1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Kraftstoffleitung erneuern

Kraftstoffleitung erneuern

VW Passat B5/3BG

Hallo

Bei meinem Passat TDI 1,9L 100PS AVB möchte ich ein paar Dieselleitungen erneuern weil die etwas rissig aussehen.

Es geht um die 4 LEitungen die von dem Filter rein bzw raus gehen.
Teilenummer 3B0130295AA und 3B0130307E

Eine davon gibt es gar nicht mehr , die andere kostet 230€

wollte das nun mit MEterware neu machen. Ist das überhaupt möglich? wegen den biegungen usw.

Weiß nicht recht welche ich nehmen soll. Muss ich da was spezielles beachten, oder geht jedes passende Kraftstoffleitung?

Auf den 4 Schläuchen steht folgendes

VRT VW TL 524245/50/03kdk

VRT VW TL 524243/50/03kdk

VRT VW TL 7.3x3.5 kdk2/49/03

VRT VW TL 7.3x3.5 kdk3/47/03

Der Lagerist von VW hat mir fokgendes angeboten

es gibt den 7,3x3,5 Schlauch von Volkswagen als Meterware. Kostet jedoch 50,52 € inklusive MwSt. pro Meter.
Teilenummer ist N 1030350 wäre direkt verfügbar.

Gibt es das nicht ,,günstiger,,

Ist denn wohl 7,3x13,5 bzw 7,3x14 das Schlauchmaß?

wie wäre es denn hiermit
https://www.autoteile-plauen.de/artikel-672.htm

https://tk-carparts.de/...chlauch-73-mm-x-135-mm-din-73379-3e-22400600

28 Antworten

Zitat:

@AAM schrieb am 20. April 2024 um 19:30:48 Uhr:


Das darf man nehmen?
Was ist da besser, diese oder diese Kunststoff teile aus dem Link weiter oben.

Ich gehe mal davon aus, das es nicht verboten ist. Bin mir aber auch nicht sicher.
Messing hält länger und macht weniger Probleme bei Hitze.

Mir geht es vor allem um die Verträglichkeit. Machen beide Werkstoffe da keine Probleme?
Hat jemand mal die Teile nummer von den Federbandschellen für diese LEitungen.
Ich habe eine Zeichnung hier auf dem Tisch, aber finde nicht wieder wo ich die weg habe und habe keine Nummern dazu

jetzt ist wieder die frage , kann man solche verbinder einfach bei amazon kaufen oder ist die Gefahr das man schlechte Qualität Zeug bekommt

Federbandschellen gib es in einem Koffer. Da hat man immer welche als Reserve und verschiedene Größen auf Vorrat. Messing kann bei Diesel eingesetzt werden. Plastik auch (knackfrosch)

Da kann ich leider nichts zu sagen.

Also bevor ich da mit so Messingwinkelstücken versuche die originalen Knicke nachzubasteln, würde ich erstmal schauen, ob man nicht Meterware in Bögen verlegen kann. Muss man halt schauen, dass die nicht an der Motorabdeckung scheuern.

Cohline ist sicher das Beste was man bekommen kann. Und bei VW Classicparts schauen die auch nur noch auf dem "freien" Ersatzteilmarkt was eventuell der Originalqualität am nächsten kommt. Zum VW Preis.

Zitat:

muss es Material POM sein bzw gibt es ein Kunststoff der nicht Kraftstofftauglich ist.

POM ist für heißen Kraftstoff noch einer der besten (handelsüblichen) Kunststoffe.
Ich würde trotzdem an der Stelle Messing stark bevorzugen, wegen Festigkeitsreserven.

Deine Federbandschellen sind N90686701. An der Tandempumpe kommt man aber zum spannen mit einer Zange nicht hin, da würde ich eine rundziehende Schraubschelle nehmen.

Danke

Wo ist der Unterschied zu den anderen Federbandklemmen von dem anderen Schlauch?
die haben eine andere Teilenummer

Diese haben Laschen, an denen man sie spannen kann. Die anderen haben keine, da ist man ohne die genau passende Zange noch mehr angeschmiert. Sonst kein Unterschied.

Ich habe aber vier gleiche meine ich . Laut Zeichnung sind die aber verschieden.
N 907 683 01
N 906 867 01

Welche sind denn nun diese mit den laschen, mit denen man auch einfach mit der Wapu zange drauf kann

...passende Schraubschelle nehmen und fertig.....

habe diese mitbestellt auf Verdacht- Sind die genau so gut wie die Originalen?
https://tk-carparts.de/aba-mini-schlauchschelle-rundziehend-11-13-b9

Sollten problemlos funktionieren. An der Tandempumpe kommt man zum Spannen einer Federschelle wie gesagt sowieso nicht hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen