Kraftstofffilter beim 2,5 TDI 132 KW wechseln
Hallo,
morgen werde ich bei meinem 132 KW 2.5 TDI eine große Inspektion durchführen: Alle Filter und Flüssigkeiten sollen gewechselt werden, unter anderem auch der Dieselfilter.
Beim stöbern im Internet bin ich auf Horrorstorys bezüglich der VP44 und Luftziehen gestossen, daher meine Frage: Kann man (wie bei anderen Autos auch) den Kraftstofffilter ohne Entlüften der Pumpe wechseln? Reicht das Auffüllen des Filters mit Diesel zum Anspringen?
Ratlos
NW
15 Antworten
Auch noch einmal von meiner Seite aus Feedback: Ich hatte auch Bedenken wegen Luftblasen in den Schläuchen beim Wechsel des Dieselfilters. Habe die Schläuche abgezogen und jeweils nen Stopfen rein gemacht, Dieselfilter gewechselt, den neuen natürlich randvoll mit Diesel gemacht (ca 300-400ml), die Stopfen wieder abgezogen um mit meinem Dieselfläschchen die Schläuche randvoll mit Diesel aufgefüllt bevor ich sie auf den neuen Filter gesteckt habe.
Fazit: In beide Richtungen "fließt" der Diesel nicht weg sobald man die Schläuche löst. Es reicht also, sie nach oben gerichtet irgendwo einzuklemmen, ggf. noch nen Stopfen rein, dann kann man alles wechseln, und wenn man 100%ig sicher gehen will, vorm Zusammensetzen die mit ner Spritze o.ä. die Schläuche wieder voll mit Diesel machen.