschreibung geben wie ich bei einem Astra F-CC die Kraftstoffpumpe wechseln kann?

Lage ist die das der Wagen meiner Freundin stehen geblieben ist, rödelt zwar durch aber Springt nicht an, Also den gelben Engel geholt, der hat festgestellt das vorne kein Sprit ankommt, meint zuerst wir sollten einfach mal Tanken 😉 Naja dann kam er zur Benzinpumpe, Spannung kommt an hat der Engel durchgemessen. Klopfen hat auch nichts geholfen. Diagnose vom Engel Kraftstoffpumpe defekt.

Nun ist es so das der Wagen schon alt ist (bj93) und sich eine fachreparatur wohl nicht mehr lohnt. Deshalb überlege ich ob ich da mal selbst als nicht Kfzler mein Glück versuche. Unter der Rücksitzbank hat der Wagen ja diese verschraubteKlappe ( Wo der ADAC Mensch auch den Strom gemessen hat) muss ich echt nur die Platte abschrauben und das war es??

Kann ein Laie mit etwas technischen Verständniss das machen oder sollte ich lieber die Finger davon lassen??
Weiß jemand von euch was das ungefähr kostet in einer Werkstatt?? Wenn ich das machen kann, wollte ich um kosten zu sparen eine Pumpe von Ebay (Ja ich weiß aber es muss halt günstig sein...) kaufen, ca. 55 Euro fürn Neugerät habe ich da gefunden...

Währe für eure Hilfe dankbar!!

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffpumpe wechseln Astra F-CC' überführt.]

Ähnliche Themen

also wenn du das nicht kannst ( siehe signatur ) bleibt dir nichts anderes übrich als defekt verkaufen oder doch reparieren lassen

aber sonst ist es ganz einfach klappe mal deine Rücksitzbank um und schau unterm teppich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffpumpe wechseln Astra F-CC' überführt.]

ist nicht schwer die zu wechseln. sitze hoch. deckel ab, schläuche und kabelstecker ab. pumpe raus durch drehen(?) (schwimmer nicht verbiegen). und mit der neuen in umgekehrter reihenfolge alles wieder einbauen.

dazu solltest du natürlich das rauchen einstellen, ein eimer o.ä daneben stehen haben (nicht das es ewig nach benzin im auto stinkt) falls bei ausbau was daneben geht. und vllt noch ein paar türen oder fenster öffnen weils nicht sehr gesund ist die gase zu inhalieren....

gruß christian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffpumpe wechseln Astra F-CC' überführt.]

Desweiteren musst du meistens die kabel neu crimpen, wozu du wiederum eine crimpzange brauchst. ansonsten ist es nicht so schwer, aber es kann trotzdem zu problemen kommen. besonders, wenn die masse nicht genau die selben sind, dann musst du den schlauch von der pumpe zum deckel ein wenig kürzen, aber nicht zu viel, ansonsten hast du noch sprit im tank, doch die pumpe kann ihn nicht mehr ansaugen. Wäre doch schade um den sprit, bei den hohen Benzinkosten 🙂...
Lass dir einfach Zeit dabei, dann sollte es schon gehen. Und nimm genügend werkzeug mit. Auf jedenfall brauchst du:
-Seitenschneider
-8er schlüssel
-1er schlitz schraubendreher
-Japanmesser
-evtl. noch 6er oder 7er nuss
Achja, und das wichtigste:
Ein feuerzeug, falls ich was vergessen habe kannst du die kiste einfach anzünden...
😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffpumpe wechseln Astra F-CC' überführt.]

Kabel crimpen???

Die dinger werden angelöted nicht gecrimpt.
Crimpen ist für lebensmüde🙄

Benzinpumpe Astra F 1,4-2,0 Liter 3 bar druck.

Benzinpumpe 1 bar für 1,4-1,6liter motoren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffpumpe wechseln Astra F-CC' überführt.]

erstmal vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Ich werde mich Montag mal schlau machen, was der Wechsell kosten soll bei ner Werkstatt.
Denke aber das ich mir das sonst auch selber zutraue...

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffpumpe wechseln Astra F-CC' überführt.]

Jetzt hätte ich doch fast vergessen zu fragen🙂 Kaben Löten oder crimpen? Damit meint ihr die Kabel die unten an diese Anschlusskontakte kommen, richtig und crimpen heißt da nen neuen Stecker auf das Kaben machen, richtig 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffpumpe wechseln Astra F-CC' überführt.]

Sowohl bei den Benzinpumpen vom FOH, sowie von denen, welche direkt von bosch kommen sind jeweils Stecker dabei, welche an die kabel gecrimpt werden, und der stecker wird dann eingesteckt. Halte vom Crimpen wesentlich mehr als von löten.
Ist einfach die sauberere lösung, und wir haben keinerlei probleme mit gecrimpten verbindungen, sei es in den türen wo die kabel gerne mal brechen, oder wie gesagt bei den Benzinpumpen usw.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffpumpe wechseln Astra F-CC' überführt.]

THX für diese Superschnelle Antwort!!
MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffpumpe wechseln Astra F-CC' überführt.]

Feedback, so nachdem die Post die Pumpe eine Woche durch Deutschland gefahren hat ist sie vor 2 Tagen endlich angekommen. Wagen läuft wieder! Wollte mich nur noch mal für eure Hilfe bedanken!!!

Also fettes THX 🙂

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffpumpe wechseln Astra F-CC' überführt.]

Schau mal ob die Zündspule passt. Kommt als verbesserte Version mit Kabelschuh u. Filter.
http://vemo.team4media.net/upload/news/Zuendung/V40-09-0313_dt.pdf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffpumpe wechseln Astra F-CC' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen