Kraftfahrtbundesamt: Opel-Autos wurden besonders oft zurückgerufen
Hey,
hier ein Ausschnitt aus dem Spiegel Artikel:
"Ein Opel-Sprecher widersprach dem Eindruck, das Abschneiden in der Rangliste könnte auf Qualitätsprobleme bei dem Hersteller hinweisen. Es "liege auf der Hand, dass bei Rückruf- und Service-Aktionen ein Volumenshersteller mit mehr Fahrzeugen betroffen ist." Opel sei qualitätsbewusst und habe im letzten TÜV-Report als bester deutscher Hersteller abgeschnitten."
Da stellt sich mir die Frage, wie es sein kann, dass VW als ebenso Massenhersteller nur ca halb so viele Rückruf Aktionen starten musste...
Ist die Qualität bei Opel doch noch nicht auf hohem Niveau?
gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Hey,hier ein Ausschnitt aus dem Spiegel Artikel:
"Ein Opel-Sprecher widersprach dem Eindruck, das Abschneiden in der Rangliste könnte auf Qualitätsprobleme bei dem Hersteller hinweisen. Es "liege auf der Hand, dass bei Rückruf- und Service-Aktionen ein Volumenshersteller mit mehr Fahrzeugen betroffen ist." Opel sei qualitätsbewusst und habe im letzten TÜV-Report als bester deutscher Hersteller abgeschnitten."
Da stellt sich mir die Frage, wie es sein kann, dass VW als ebenso Massenhersteller nur ca halb so viele Rückruf Aktionen starten musste...
Ist die Qualität bei Opel doch noch nicht auf hohem Niveau?
gruß
Ich mal wieder...
Allein die Anzahl der getätigten bzw. "gezählten" (weil dann i.d.R. KBA "begleiteteten"😉 Rückrufe oder auch die erfasste Anzahl der von Rückrufen betroffenen Fahrzeuge läßt keine Schlüsse auf die Qualität von Produkten eines Herstellers im Allgemeinen zu. Der Aussagewert ist ähnlich niedrig wie z.B. der von der Pannenstatistik des ADAC oder auch von den Konsumerbefragungen durch J.D. Power (ab 51 ausgefüllten u. zurückgeschickten Fragebögen wird statistisch "ausgewertet"...), auch TÜV-Report und Co. haben nur einen gewissen Wert als Indikatoren innerhalb einer umfangreichen Gesamtbetrachtung.
Derartige "Statistiken" sind, nach intensiver sachlicher Analyse, eher einer von vielen Indikatoren für produktspezifische Qualität bzw. die "Qualität" der Qualitätskontrolle bei dem jeweiligen Hersteller selbst. Außerdem kann man anhand weiterer Informationen über die erfassten Rückrufe dann anschließend den Umgang bzw. die Art und Weise des Umgangs des jeweiligen Herstellers mit Qualitätsproblemen analysieren.
Salopp gesagt: Schneller Rückruf oder eher nicht...siehe z.B. Volvo mit anscheinend auffällig vielen Fahrzeugbränden...da passiert(e) lange nichts...oder Audi TT...angebliche (?) Fahrwerksprobleme bei TT der 1. Generation oder auch Opel, Rückruf Brandgefahr Scheibenwaschdüsen...kam ca. 1,5 Jahre nach den ersten öffentlich kundigen Fällen...oder VW: die sog. "Frostmotoren-Problematik, da gibt es zwar großzügige Kulanzen, aber bisher (meines Wissens) kein Rückruf-das geht schon jahrelang...andere Rückrufe erfolgten dann, auch bei diesen Beispielhaft genannten Herstellern, wieder "schneller"...
Dazu kommen die "verdeckten" (aber natürlich "legalen"😉 Serviceaktionen der Hersteller, hier werden bekannte, aber als nicht gravierend bzw. "gefährlich" (dann...KBA) eingestufte Mängel mehr oder weniger "heimlich" bei den turnusmäßigen Inspektionen beseitigt, der Kunde bekommt hiervon oft nichts mit. Das handhaben alle Hersteller so.
Insgesamt beurteile ich (gefühlsmäßig) den o.g. Artikel des Spiegel schon als "etwas reißerisch" in Richtung "Opel-Bashing" , Artikel mit einer derartigen schlecht recherierten Datenbasis und mehrdeutigen bzw. unsachlichen Formulierungen kenne ich in der Form sonst vom Spiegel nicht.
Viele Grüße, vectoura
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Der Artikel handelt hauptsächlich von Opel und deen Rückrufe...des Weiteren hat Opel insgesamt gesehen eben die meisten zurück gerufenen Autos. Ist dies nicht Grund genug?Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Dann muss ich dich fragen, warum Du deinen Tread erst im Insignia Forum erstellt?
Warum erstellt Du deinen Thread dann nicht in dem Forum, dessen Hersteller die meisten Rückrufe hat?
Über einen ausgewählten, begrenzten Beobachtungszeitraum und nur für Deutschland betrachtet stimmt deine Aussage.
Europaweit oder weltweit bzw. über andere Beobachtungszeiträume hinweg MUß das nicht so sein...
Sollte man, wenn man schon derartige Rückrufe erfassen will, dann nicht ALLE Rückrufe der jeweiligen Modelle erfassen, also weltweit betrachtet?
Der VW-Konzern z.B. hat 2004 weltweit allein 870.000 Passat, A4 und A6, A8 wegen Problemen mit den Achsen zurückgerufen.Dann 2004 dazu noch weltweit 290.000 Dieselfahrzeuge mit 3-und 4-zylindermotoren (Überprüfung Krafststoffpunmpe).2006 waren 34.000 Passat weltweit von einem Rückruf wegen Poblemen mit dem Zweimassen-Schwungrad von einem Rückruf betroffen.
Im Ernst, daß sind Rückrufzahlen, die z.B. Opel in diesen Größenordnungen gar nicht "hinbekommt", weil Opel gar nicht soviele Fahrzeuge gebaut/verkauft hat, denn die Adam Opel GmbH z.B. produziert pro Jahr ca. 550.000-600.000 Fahrzeuge, ganz GME (General Motors Europa) mit Vauxhall und Saab kam/kommt auf ca.1,2 Mio. Einheiten pro Jahr in Europa + Rußland. "Die" können praktisch gar nicht z.B. knapp 800.000 einer Baureihe (wie Bsp. VW...) zurückrufen, weil es die verkauften Stückzahlen gar nicht möglich machen.
Oder Mercedes...2005 ruft Daimler Benz ca. 1,3 Mio. Fahrzeuge wegen Defekten an der Bremsanlage, der Lichtmaschine und am Batteriesteuergerät weltweit zurück-auf einen Schlag!
Ford rief 2005 in den USA 3,8 Millionen Fahrzeuge zurück.
Volkswagen rief in den USA ca. 790.00 Fahrzeuge der Baureihen Jetta, Golf, New Beetle, New Beetle Cabrio und Golf R32 in die Werkstätten zurück, weil es unter Umständen zum Ausfall des Bremslichts und damit zu Unfällen kommen kann. (Von hier aus Grüße an Vectracarlo...kleiner Scherz...)
usw. usf.
Und auch hier die Frage: WAS sagt das allein über die Qualität der beispielhaft genannten Hersteller mit "ihren" Rückrufen aus?
Antwort: Fast nichts...
Es ist schlichtweg unseriös, eine derartige zeitlich und regional begrenzte Statistik über Rückrufe in der "aufbereiteten" Form wie in besagten Artikel vom Spiegel ohne weitere Kommentare bzw. sachliche Analysen und Erklärungen zu veröffentlichen.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Original geschrieben von vectoura
Nicht ganz ernst gemeint...Schau an...Ferrari...5 Rückrufe, betroffen 1623 Fahrzeuge. Bei den "paar" in den 5 erfassten Jahren insgesamt hergestellten Fahrzeugen wäre da ein verdammt hoher Prozentsatz der Fahrzeuge von Rückrufen betroffen?
Dazu sollte man bedenken, daß Opel z.B. nur europaweit verkauft und bei besagter KBA-Statistik ohnehin nur Rückrufe in Deutschland erfasst werden. Fast immer sind bei Rückrufen vieler anderer Hersteller aber überregional (global) ausgelieferte Fahrzeuge betroffen...siehe z.B.
http://www.ohost.de/auto/
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Original geschrieben von vectoura"seichtes Entertainment"? Was war dann mit VW boy und Drecks Autos von VW???😕
Ich dachte du siehst die Sache locker??Also, ich bin mal off, muss noch trainieren gehn...
gruß
Du verwechselst mich hier mit dem user "vectracarlo", der hat diese "Sachen" (VW Boy etc.) geschrieben. Von mir (vectoura) wirst du Markenbashing oder Markenhetze nicht hören (lesen) und ich setze auch niemanden auf irgendwelche "Ignore-Listen", das ist mir schlichtweg zu blöde...
Viel Spaß beim Training (Muckiebude?)
Viele Grüße, vectoura
Ich sag's mal so:
„... So fühlt man Absicht, und man ist verstimmt.“
Aber nicht jeder, wie es scheint 😎😎
@ globalwalker
Gibt es eigentlich noch einen weiteren globalwalker als den, der in der Moderatorenliste des Opel-Forums aufgeführt ist?
Ich frag jetzt mal so plump, weil mir neu ist, dass es inzwischen offenbar zum Aufgabenbereich eines MT-Moderators gehört, seitenlang mit einem Forentroll zu diskutieren, anstatt kurzerhand von seinem für derartige Fälle vorgesehenen Instrumentarium Gebrauch zu machen.
Rede Dich jetzt bitte nicht damit raus, dass Du schwer von Begriff bist. Du hast den VW-Bubi und dessen Motiv doch selbst glasklar enttarnt. 😁😁😁
Na ja, man muss nicht alles verstehen, aber Goethe ist schließlich auch schon fast 200 Jahre tot.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Hi,Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Der Artikel handelt hauptsächlich von Opel und deen Rückrufe...des Weiteren hat Opel insgesamt gesehen eben die meisten zurück gerufenen Autos. Ist dies nicht Grund genug?erst waren wir bei der Anzahl der Rückrufe und nun bei der Anzahl der Farhzeuge🙄 Wie wollen wir den nun Opel an den Prager stellen?
Im Moment werden alle Informationen, die über Opel geschrieben werden, durch einen besonderen Filter gesogen und so aufgearbeitet, dass Opel immer schlecht dasteht🙁
Ich bin im Moment auch VW Fahrer und würde mir bei Vielen Folgendes wünschen: "Mein Traum: VW- und Opelfahrer freundschaftlich Hand in Hand und das Ende des Markenhasses..." Ist ein Zitat aus einer Signatur eines Users🙂
Einfach mal darüber nachdenken🙂
Grüße
globalwalker
Hass? Feindschaft?
Du interpretierst viel zu viel rein...Zeig mir die Stelle mit "Hass und Rivalität" in meinen Worten, und ich geb dir Recht. Nur wirst du keine solche Aussage finden...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Original geschrieben von vectoura
Nicht ganz ernst gemeint...Schau an...Ferrari...5 Rückrufe, betroffen 1623 Fahrzeuge. Bei den "paar" in den 5 erfassten Jahren insgesamt hergestellten Fahrzeugen wäre da ein verdammt hoher Prozentsatz der Fahrzeuge von Rückrufen betroffen?
Dazu sollte man bedenken, daß Opel z.B. nur europaweit verkauft und bei besagter KBA-Statistik ohnehin nur Rückrufe in Deutschland erfasst werden. Fast immer sind bei Rückrufen vieler anderer Hersteller aber überregional (global) ausgelieferte Fahrzeuge betroffen...siehe z.B.
http://www.ohost.de/auto/
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Du verwechselst mich hier mit dem user "vectracarlo", der hat diese "Sachen" (VW Boy etc.) geschrieben. Von mir (vectoura) wirst du Markenbashing oder Markenhetze nicht hören (lesen) und ich setze auch niemanden auf irgendwelche "Ignore-Listen", das ist mir schlichtweg zu blöde...Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Original geschrieben von vectoura"seichtes Entertainment"? Was war dann mit VW boy und Drecks Autos von VW???😕
Ich dachte du siehst die Sache locker??Also, ich bin mal off, muss noch trainieren gehn...
grußViel Spaß beim Training (Muckiebude?)
Viele Grüße, vectoura
Oh je, sorry...Hab ich doch echt bei all dem Stress auch noch User verwechselt...mein Fehler...
Ja Muckibudi, 2,00 m und 110 kg hört sich doch schon ganz gut an, oder? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Nimm6
Ich sag's mal so:„... So fühlt man Absicht, und man ist verstimmt.“
Aber nicht jeder, wie es scheint 😎😎
@ globalwalker
Gibt es eigentlich noch einen weiteren globalwalker als den, der in der Moderatorenliste des Opel-Forums aufgeführt ist?
Ich frag jetzt mal so plump, weil mir neu ist, dass es inzwischen offenbar zum Aufgabenbereich eines MT-Moderators gehört, seitenlang mit einem Forentroll zu diskutieren, anstatt kurzerhand von seinem für derartige Fälle vorgesehenen Instrumentarium Gebrauch zu machen.
Rede Dich jetzt bitte nicht damit raus, dass Du schwer von Begriff bist. Du hast den VW-Bubi und dessen Motiv doch selbst glasklar enttarnt. 😁😁😁
Na ja, man muss nicht alles verstehen, aber Goethe ist schließlich auch schon fast 200 Jahre tot.
Gruß Wolfgang
Lieber Wolfgang,
weshalb sollte der Mod diesen Thread schließen? Zeig mit bitte die Stelle, mit der ich gegen die NUBs verstoße. Ansonsten hör bitte auf zu hetzen und polemisieren....
Im Gegenteil zu dir mit deinem angekratzen Selbstwertgefühl hab ich es nicht nötig, andere des trollens zu bezichtigen und abwertend zu bezeichnen. Wenn du meinst, du bist ein gestandener Mann, dann können wir uns gern treffen, dann bin ich gespannt, ob du mir auch ins Gesicht sagst, was du hier großspurig übers Internet verbreitest...
Mein Fazit nach diesen drei Seiten:
Es wurde zwar mehrmals Stellung zu dem Artikel und meiner Frage bezogen, sowie mehrmals sachlich argumentiert, darüber hinaus wurde sogar der (dürftige) Spiegel Artikel zerpflügt....
Nichts desto trotz finde ich es Schade, dass ich auf Grund einer "aktuellen" (-> Spiegel Artikel + Statistik von offizieller Seite) Frage, abwertend betitelt und als Hass Schürer bezeichnet werde. Auf Nachfrage, welche Stellen meiner Aussagen dies belegeb wurde indes leider nicht geantwortet....
Schon mal daran gedacht,dass einige Hersteller die sich ein wenig ihrer Verantwortung bewußt sind und Rückrufe als Teil ihrer Qualitätsphilosophie sehen?!
Audi,Opel und Toyota zb. haben dies schon immer so gehandhabt.
Und das ist positiv zu bewerten und ein Zugeständniss für die Kunden,denn die Kunden kostet es nichts.
Opel zb.hat sogar eine Rückrufaktion gestartet,um eine kleine Feder am Handbremshebel auszutauschen (10min Arbeit) ,obwohl man die auch ohne Rückruf hätte machen können,nur als Beispiel!
Oder warum denkst du,steht der sog. Qualitätsprimus Audi gleich auf Platz zwei der Liste?😉
Das finde ich Verantwortung und ist kein Makel eins Herstellers.
omileg
Meiner fährt und das zuverlässig.
Nächster wird evtl. wieder ein Opel, weil mir die Autos in der Summe zusagen.
Andere haben auch Probleme und kochen nur mit Wasser, auch wenn es Manchem hier schwerfällt, das zu erkennen.
Nur das zählt für mich.
Unnützer Thread, mal wieder 🙄
Schönen Gruß übrigens an den A6 4F Fahrer, der heute morgen bei mir gegenüber beim Bäcker stand und beim Heimfahren konnte er leider nur noch den Motor anschmeißen, die Automatik wollte aber nicht mehr.
Vorsprung durch Technik - wenn sie denn funktioniert.
Deswegen, Pech kann man doch überall haben. Aber hier wird immer die große Überraschung draus gemacht.
Naja, ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Meiner fährt und das zuverlässig.
Nächster wird evtl. wieder ein Opel, weil mir die Autos in der Summe zusagen.
Andere haben auch Probleme und kochen nur mit Wasser, auch wenn es Manchem hier schwerfällt, das zu erkennen.Nur das zählt für mich.
Unnützer Thread, mal wieder 🙄Schönen Gruß übrigens an den A6 4F Fahrer, der heute morgen bei mir gegenüber beim Bäcker stand und beim Heimfahren konnte er leider nur noch den Motor anschmeißen, die Automatik wollte aber nicht mehr.
Vorsprung durch Technik - wenn sie denn funktioniert.Deswegen, Pech kann man doch überall haben. Aber hier wird immer die große Überraschung draus gemacht.
Naja, ein Schelm, wer Böses dabei denkt.cheerio
Unnützer Thread?
Ich betone nochmals, dass die Ausgangslage auf einem Artikel einer allg. anerkannten deutschen Zeitschrift besteht und die dazugehörige Statistik von offizieller Seite kommt. Deshalb bin ich der Meinung, dass man wohl darüber diskutieren kann, was die Statistik für uns, Opel und auch allg. die Qualität bzw. das Verantwortungsbewusstsein deutscher Hersteller bedeutet.
Die Frage ist eher, weshalb bei jeglicher offizieller Statistik von "Opel Bashing", "Hass" und "Feindschschaft" gesprochen wird, obwohl nichts dergleichen in meinen Worten zu erkennen ist.
Wer solche Inhalte erkennt, soll mir diese bitte aufzeigen. Das ist bisher nicht geschehen.
In meinen Augen ist ein solcher Thread deutlich nützlicher als Threads ala "Ab wann ist man ein xy" und Co.
Gruß
@ JKL05
Also ich bezweifle das du das Erstellen dieses freds mit diesem Enthusiasmus verteidigen würdest wenn nicht Opel an erster Stelle dieser (garnicht unbedingt negativ zu sehenden) Tabelle stehen würde.
Ich gehe jetzt sogar soweit zu behaupten das du dieses Thema garnicht erst erwähnt hättest wenn da was von VAG Spitzenreiter gewesen wäre. 😁
Edit fragt gerade warum du dieses Thema nicht im Audi Forum erstellt hast, wo dieser selbsternannte Premiumhersteller doch auf Platz 2 liegt. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von opelvectra_gts
@ JKL05Also ich bezweifle das du das Erstellen dieses freds mit diesem Enthusiasmus verteidigen würdest wenn nicht Opel an erster Stelle dieser (garnicht unbedingt negativ zu sehenden) Tabelle stehen würde.
Ich gehe jetzt sogar soweit zu behaupten das du dieses Thema garnicht erst erwähnt hättest wenn da was von VAG Spitzenreiter gewesen wäre. 😁
Deine Aussage stimmt nur zum Teil. Ich hätte den Artikel nicht im Opel Forum erwähnt, wenn VW oben gewesen wäre. Dann hätte ich dies logischerweise im VW Forum getan....
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Deine Aussage stimmt nur zum Teil. Ich hätte den Artikel nicht im Opel Forum erwähnt, wenn VW oben gewesen wäre. Dann hätte ich dies logischerweise im VW Forum getan....Zitat:
Original geschrieben von opelvectra_gts
@ JKL05Also ich bezweifle das du das Erstellen dieses freds mit diesem Enthusiasmus verteidigen würdest wenn nicht Opel an erster Stelle dieser (garnicht unbedingt negativ zu sehenden) Tabelle stehen würde.
Ich gehe jetzt sogar soweit zu behaupten das du dieses Thema garnicht erst erwähnt hättest wenn da was von VAG Spitzenreiter gewesen wäre. 😁
Selbstverständlich hättest du das... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von opelvectra_gts
Selbstverständlich hättest du das... 🙄Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Deine Aussage stimmt nur zum Teil. Ich hätte den Artikel nicht im Opel Forum erwähnt, wenn VW oben gewesen wäre. Dann hätte ich dies logischerweise im VW Forum getan....
Also deine verdeckte Aussage lautet:
Ich als VW Fahrer bin so marken geblendet, dass ich versuche, Opel fertig zu machen, und VW um alles in der Welt verteidigen würde...
Wie gesagt, im Gegensatz zu einigen hier schreibe ich sachlich und werfe fragen in den Raum, was zurück kam waren beledigende Aussagend und "Drecks-VW" Parolen...stellt sich die Frage, wer hier sein Selbstwertgefühl in einem Gegenstand sucht 🙄
Zeige mir doch bitte die mir von deiner Seite aus unterstellt Aussage die ich getätigt haben soll?
Ich habe meine Beiträge jetzt mehrfach gelesen, aber eine solche Aussage kann ich nicht entdecken. 😕 🙄
Ich zweifle aber nach wie vor daran das du bei einem anderen Ergebnis ein gleich geartetes Engagement an den Tag legen würdest.
Du hast auch meine Frage noch nicht beantwortet. Warum hast du diese Thema nicht im Audi Forum gestartet, da sich diese (selbsternannte) Premiummarke ja immerhin auf Platz 2 wiederfindet und auch aus dem VAG Lager stammt (ist nicht negativ gemeint). Da sollte dir eine Diskussion/Reaktion doch mehr bringen als bei einer Fremdmarke. 😁
Also wenn Audi z.B. auf Platz eins liegen würde, dann würde ich als jemand aus dem Opel Bereich NICHT ins Audi Forum gehen und einen solchen Fred eröffnen.
Aber ich schätze jetzt kommt gleich das MT ja Markenoffen ist. 😮 🙄