Kraftstoff-Filter - Nach wie viel KM wechseln ?
Ahoi !
Hat Jemand eine Info oder Empfehlung nach wie viel km man den Kraftstofffilter wechseln sollte ?
Soweit mir bekannt ist befindet sich dieser unter dem Fahrzeug in der Höhe des Getriebeträgers am Unterboden.
Mein Fahrzeug hat nun einen ca. KM-Stand von 115.000 km,
und ich frage mich wann der Filter spätestens gewechselt werden sollte ?
Gibt es dafür Richtwerte seitens BMW, was kostet so ein Filter z.B. für ein E46 Coupe von 06/99 und ideal wäre auch eine Teilenummer.
Kann man den Austausch selber durchführen, oder sollte man das in der Werkstatt machen lassen ?
Vielen Dank im Voraus !
Mit besten Grüßen,
--=CityCobra=--
Beste Antwort im Thema
8x13mm. Hier die Teilenummer: 13 53 7 563 456
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dancroA4
MAHLZEIT !!
hast du mal ne teilenummer für mich ???
und kannst du mir sagen wo genau im motorraum der ist ??
DANKE !
Servus..
Die Teilenummer habe ich leider nicht .. aber wo das Teil sitzt, kannst du dem Anhang entnehmen 😉 !!
Gruß
Alex
ich mein das das mit auf meiner rechnung stand, müsst ich aber erst nachsehen. ich hab allerdings auch gesagt das die ALLE filter wechseln sollen.
hallo jungs,.....
habe einen e46 318i
und wollte mal fragen,
wie merkt man den wen der kraftstofffilter verstopft ist ?
also...zieht er nicht richtig oder ruckelt er oder sowas ???
kann mir da mal jemand was genaues sagen ???
danke im vorraus
lg Senad
Hallo zusammen,
habe ne kleine Frage und möchte nicht extra ein neuen Thread dafür aufmachen. Ich fahre einen BMW E46 Compact 316ti Bj: 2002....am Kraftstofffilter ist ein Schlauch (der rot markierte) defekt bzw. hat ein Riss. Ich wollte gerade ein neuen Kraftstoffschlauch bestellen, doch erst jetzt stelle ich mir die Frage welchen Durchmesser soll es haben!?
Habe erst in 3 Wochen wieder die Möglichkeit unterm Auto zu gucken und vllt. bekomme ich ja hier schneller meine Antwort.
Gruß und danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mr.Bone schrieb am 12. Februar 2007 um 13:16:53 Uhr:
Um es mal auf den Punkt zu bringen: Schwachsinn!Zitat:
Original geschrieben von b46
Ich wechsele den Filter übehaupt nicht, wieso? Weil in Deutscland der Treibstoff nicht so verdreckt st wie in anderen Ländern, wo so ein filter überhaupt sinn macht!
Aber bitte nicht böse sein 😁Auch bei nur in Deutschland getankten Autos tut man gut daran, den Filter zu tauschen. Der Dreck kommt z.B. durch Ablagerungen an der Zapfpistole, Dreck in den Tankstellentanks, Unsaubere Einfüllstutzen, usw. in deinen Tank und dann weiter in den Spritfilter.
Ich hab ihn jetzt nach 250T Km das erste Mal gewechselt^^ und ich Merk schon nen Unterschied!
Geht schnell, kostet nicht die Welt, also werd ich das nun so alle 50-60T Km machen.
Mit der Hoffnung das nicht wieder jmd auf eine 5 Jahre alte Diskussion antwortet, nochmal meine Frage:
Hallo zusammen,
habe ne kleine Frage und möchte nicht extra ein neuen Thread dafür aufmachen. Ich fahre einen BMW E46 Compact 316ti Bj: 2002....am Kraftstofffilter ist ein Schlauch (der rot markierte) defekt bzw. hat ein Riss. Ich wollte gerade ein neuen Kraftstoffschlauch bestellen, doch erst jetzt stelle ich mir die Frage welchen Durchmesser soll es haben!?
Habe erst in 3 Wochen wieder die Möglichkeit unterm Auto zu gucken und vllt. bekomme ich ja hier schneller meine Antwort.
Gruß und danke
Hallo Leute,
nach 140.000 KM in meinem 320i M54, möchte ich nun meinen Kraftstofffilter wechseln.
Der Freundliche will geschmeidige 116€ dafür haben. 🙄
Meine Frage: Kann ich auch einen von Bosch oder Mann nehmen oder sind die Qualitätsunterschiede doch groß ?
Wie ist dieser hier. Ist der Preis i.O. ?
Danke für eure Hilfe :-)
Hallo,
ob Bosch oder Mann wäre mir egal, sind beides Markenfilter.
Ich habe mir den von Mann vor kurzem gekauft, hat 51€ gekostet, dein Angebot ist ja mit Versand, also völlig ok.
Gruß
Bernd
Eigentlich nicht, aber Schaden kann es nicht.
Wir werden ihn mal aufschneiden wenn er gewechselt ist 🙂
Prinzipiell braucht man ihn nicht zu tauschen, da die Kraftstoffqualität bei uns spitze ist. Habe meine aber bisher immer bei ca. 150-170 kkm ausgetauscht. Zuletzt original, diesmal würde ich aber zu Mann o. Bosch greifen.
Gruß