Kraftstoffpumpe defekt
Fahrzeugdaten stehen in meiner Signatur.
Mal wieder, bzw. das zweite Mal ist die Kraftstoffpumpe defekt.
Die erste originale hat 170k km gehalten. Danach habe ich sowohl die Krafstoffpumpe (rechts) als auch die Fördereinheit (links) erneuert durch einen Markenausrüster (Pierburg). Heute stellte der ADAC fest, dass die Kraftstoffpumpe defekt ist. Nach nur 25k km Dienstzeit.
Bin eingestiegen, Motor hat georgelt und ging aus und dann passierte nichts mehr. Der ADAC hat dann das Relais sowie die Sicherung gezogen und gemessen. Es kam kein Strom an. Daraufhin hat er rechts unter dem Tank im Unterboden geschlagen und meinte, jetzt müsse 6A auf dem Messgerät stehen. Siehe da, tatsächlich. Dann konnte der Motor wieder gestartet werden. In der Pumpe seien Kohlebürsten oder was auch immer. Ich solle die Kraftstoffpumpe erneuern.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Marke Pierburg gemacht ?
Habe mir jetzt eine Original Mercedes Pumpe bestellt. Kann ich die mit dem Pierburg-Fördermodul problemlos verwenden ?
15 Antworten
Zitat:
@der_Abschlepper schrieb am 4. September 2025 um 23:37:12 Uhr:
So, die Fördereinheit hatte die Nummer A2114703994 80 und die Zusatzpumpe A2114704194. Hatte im September 2021 für die Teile mit gutem Rabatt 437,31 € gezahlt. Dieses Jahr waren die Teile deutlich teuerer. Kulanz wurde abgelehnt, da deutlich über Garantiezeit, obwohl nur ca 65000 km zurückgelegt.
Die A2114704194 habe ich auch bestellt. Bei MB Online-Shop ist diese nicht mehr zu haben. Habe dann doch einen MB Händler gefunden und der konnte es mir bestellen. Der meinte auch, dass diese Teilenummer schwer zu finden ist aber sie hier und da doch noch gibt. Ja langsam aber sicher wird’s eng mit Teile für den W211er was Originalteile angeht…