Kraftstoffpumpe bekommt kein Strom wenn die Zündung an ist.

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Habe ein Problem mit der Kraftstoffpumpe sie bekommt kein Strom wenn die Zündung an ist.
Relais wurde auch gegen ein neues getauscht, Sicherung im Motorraum sind okay. Den Notschalter habe ich auch geprüft der ist okay.
Mein Dicker ist ein Mondeo 3 Baujahr 2002 BWY tddi.
Kann mir einer von euch einen Tipp geben .

Beste Antwort im Thema

Hallo,
sorry, hatte das Thema ganz vergessen. 😮

Also bei mir war es wieder der Filter. Der war komplett dich. Wahrscheinlich hat sich Dreck aus dem Tank gelöst…
Und wie jrg6171 richtig schreibt, war bei mir am Unterboden neben dem Tank eine Förderpumpe verbaut, die direkt fördert sobald die Zündung auf 2 steht. Das ist auch das leise Summen was ich beschrieben hatte.
Die Kiste ist dann bis zum Verkauf im Nov. über 20tkm tadellos gelaufen.

Noch ein kurzes Fazit,
der mondi ist gar nicht so schlecht wie viele schreiben. Ich hatte ihn mit 100tkm gekauft und in drei Jahren noch 120tkm drauf gefahren mit einmal komplett Bremsen wechsel, zwei Diesel Filter und jetzt kommt’s mit „einem“ Ölwechsel. Der ist immer noch prima gelaufen…. 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffpumpe Ansteuerung TDCI 2.0' überführt.]

36 weitere Antworten
36 Antworten

Als erstes würde ich messen ob an der Sicherung selbst Strom ankommt. Dann am Relais Sockel, wenn da auch Strom ist wirst du leider die Leitung verfolgen müssen irgendwo muss er dann fehlen. Am Stecker der pumpe selbst hast du gemessen nehme ich an?

Könnte die Wegfahrsperre sein , die unterbricht die Stromzufuhr zur Kraftstoffpumpe !

Richtig dann würde aber die leuchte in der Uhr schnell blinken das fällt ja eigentlich sofort auf. ...oder?

Hallo.danke für schnelle Antwort.
Habe Sicherung abgezogen und im gleichen Moment ging die Tachobeleuchtung aus und als ich die Sicherung wieder reinsteckte ging die Beleuchtung wieder an.Also müsste da Strom drauf sein.Wenn ich den Sockel überbrücke und die Zündung aus ist kommen 12 Volt hinten an der Pumpe an.Am Stecker der Pumpe habe ich auch gemessen.

Ähnliche Themen

Die tachobeleuchtung und die kraftstoffpumpe hängen nicht an der gleichen Sicherung! Wenn beim überbrücken des Relais hinten Strom kommt liegt es entweder am Relais auch wenn es neu ist oder oder die Ansteuerung fehlt. Also messen ob bei Zündung an noch an einem weiteten Pin 12v Anliegen. Auf dem anderen muss Masse sein. Wenn 12v Ansteuerung fehlt Kabel rückwärts mal verfolgen soweit das geht. Das mit der wegfahrsperre hast du ja sicher ausgeschlossen oder? Dann wäre als nächstes Fehler auslesen angesagt. Springt er mit überbrücktem Relais an?

Danke für schnelle Antwort.Fehler habe ich schon ausgelesen.Fehler ist P0231-Niedrige Spannung in Sekundärstromkreis von Kraftstoffpumpe.Weiss aber nicht was es bedeutet.

Die Pumpe läuft doch normal bestimmt nicht mit Zündung an?? Die wird über das Motorsteuergerät ein und ausgeschaltet. normal läuft die bei Zündung an doch nur ein paar sek und dann erst wieder wenn der Motor läuft. Ein Relais hat zwei Stromkreise, einen für den Verbraucher (Pumpe) und einen für die Steuerung (Motorsteuergerät?) Wenn die Pumpe beim überbrücken Läuft, dann hat der Steuerkreis ein Problem.

Wie teste ich das Motorsteuergerät Mondi springt sofort an und geht nach einer Minute wieder aus.

Ist das der einzige gespeicherte Fehler im ganzen Fahrzeug oder nur aus der motorsteuerung? Das Steuergerät hat eine Feedback Leitung die, sobald sie das pumpenreiais aktiviert prüft, ob Spannung von der pumpe zurück kommt. Wenn die zu niedrig ist oder ganz fehlt wird p0231 gesetzt. Das heißt im klartext: Relais, förderpumpe, kraftstoffleitungen oder Verkabelung. Da er ja eine Minute läuft bis er ausgeht denke ich es ist die pumpe, die nach kurzer Laufzeit frisst oder sonst was macht das sie nicht soll. Wenn du die Möglichkeit hast Bau sie mal aus und lass sie an 12v laufen und mess mal Stromaufnahme und widerstände während sie läuft.

Nein es war noch der p0230 Fehlerfunktion Primärstromkreis von Kraftstoffpumpe.
Ich habe schon eine neue Kraftstoffpumpe eingebaut und er geht wieder nach einer Minute aus.
Wenn die Zündung an ist müsste die Kraftstoffpumpe ganz kurz anlaufen aber das macht sie nicht.

Ich tippe auf eine Störung der Wegfahrsperre !
Seit ich meine deaktiviert habe ist endlich Ruhe und er läuft wieder wie gewohnt !

Wie deaktiviere ich die Wegfahrsperre?

Bücke doch mal das Relais zum Test, wie oben schonmal angeregt wurde.

Habe heute das Relais überbrückt und er ging wieder nach ca. 1 Minute aus.

Läuft die Pumpe weiter, wenn er dann ausgegangen ist?
Und ist dann noch Druck auf der Kraftstoffleitung, die man an der Spritzwand leicht kappen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen