Kraftstoff sparen mit x-mile?
Hallo liebe Gemeinde,
über Kopp exclusiv bin ich auf x-mile aufmerksam geworden. Ich bin kein Chemiker und gebe die Wirkung daher sicher nur laienhaft wider: Enzyme spalten den Kraftstoff auf und lassen ihn so wirksamer verbrennen.
Nach Kopp exclusiv musste sich x-mile in D vom Markt zurückziehen. Die noch auf der Website bebilderten Tankstellen in Mannheim gibt's nicht mehr und x-mile selbst verweist auf Anfrage nur noch auf seinen Online-Shop. Dort gibt's die Zusätze zum Bestellen.
An der Tankstelle gibt's x-mile wohl nur noch in den Niederlanden, Frankreich und Österreich. In USA äuft x-mile unter Soltron mit Zulassung durch die US Army bzw. Nato (Stock-Number 5850-99-851-5201).
Hat jemand schon Erfahrungen gewonnen?
Viele Grüße
Andreas
Beste Antwort im Thema
Woa, Leute, jetzt hackt mal nicht so auf ihm rum. Er hat die Qualität seines Posts doch selber sehr ehrlich und selbstreflektiert beschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von zumheulen
... dieses Gelaber hier ist nicht mal Bildzeitungsniveau, sorry!🙄
Aber, jetzt lasst mich mal in Ruhe mein RedBull austrinken und meine Marlboro zu Ende rauchen, damit ich mich gleich wieder in meinen Markenklamotten im Mac vor meinen Mac setzen kann.
Gruß
xc90er
175 Antworten
Immer dieses bashing auf diese hochwertigen Zusatzstoffe. Natürlich kann man damit Kraftstoff sparen. Das ist ganz einfache Physik: Wenn ich 100 ml von dem Zusatzstoff in den Tank kippe, passen da auch 100 ml weniger Kraftstoff rein. Ich spare also Kraftstoff. 😛
Aber, der Fred kann wirklich geschlossen werden - im Hinblick auf den kommenden Weltuntergang ist das Thema doch gänzlich unwichtig. Und, in dem UFO, das mich (einen Lichtschwingungsgereinigten) am 20. Dezember rechtzeitig abholen wird, würde das mit dem Zusatzstoff wohl eh nicht klappen.
Gruß
xc90er
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Aber, der Fred kann wirklich geschlossen werden - im Hinblick auf den kommenden Weltuntergang ist das Thema doch gänzlich unwichtig. Und, in dem UFO, das mich (einen Lichtschwingungsgereinigten) am 20. Dezember rechtzeitig abholen wird, würde das mit dem Zusatzstoff wohl eh nicht klappen.Gruß
xc90er
und Tschüss!
Viel Spaß im UFO!
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Aber, der Fred kann wirklich geschlossen werden - im Hinblick auf den kommenden Weltuntergang ist das Thema doch gänzlich unwichtig. Und, in dem UFO, das mich (einen Lichtschwingungsgereinigten) am 20. Dezember rechtzeitig abholen wird, würde das mit dem Zusatzstoff wohl eh nicht klappen.
Unterhaltungswert in den Threads ist auch was wert, ok. Vielleicht sollten wir uns mal über das Niveau unterhalten. Irgendwann wird es lächerlich. IMHO
Viele Grüße
IckeChris
Zitat:
Original geschrieben von Ickechris
Irgendwann wird es lächerlich.
Was heißt hier "irgendwann"? Das fing doch schon in der Überschrift an: "Kraftstoff sparen mit x-mile?"
😁 😁 😁 😉
Gruß
xc90er
Ähnliche Themen
Noch viel besser:
20 % !!!
😁😁😁
http://www.miniinthebox.com/de/...raftstoff-sparen-10-30-_p156365.html
http://www.miniinthebox.com/de/...e-auto-kraftstoffsparer_p351094.html
(Achtung! Dies soll keine Werbung sein. Ich kaufe das nicht!)
Gruß von Raimund
das teil glättet die bordspannung.
versteh ich, dass das der car lieber mag, ich mags auch lieber glatt ....
da ist meine zündkerze sofort von 0 auf 100!
das einzige was man sich spart ist das eintrittsgeld fürne comedyshow!! das hier ist besser und gratis.
aber mal im ernst. mein alter herr kam neulich auch mit sonem wundermetallstab um die ecke als ich am schrauben war. ich komm grad nicht auf den namen von dem anbieter. war aus österreich. ng-energie, gn oder so ähnlich.
das metalstück sollte "besprochen" sein. dieses sollte dann mittels faden oder draht in den tank eingeführt werden. dort sollte sich dann der kraftstoff molekulartechnisch so ausrichten das er richtig schwingt. resonanz oder so. ich lächelte und eh ich mich versah hing dieser metalldingen an der benzinleitung. in tank fand ich nicht so toll. konnte ich grad noch verhindern.
mein alter herr ist davon überzeugt. ich nicht. weil bis jetzt hat sich unser subaru nicht davon zum sparen überreden lassen. spritvernichtung geht weiter.
selbiges haben wir mit browns-gas-generatoren ausprobiert. auch keine ersparnis.
wenn ihr glaubt es geht nicht mehr kommt der alte herr wieder daher. diesmal mit nem metallverbinder der nu so besprochen ist das er die emmissionswerte der gasheizung runter setzen kann. ich weiß man glaubt es nicht. es ist so. ich komme da nicht gegen an.
aber ich frage mich warum ich nicht in den orangehörnchenladen gehe, gang 16 fach 4 und mir so einpaar verbinder hole, m6 gewindebohrung, diese von einer domina besprechen lasse und jedem mann versichere das wenn er das unter die matratze seiner l-a-g legt er jeden abend bunga-bunga tanzen kann.
selbiges mit harmoni-united. dort werden alle probleme gelöst.
es gibt nix was es nicht gibt. oder anders: eine lüge wird dann zur wahrheit, je öfter man sie wiederholt.
in diesem sinne
Nochmal so zum Mitlesen:
http://forum.speedmexx.de/.../3104-ADAC-Spritspar-Wundermittel-nutzlos
Auch interessant, wenn auch für andere Motoren:
http://www.baumann-oil.de/.../%C3%B6ladditive-palstek-beitrag.pdf
Daher empfehle ich auch eher, den Motor mal mit NOS freizublasen, ein Gemisch aus Superplus und Kerosin zu fahren (hat beim Käfer höllischen Spaß gemacht, bis zum Kapitalen Motorschaden circa 400 km später 🙂 ) und den Motor regelmäßig mit Spüli reinigen (löst doch angebranntes Fett aus der Pfanne, dann schaffts auch angebranntes Motoröl).
Nee mal im Ernst, wer gerne Geld zum Fenster rauswerfen will, soll es doch tun. Der im PDF beschriebene Keramikzusatz ist übrigens bei Motorrädern sehr beliebt (außer bei meiner Diva, die danach nen neuen Zylinderkopf vom Vorbesitzer bekommen hat, weil die Bohrung zu Lagerschale 1 komplett zu war und ohne Öl das Material das Gleiten eingestellt hat).
Gruß ausm Norden
Insu
Zitat:
Original geschrieben von longueval
das teil glättet die bordspannung.
versteh ich, dass das der car lieber mag, ich mags auch lieber glatt ....
da ist meine zündkerze sofort von 0 auf 100!
Hier sind die Smileys, die in Deinem Post gefehlt haben: 🙂 😉 😛 😁
Du hast das doch nicht ernst gemeint, dass das Teil die Bordspannung nennenswert glätten könnte und dass eine Glättung einen messbaren Kraftstoffvorteil bringen würde?
Gruß
xc90er
Ich war heute auch einkaufen.
Speziellen Motorenzucker. Einfach 5 Esslöffel vor dem Tanken zugeben. Das bringt mind. 15 % Extrapower und 20 % weniger Verbrauch. 🙂
😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von longueval
.....
da ist meine zündkerze sofort von 0 auf 100!
km/h oder Grad ? Temperatur oder Winkel ? 😕
Zitat:
Original geschrieben von longueval
ergo volt
100 Volt Zündspannung..... da hätten wir ja gleich draufkommen können 😁 😉 😛
Warum ist eigentlich noch niemand darauf gekommen zum Energiesparen die Zündspannung so weit abzusenken? 🙄
Gruß
xc90er
Ich schreibe nun nach langen gleichtrottenden Ahnungs verlorenen Sarkasmusergüssen meine eigenen Erkenntnisse zum XMILE Produkt, die bisher keiner verlauten lassen konnte :
-}> Wie folgt:
Vorab: Es ist mir relativ egal, was nun hier erwartungsgemäß eindimensioniert in bekannter Sarkasmus-Treue Etliche im Gleichtrott möglicherweise zur Antwort geben.
Ich fahre bspw seit 2005 mit dem High Tech Öl Conditionierer ROIL GOLD (nein, auch keine Teflon, keine Keramikbeschichtungen erzeugend), dazu K&N Luftfilter und seit einer gewissen Zeit auch das besagte XMILE.
Es sei zu vorab zu erwähnen, daß ich an meinem Wagen vor 1.5 Jahren eine Tankreinigung habe durchführen lassen, da der Tankgeber als defekt erklärt wurde und zudem neue Leitungen eingebaut bekam durch die Mercedes Vertragswerkstätte. Ich blieb erstmals seit Neuwagenkauf hängen, da der Tankgeber vor 1.5 Jahren zuviel anzeigte und es kein Diesel mehr im Tank gab.
Das XMILE braucht normal 2 bis 4 Tankfüllungen, damit überhaupt der erste Spritspareffekt eintritt und der Wagen richtig spürbar leiser läuft.
Bei mir war es schon bei der ersten Tankfüllung so was selten ist (da ich durch ROIL GOLD - wird ebenfalls vom Jaguar Magazin 107 empfohlen- gar keine Ablagerungen haben dürfte).
Ich fahre mit meinem 14.5 J alten DB T 200 CDI 2.2 mit derzeit im Sommer 3.5 L/100km. im Alpenland, wo ich wohne (oberhalb INZELL).
(Allerdings habe ich auch am 24.8.07 die ECO-FLEX-TOUR von Opel gewonnen mit 2.5L/100km im Kreis Ravensburg damals am früheren Wohnort, die Zeitungsnachweise und das Glückwunschschreiben von OPEL liegen von seinerzeit noch vor).
Da ich hier nicht auf Freundefang war und auch weiterhin nicht darauf aus bin (zumal mir fast immer alles zensiert wurde hier), schreibe ich hier authentisch dennoch ungeachtet dessen die Wahrheit und zwar, ganz gleich, welche Reaktionen eintreffen sollten.
Mich interessieren mehr die Menschen, die gerne selber für sich Neues ehrbar nachprüfen und sich nicht auf Meinungen andere Ahnungsloser einlassen und gar verlassen, die sich in gleichatmigen Desinfo-Ergüssen ergehen ohne Faktengehalt !
XMILE wird von einigen Reedereien wie TESO Niederlande verwenden und ich habe das sehr ausführlich auch zusammengetragen auf meinen Seiten, da ich nun so überzeugt wurde vom XMILE, auch nach langen Nachprüfungen in Eigenregie, daß ich es selber vertreibe und jedes Detail wie es funktioniert erklären kann.
Für mündige Interessenten, hier der Link (hoffe nicht wieder bestimmt irgendwer für andere, was er/sie lesen darf und es findet mal keine Zensur statt, und das Grundgesetz wird ausnahmsweise befolgt nach Artikel 5) :
www.allinformierendes.de/xmile-spriteinsparen/
15000 Tankstellen mit XMILE-Zusatz gibt es weltweit.
Und ich sah schon Tanklastzüge mit einer "XMILE Werbung" fahren, in Holland.
In der BRD wurde XMILE von der Tankstellen-Bildfläche verbannt, weil Gerichtsverfahren angestrengt wurden, u.a. wohl durch ARAL/SHELL, sie wollen ihr (überteuertes) V-Power und Ultimate 100 (bringen offiziell nur 3 % Ersparnis) verständlicherweise nicht mit ernsterer Konkurrenz wie XMILE versehen lassen !
Jemand hat es hier schon richtig erkannt, die NATO und das US-Militär verwenden diesselben Bio-katalysierenden Enzyme wie XMILE, nur unter anderem Namen (SOLTRON) !
Ich möchte XMILE nicht mehr missen (ich habe es um 29 €/100ml gekauft), gebe es mit einer beiliegenden Spritze mit aufgesetzter Kanüle vorab in den Tank 1:10 000, also auf 10 Liter einen bis eineinhalb ml reichen aus !
Jeder, der mit mir mitfährt, wird sehen, hören und spüren, daß das Auto insgesamt so leichtgängig fährt, nochmals wie ausgetauscht, zumal schon ROIL GOLD und K&N Luftfilter drinnen stecken und er sich seither besser fährt.
Ich hatte zuletzt eine Reichweite von gar 1680 km und waren noch immer - nach beendetem Tankvorgang festgestellt - zwischen 3 und 4 Litern im Tank gewesen, sprich, es gingen nur 59.65 L rein anstatt 63 Liter, so daß die effektive Reichweite weit über 1700 km lag und weiterhin liegen wird !
Ich selber höre generell nicht auf sinnfreie Ironie, auf hohles Nachgeplappere.
Richtig ist sicher, daß 97 % der Additive mehr oder weniger Humbug sind und am Markt Verbreitung fand, ich selber war vom Kfz-Fach dereinst, bin aber nun seit 2007 frühpensioniert und zudem Metaphysiker und kenne noch weitere Möglichkeiten neben der eigenen Fahrweise Sprit einzusparen, auch solche, die nicht offiziellen wissenschaftlichen Verlautbarungen standhalten würden. Wissenschaft ist nicht gleich Wissenschaft !
Es gibt eine verheimlichte und eine auf die man sich im Regelkanon mit der Lobby geeinigt hat für die Öffentlichkeitspräsentation.
XMILE ist wissenschaftlich jedenfalls nachgewiesen, das gibt es seit 1998 am Markt, stammt aus Japan und seit 1965 fing die Forschung damit an !
Seit über 1 Jahr ist es in den Privatvertrieb gegangen in der BRD, weil es keine XMILE Tankstellen mehr gibt in der BRD und auch Kleinverbraucher mit Abnahmequantität erkennbar wurde.
Auf meiner Seite könnt Ihr XMILE Tankstellen ansehen aus Belgien und Niederlande und wer einmal das getankt hat und sich Infos aufrichtig durchgelesen hat, der wird das verstehen, verifizieren, spüren und nicht mehr aufgeben wollen.
Tank, Leitungen, Einspritzdüsen und Zylinder und auch Ventilschäfte werden befreit von etwaigen Schlämmen. Auch Ablagerungen und Dieselpilz im Tank gibt es nicht mehr.
Ich kennen nun eine Spedition, die fährt nur noch damit und die wären ja alle blöde, würden sie das nehmen, ohne sich auszahlende Effekte!
Auch ROIL GOLD wird im Rennsport verwendet (Porsche + Jaguar) und für diverse Dragster Rennen (ich mag solch einen Sport gar nicht) - wäre es Humbug wäre man schon lange drauf gekommen !
Mein DB T 200 CDI 2.2 ist aus Baujahr 1/1999 und sieht äußerlich noch wie neu aus, technisch ebenso und ich ginge nie von mir aus ein Risiko frei Schnauze ein, wenn ich mich nicht schon zuvor sehr eingehend mit den Mitteln beschäftigt hätte.
Der Falex Test bei Roil Gold habe ich selber mit beigewohnt, war Zeuge und er kann mit der Falex-Maschine immer wieder gezeigt werden und ich sah die erstellten Tabellen, daß selbst das billigste Motorenöl mit ROIL GOLD noch bessere Ergebnisse zeitigt, als das teuerste Öl ohne ROIL GOLD. Das Ergebnis imponierte mir.
Ich habe 2 Monate vor der Materialschädigenden Diesel-AU im Verhältnis 1:14 für den Öltank das ROIL GOLD (im Ausland als ROIL PLATINUM bekannt) ergänzt.
Die Abgaswerte gingen wie bei einem EURO 4 Motor erstaunlichst gut hervor, so daß der Werkstattmeister staunte (doch das Finanzamt mir gegenüber schrieb, es ändere sich nichts an der Kfz-Steuer - kann ich nachweisen) !
XMILE kenne ich erst seit wenigen Monaten (es kann auch nur wer sagen, er kennt es, wenn er es selber ausprobiert hat). Ich bin mir jedoch sicher, daß alle Eindrücke, die ich nun kenne authentisch und wahrer Natur sind !
Dann die ganzen Langzeitgutachten, das von XMILE wurde durch die Uni Belfast und durch Reedereien etc erstellt www.xmile-vertrieb.de/.../Gutachten%20Prof.%20Dr.%20Roy%20Douglas..pdf
Ich weiß nur, daß mittlerweile 95 % der (zumeist devolutionierteren oder aber generell nachahmenden) Menschen keine Lust haben, sich eher Ahnung anzueigenen, umso lieber viel bequemer munter gleichgeschaltet drauflos (nach-)plappern.
Und ab da fängt die eigentliche Dummheit, Tumbheit und das voreilige Unreifeverhalten an, daß es abzulegen gilt, nicht erst gewillt zu Beginn eines Neuen Jahres !
Verwechselt nicht wirklich Nutzloses am Markt vorschnell mit XMILE und ROIL GOLD.
Nur weil wirklich eine Minderheit an Produkten taugliche Erzeugnisse sind, sollte man nicht immer mit derselben Abwiegelmasche ungeprüft ins gleiche Horn blasen, sondern sich vorab eher informieren ! In Youtube das Stichwort XMILE bspw eintippen hilft !
Sonnigen Gruß
Daniel M R
Zitat:
Original geschrieben von VanBanoram11
.......ich habe das sehr ausführlich auch zusammengetragen auf meinen Seiten, da ich nun so überzeugt wurde vom XMILE, auch nach langen Nachprüfungen in Eigenregie, daß ich es selber vertreibe und jedes Detail wie es funktioniert erklären kann.
Ich habe das lange und sinnfreie Geschreibsel tatsächlich gelesen 😰 und mal die Kernaussage zitiert. 😁😁
Gruß
Hagelschaden