Kraftstoffdruck Problem e60 M5

BMW 5er E60

Hallo alle miteinander,
ich habe einen e60 M5 und habe mit dem Fahrzeug folgendes Problem.
Vielleicht könnt ihr mir freunlicherweise weiter helfen.

Drehzahl bei warmen Zustand ca. 950 U/Min.

Soll Kraftstoffdruck ist 3 Bar.!!!
Kraftstoffdruck bei 4 Bar darunter fällt er auch nicht.
Beim Beschleunigung sinkt der Kraftstoffdruck erst dann steigt er wieder auf über 7 Bar.

Getauscht wurde bereits:
LMM beide
Differenzdrucksensor
Kraftstoffdrucksensor

Habt ihr vielleicht eine was es sein könnte.???

MfG.

46 Antworten

Zitat:

@E63m6 schrieb am 27. Februar 2018 um 12:19:42 Uhr:


Hab ein Bild vom Fehler
Aber wegen den Schwankungen hab ich noch nix gefunden

Zitat:

@E63m6 schrieb am 27. Februar 2018 um 12:20:32 Uhr:



Zitat:

@E63m6 schrieb am 27. Februar 2018 um 12:19:42 Uhr:


Hab ein Bild vom Fehler der kommt bei 180kmh 200kmh
Aber wegen den Schwankungen hab ich noch nix gefunden

Hallo, habe das gleiche Problem wie bei den anderen fahre auch den v10 immer das gleiche symtom,mal geht die Drehzahl runter in den normalen Bereich auf ca 700 sehr sauberer lauf und steht man an der Ampel oder mus stehen bleiben geht die rehzahl hoch 900 bis 1000 nervt wirklich und hat keiner eine Lösung hab schon überall gefragt.

Hatte ein ähnliches symptom mal an einem Seat Leon, da war es der kühlmitteltemperatursensor...

Ähnliche Themen

Hall,denn habe ich schon gewechslt ich weiss es nicht genau aber der hatt glaube ich nur einen der v 10 wenn ich falsch liege korigiert mich ,trotzdem danke die vermutung hatte ich erst auch gedacht aber leider nicht der fehler .

Mal einen Codierer einladen und während der Fahrt die LIVE-Werte auslesen.
Irgend ein werte muss ja während der Ampelphase nicht stimmen, so dass die Drehzahl hochgeht.
Temperatur, Lambda, usw.
Ist das problem auuuch, wenn der LMM abgesteckt wird?

Mal gucken vieleicht kommt jemand irgendwann mit einer Lösung
Nerven tut das schon was soll mann da alles auswechsen.

LMM abgesteckt habe ich noch nicht probiert, bin auch garnicht darauf gekommen müsste ich mal probbieren was müsste den passieren das er vieleich ohne besser läuft und der Fehler da sein könnte?

Ich muss jetzt ersmal zu spätschicht bis später an alle kolegen.

Bei den meisten Fzg sitzt im LMM auch der Temperaturfühler für die Außenluft.
Wenn der einen Wackler hat und -40°C meldet, geht natürlich die drehzahl hoch, damit der Motor nicht absäuft.
Deswegen habe ich geschrieben, die Livewerte auszulesen, damit man sieht, warum er die Drehzahl erhöht.

Hallo, habe jetzt mal auslesen lassen,im System waren 7 eigentlich sehr einfache Fehler abgelegt
wie elektrischer Spiegel defekt,usw dazu stand aber noch Spannung fehlerhaft oder nicht ausreichend weis jetzt
nicht genau. Werde demnächst die Zündkerzen danach die Stecker wechseln ich schätze die Batterie kann es nicht sein.
Wenn es irgenwie mit Spannung zu tun hat.

Wenn gar nichts mehr geht nehm ich mir 1 Tag Urlaub und fahre einmal zu Smith Performance die müssten sich ja mit sowas auskennen!

Ließ mal die Ladespannung aus wenn das drehzahlsägen anfängt.

Hallo,ist nicht direkt sägen sondern wenn man irgendwo an der Ampel oder einfach stehenbleibt geht die Drehzahl von 700 auf 900 langsam bis 1000 hoch und bleibt oben.

Hallo ich weiß nicht was ihr habt das er die drehzahl anhebt ist ganz normal , (es macht jeder serienmäßige m5 v10 ) da er die kats auf temperatur halten muss abgase !!!

Ich habe den kaltstart und die anhebung deaktiviert da meiner zu laut ist 129db ;-)
Es soll sogar dem motor gut tun

Also wenn euch das stört zu nem tuner und das deaktivieren lassen

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen