Kraftstoffpreise - Verarschung total!
Heute Morgen um 7 Uhr kostete das Normal- und das Superbenzin in Hamburg
südlich der Elbe € 1,35. Nördlich der Elbe war es für € 1,25 zu haben!
Das Einzige, was hilft, ist gemeinsames Handeln:
Z.B. in der 51. KW nicht bei XXX tanken, in der 52. KW nicht bei YYY tanken usw.!
15 Antworten
N´abend zusammen,
die Spritpreise sind -wie seit Jahren- viel zu hoch.
Doch die PKW-Maut wird daran nur temporär etwas ändern. Die Rede war davon, die Spritsteuern durch die Maut-Einnahmen zu verringern. Aber die Kfz.-Steuer soll bleiben, dabei wäre für Verbraucher besser, diese auf den Spritpreis umzulegen. Somit zahlen Wenigfahrer auch nur einen geringen Kfz.-Steuer-Anteil (z.B. Rentner) und Vertreter zahlen viel.
Und: Die PKW-Maut würde den Transit in Deutschland nur gering betreffen, da angeblich nur 5% des gesamten PKW-Verkehrsaufkommen nicht aus Deutschland kommen.
Ergo: 95% der PKW-Maut würden von deutschen Autofahrern bezahlt werden. Das dürfte den Staat sehr freuen!
Was den Sprit der "großen" Konzerne angeht:
Ich tanke im Regelfall bei freien Tankstellen und überlege derzeit, meinen Dicken auf LPG - Autogas umzurüsten ...
Grüße, scrab29