Kraftstoffpumpe defekt
Fahrzeugdaten stehen in meiner Signatur.
Mal wieder, bzw. das zweite Mal ist die Kraftstoffpumpe defekt.
Die erste originale hat 170k km gehalten. Danach habe ich sowohl die Krafstoffpumpe (rechts) als auch die Fördereinheit (links) erneuert durch einen Markenausrüster (Pierburg). Heute stellte der ADAC fest, dass die Kraftstoffpumpe defekt ist. Nach nur 25k km Dienstzeit.
Bin eingestiegen, Motor hat georgelt und ging aus und dann passierte nichts mehr. Der ADAC hat dann das Relais sowie die Sicherung gezogen und gemessen. Es kam kein Strom an. Daraufhin hat er rechts unter dem Tank im Unterboden geschlagen und meinte, jetzt müsse 6A auf dem Messgerät stehen. Siehe da, tatsächlich. Dann konnte der Motor wieder gestartet werden. In der Pumpe seien Kohlebürsten oder was auch immer. Ich solle die Kraftstoffpumpe erneuern.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Marke Pierburg gemacht ?
Habe mir jetzt eine Original Mercedes Pumpe bestellt. Kann ich die mit dem Pierburg-Fördermodul problemlos verwenden ?
15 Antworten
Moin,
Ja die kannst du auch ohne Probleme zusammen mit dem vorhandenen Pierburg-Modul auf der linken Tankseite benutzen.
Pierburg an sich ist eine gute Marke aber bei manchen Kraftstoffpumpen berichten Leute von frühen Ausfällen deine Erfahrungen passen also zu bekannten Problemen…
Zitat:
@Harry2022 schrieb am 3. September 2025 um 18:11:42 Uhr:
Eine Frage, tankst du E10 ?
Nein, das Fahrzeug hat bis jetzt nicht ein mal E10 bekommen. Ist doch auch garnicht zulässig für den M272 soweit ich weiß. Tanke normal E5.
Ähnliche Themen
Ich hatte bei meinem Wagen Servicevorgabe ignoriert (Wechsel bei 200.000), bei ca 207.000 ging die Pumpe über die Berge… Hab original MB Teile einbauen lassen, mit 80 am Ende, ich glaube es sind Tauschteile, wobei teilweise neue geliefert werden. Was soll ich sagen, bei 270.000 passierte dasselbe. Hab noch mal beides ersetzen lassen.
Zitat:
@der_Abschlepper schrieb am 3. September 2025 um 21:42:49 Uhr:
Ich hatte bei meinem Wagen Servicevorgabe ignoriert (Wechsel bei 200.000), bei ca 207.000 ging die Pumpe über die Berge… Hab original MB Teile einbauen lassen, mit 80 am Ende, ich glaube es sind Tauschteile, wobei teilweise neue geliefert werden. Was soll ich sagen, bei 270.000 passierte dasselbe. Hab noch mal beides ersetzen lassen.
ich habe die Teilenr.: A2114704194 bestellt.
Die Teile mit der 80 am Ende sind Neuteile im Tausch gegen Alt.
Insofern sind knapp 70 Tkm für eine originale Pumpe inaktzeptabel. Das muss andere Gründe haben. Evtl. unsauberen Kraftstoff im Ausland getankt?
VG
War um die Zeit nicht im Ausland mit dem Wagen, hab auch nur blöd gucken können. Es hieß nur - die Pumpe hat n Kurzschluss…
Zitat:
@Harry2022 schrieb am 3. September 2025 um 18:11:42 Uhr:
Eine Frage, tankst du E10 ?
Die Frage ist unbegründet.
Zitat:
@der_Abschlepper schrieb am 3. September 2025 um 21:42:49 Uhr:
Ich hatte bei meinem Wagen Servicevorgabe ignoriert (Wechsel bei 200.000), bei ca 207.000 ging die Pumpe über die Berge… Hab original MB Teile einbauen lassen, mit 80 am Ende, ich glaube es sind Tauschteile, wobei teilweise neue geliefert werden. Was soll ich sagen, bei 270.000 passierte dasselbe. Hab noch mal beides ersetzen lassen.
Mich würde die genaue Teilenummer der defekten Pumpe interessieren. Denn du hast vermutlich ein Problem weil MB Scheiße gebaut hat. Wenn ich richtig liege hätte auch dein Karren abfackeln können
Zitat:
@Mackhack schrieb am 4. September 2025 um 05:07:32 Uhr:
Mich würde die genaue Teilenummer der defekten Pumpe interessieren. Denn du hast vermutlich ein Problem weil MB Scheiße gebaut hat. Wenn ich richtig liege hätte auch dein Karren abfackeln können
Ich suche die Rechnung heute raus und poste die Nummern dann
Habe 170 000 Km drauf, alle Service bei Mercedes, Pumpe wurde nach Vorgabe getauscht, wobei mich hier einige belächelt haben. Bis jetzt keine Probleme.
Zitat:
@Harry144 schrieb am 3. September 2025 um 23:23:58 Uhr:
Die Teile mit der 80 am Ende sind Neuteile im Tausch gegen Alt.
Insofern sind knapp 70 Tkm für eine originale Pumpe inaktzeptabel. Das muss andere Gründe haben. Evtl. unsauberen Kraftstoff im Ausland getankt?
VG
Ich tanke grundsätzlich immer Super Plus oder 102
So, die Fördereinheit hatte die Nummer A2114703994 80 und die Zusatzpumpe A2114704194. Hatte im September 2021 für die Teile mit gutem Rabatt 437,31 € gezahlt. Dieses Jahr waren die Teile deutlich teuerer. Kulanz wurde abgelehnt, da deutlich über Garantiezeit, obwohl nur ca 65000 km zurückgelegt.