Kraftstoff immer teurer...
Wann ist bei Euch die Schmerzgrenze erreicht...also dann, wenn 100%ig aufs Auto verzichtet wird....es deswegen verkauft wird, außer diejenigen, die den Sprit über die Tankarte vom Arbeitgeber finanziert oder subventioniert wird.
Also bei mir wären es die 2€, die ich mir als Grenze gesetzt habe...dann macht es keinen Spaß mehr!
Beste Antwort im Thema
Also ich tanke immer für 50 Euro. Ich merke keine Preissteigerung.
132 Antworten
Zurück zum Thema:
mein KI zeigte zum Ärger der Minerölbranche heute 0,00 Liter Verbrauch an,
weil mit Fahrrad zur Arbeit😁
😉
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
...und habe auch kein Bock, es weiterhier zu lesen!
*huestel*
ich will dir nicht zu nahe treten, aber gute 75% deiner postings haben null (in zahlen: "0"😉 sachbezogen verwertbaren inhalt. vielleicht solltest du es genau aus diesem grund kuenftig etwas entspannter angehen lassen, wenn du dritten vorschreiben willst was hier zu lesen sein soll und was nicht 😉
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
*huestel*Zitat:
Original geschrieben von veyron44
...und habe auch kein Bock, es weiterhier zu lesen!ich will dir nicht zu nahe treten, aber gute 75% deiner postings haben null (in zahlen: "0"😉 sachbezogen verwertbaren inhalt. vielleicht solltest du es genau aus diesem grund kuenftig etwas entspannter angehen lassen, wenn du dritten vorschreiben willst was hier zu lesen sein soll und was nicht 😉
gruesse vom doc
Neben dem von Dir genannten Inhalt kommt noch der inflationäre Gebrauch von 😛 Icons unterschiedlichster Art und unzählige Punkte ... hinzu. Macht es nicht lesbarer.
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
...ich kann vieles gleichzeitig.Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Gerne.
Du bist wohl ein typischer Kerl und kannst nicht zwei Seiten gleichzeitig: Streiten und Fußball schauen. Dann macht Dich Deine Frau bestimmt immer zur Schnecke, wenn Fußball im Fernsehen kommt. Du kannst Dich ja nicht wehren.😉
Aber auf Rumgestreite lege ich hier keinen Wert....und habe auch kein Bock, es weiter
hier zu lesen!
Der User "Holgernilsson" betont immer wieder, man habe ihn beleidigt, obwohl dies nicht ansatzweise der Wahrheit entspricht. Zudem versucht er dann auch immer, seine ursprünglich getätigten Aussagen so zu verdrehen, dass sie auf einmal dem kompletten Gegenteil entsprechen. Aber anhand dessen was er hier zitiert widergibt wird mal wieder deutlich, wie beleidigend er doch in nahezu jedem seiner Postings wird. Nur um danach dann wieder das Unschuldslamm zu mimen, wenn er merkt, dass er mit der Taktik nicht weiter kommt, weil der andere dann seine Spielchen nicht mitmacht.
Es ist schon wirklich erbärmlich, wenn man sich so verhält.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Der User "Holgernilsson" betont immer wieder, man habe ihn beleidigt, obwohl dies nicht ansatzweise der Wahrheit entspricht. Zudem versucht er dann auch immer, seine ursprünglich getätigten Aussagen so zu verdrehen, dass sie auf einmal dem kompletten Gegenteil entsprechen. Aber anhand dessen was er hier zitiert widergibt wird mal wieder deutlich, wie beleidigend er doch in nahezu jedem seiner Postings wird. Nur um danach dann wieder das Unschuldslamm zu mimen, wenn er merkt, dass er mit der Taktik nicht weiter kommt, weil der andere dann seine Spielchen nicht mitmacht.Zitat:
Original geschrieben von veyron44
...ich kann vieles gleichzeitig.
Aber auf Rumgestreite lege ich hier keinen Wert....und habe auch kein Bock, es weiter
hier zu lesen!
Es ist schon wirklich erbärmlich, wenn man sich so verhält.
GroßmeisterB hat schon einmal bewiesen, dass es für ihn schwierig zu sein scheint, meine Posts zu verstehen. Dass ich das hier angeführte Posting ironisch gemeint habe, sieht man an dem von mir ansonsten sehr selten verwendeten Smiley. Ich kann nun wirklich nicht verstehen, wie man mir unterstellen kann, dass ich veyron beleidigt hätte, zumal ich das in einem Folgeposting sicherheitshalber auch noch einmal betont habe. Seine Reaktion hat sich in erster Linie auf die davor liegende Streiterei bezogen. Außerdem finde ich, dass veyron auch keinen Verteidiger braucht.
Großmeister hat doch nun schon mehrfach erwähnt, mich auf seiner Ignoreliste zu haben. Warum muss er jetzt den Polizisten spielen?
Wie intollerant er ist, hat er bewiesen, dass er meine Meinung hinsichtlich der Notwendigkeit der Inanspruchnahme von Anwälten einfach nicht akzeptieren wollte. Seine Angriffe gegen meine Person habe ich hingenommen. Siehe den Thread "Versicherung - Wer hat Recht?" Inzwischen ist geklärt, dass man sein Recht, ohne die Inanspruchnahme eines Anwalts erlangen kann.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie sehr es einigen Leuten gelingt, die Sichtweisen anderer Menschen auszublenden und sich als Maß aller Dinge zu sehen.
Wer ein Problem mit mir hat, kann mir das gerne auch per PN mitteilen.
Ich werde jedenfalls weiterhin meine Meinung schreiben. Keiner ist gezwungen, meine Posts zu lesen oder meine Meinung zu teilen. Übrigens lasse ich mich auch gerne von anderen Meinungen überzeugen, wenn die Argumente stimmen. Unterstellungen sind allerdings niemals Argumente, die zu akzeptieren sind.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Ich hoffe, Du hast verstanden, dass ich meinen vorherigen Post ironisch gemeint hatte und Dich natürlich nicht angreifen wollte.
Mit solchem Tun und Voraussetzen wäre ich in den MT-Foren vorsichtig.
😁😁😁
Ironie wird nicht von jedem verstanden, manchmal sogar nur von einer Minderheit, das weiß ich aus eigener Erfahrung (was mich aber nicht dazu veranlasst, meinen Schreibstil zu ändern).
Das führt dann immer wieder zu einer wechselweisen Unterstellung von Nicht-so-Gesagtem, was leider hier an der Tagesordnung ist, weil diese Art der Diskussion auch von einigen wenigen genossen wird, zur technischen Qualität des Forums aber nichts beiträgt.
Mein Motto: frozzeln ja, persönliche Anfeindungen: nein.
Aber nun zum eigentlichen Thema:
ich denke, die Ölkonzerne machen es mittlerweile mit Erfolg so, wie es die Lebensmittelkonzerne schon lange eher unbemerkt vormachen:
Man hält ein Produkt im Preis höher, als erforderlich, schiebt dafür zu unregelmäßigen Abständen eine "Rabattaktion" ein. Da diese Rabattaktion zeitlich deutlich kürzer bemessen ist, als das Preishoch, weiß man, wie die Einnahmeseite ausfällt.
Der Kunde freut sich über den Rabatt, man bindet ihn quasi an sich.
Beispiel:
große ARAL-Tankstelle am Ort. Jetzt schon an 3 Freitagen beobachtet:
19.45h: Diesel 143,9
22.00h: Diesel 156,9
Sicherlich nicht auf zwischenzeitliche Preisschwankungen an den Rohölmärkten rückführbar.
k.
Wenn ich als Mitleser mir die Beiträge von "Holgernilsson" und "GrossmeisterB" weg denke, dann ist der Fred um viele Seiten kürzer. Sie haben auch nichts mehr mit der Thematik zu tun.
Ohne Partei für eine Seite zu ergreifen, schöner wäre, wenn diese Beiträge eingestellt würden und man zum Thema zurück finden würde.
Als am Thema Interessierter würde ich mich freuen.
Zitat:
Original geschrieben von klaus wg
Mein Motto: frozzeln ja, persönliche Anfeindungen: nein.
k.
Das Problem ist offensichtlich, dass jeder ein anderes Verständnis von Frozzelei hat. Wenn ich mich noch einmal auf den Post, der an veyron gerichtet war, beziehen darf, kann man wohl sagen, dass es offensichtlich keine Anfeindung war. Das gilt insbesondere, wenn man weiß. dass veyron ja auch einen ganz besonderen Schreibstil pflegt, den ich im Übrigen fast immer sehr amüsant finde.
Es wird aber gerade in letzter Zeit hier sehr viel geblödelt und ich kann diese Empfindlichkeiten nicht ganz verstehen. Jemand, der etwas missverstehen will, wird sich immer irgendwo angegriffen fühlen können.
Da gibt es ganz bestimmte User, die da besonders empfindlich sind. Das ist von vielen erkannt und sie werden deshalb auch nicht mehr angegangen. Und das ist auch gut so. Wenn ich allerdings für meine Meinung beschimpft werde, muss mir auch gestattet sein, meine Meinung auszuführen und darauf zu bestehen, dass jeder seine Meinung haben darf.
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Als am Thema Interessierter würde ich mich freuen.
Gut zum Thema:
Es ist offensichtlich, dass wir als Verbraucher ausgenutzt werden. Der Rohölpreis ist in der letzten Zeit öfter mal gefallen und gleichzeitig sind die Preise an den Tankstellen weiter gestiegen. Es wurde großartig angekündigt, dass das Kartellamt besser hingucken würde. Wer hat davon etwas gemerkt?
Ansonsten gilt die Erkenntnis, die in diesem Thread auch schon sehr schön hergeleitet worden ist, dass der Benzinpreis im Verhältnis zu Anderem gar nicht so stark gestiegen ist.
Wer hat z.B. mal darüber nachgedacht, dass man heute für eine durchschnittliche Pizza locker 15 Euro im Restaurant bezahlt, für die man vor 10-12 Jahre kaum 10 DM bezahlt hat? Früher man zu Zweit für 50 DM schon recht passabel im Restaurant Essen können. Heute kommt man mit 50 Euro wirklich kaum bis zur Hauptspeise.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Wer hat z.B. mal darüber nachgedacht, dass man heute für eine durchschnittliche Pizza locker 15 Euro im Restaurant bezahlt, für die man vor 10-12 Jahre kaum 10 DM bezahlt hat? Früher man zu Zweit für 50 DM schon recht passabel im Restaurant Essen können. Heute kommt man mit 50 Euro wirklich kaum bis zur Hauptspeise.
Oberkrass ist Kino!
Früher war 8 DM schon echt Obergrenze.
Heute kostet nen Kino Film 10-12 Euro! 3D mit Überlänge 15 Euro pro person! Mit Cola und Popcorn ists kein Problem 50 Euro für 2 Personen im Kino zu lassen... Also quasi 100 Mark, früher wars nie mehr als nen Zwanni mit Verpflegung... Schon irre.
Eine große Fachzeitschrift schreibt das zum Thema:
http://www.bild.de/.../...ionen-zu-viel-fuer-benzin-23256046.bild.html
Nein, ich bin nicht wirklich der Meinung, dass die Bild eine Fachzeitschrift ist. Ich muss ja vorsichtig sein, mit dem was ich schreibe. Schließlich bin ich ja erbärmlich.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Ansonsten gilt die Erkenntnis, die in diesem Thread auch schon sehr schön hergeleitet worden ist, dass der Benzinpreis im Verhältnis zu Anderem gar nicht so stark gestiegen ist.Wer hat z.B. mal darüber nachgedacht, dass man heute für eine durchschnittliche Pizza locker 15 Euro im Restaurant bezahlt, für die man vor 10-12 Jahre kaum 10 DM bezahlt hat? Früher man zu Zweit für 50 DM schon recht passabel im Restaurant Essen können. Heute kommt man mit 50 Euro wirklich kaum bis zur Hauptspeise.
Die Vergleiche werden sicherlich richtig sein. Nur, der normale "Zwangs"-Pendler hat kaum Möglichkeiten auszuweichen. Kino und Restaurantbesuch kann ich einschränken und belasten in ihrer Gesamtheit das Monatsbudget nicht so stark. Pendler werden ganz schön belastet, wenn sie z.B. 50 km einfache Fahrt zur Arbeitsstelle haben. Manche haben auch deutlich mehr. Umzug in die Ballungsgebiete ist vielfach keine Lösung.
Das Thema Auto und das Thema Wohnung, mit all den anfallenden Nebenkosten, belastet manches Budget außerordentlich. Dem kann man natürlich wieder die Gehaltssteigerungen der vergleichbaren Perioden gegenüberstellen, trotzdem: viele Einzelfälle, viele Haushalte, besonders mit Kindern, ächzen unter dieser Last.