Kraftanwendung bei der Schaltung
Hallo,
langsam finde ich dieses Phänomen zum Kotz...., es geht nämlich um die Schaltung meines 320d, Touring. Mittlereweile bin ich 20 Tsd Km (BJ 07) damit gefahren. Von Anfang an war mir eigentlich die Schaltung so straff - die Gänge 1 bis 4 und Rückwärtsgang brauchten einen ordentlichen Kraftaufwand.
Der Meister bei BMW meinte, dass es normal wäre - halt ein BMW, sportlich und knackig. Ist das bei allen so? Eine bekannte von mir hat vor 2 Wochen 118er gekauft - das erste was sie mir gesagt hat war, dass sie beim Rückwärtsfahren mit 2 Händen schaltet - ohne Witz. Ich brauche Meinungen, damit ich den Händler auch was sagen kann, sonst muss ich weiter mit der Schaltung kämpfen bis sie irgendwann abbricht - so eine schei...
Gruß
54 Antworten
Kann euere Klagen wegen zäher Schaltung eigentlich nur bestätigen.
Hab schon viele Leihwagen (eigentlich fast nur BMW) gefahren und war / bin BMW Fan 🙂
Die 6 Gang Schaltung bei meinem Audi S4 geht dagegen wie Butter, aber wenn man den BMW länger fährt gewöhnt man sich doch daran?!
Dafür habt ihr die besseren Motoren verbaut!! ... ist doch mehr wert als ne hakelige Schaltung 😉
Hallo, bei mir hakt der 2. Gang nur wenn ich die die Kupplung nicht voll durchtrete. Achtet mal einfach drauf vielleicht klappt es ja dann 😉. BMW ist und bleibt halt ein Männerauto 😛, greift halt naechstes mal zur Automatik 😁. Seid froh, dass ihr keinen Mini fahrt, da springt der Rückwärtsgang oft raus 😛 (bei 3 verschiedenen Mini's schon erlebt).
Schoenen Abend noch 😁
Alter Thread , kleiner Nachtrag.. bei mir liess sich alles wunderbar schalten solange das Getriebe kalt war , dann fing der 1. und 2. Gang an zu hakeln ( warum auch immer ) , habe vor etwa 14 Tagen beim freundlichen das Getriebeöl wechseln lassen und siehe da es schaltet sich jetzt auch bei warmen Getriebe deutlich besser ( ab und an kommt das hakeln noch leicht durch ).
Das nur zur Info für andere Problemfälle. Ach ja hat 65 Euro gekostet , ist also noch ganz human.
Bei mir war es anfangs genau umgekehrt... bei kaltem Getriebe hakte der 1. und 2. Gang ein wenig, mittlerweile hakt es nurnoch ganz selten und wenig und bei warmem Getriebe flutscht es knackig und präzise durch die Schaltgassen... der 1. und 2. Gang könnte trotzdem noch einen ganz kleinen Tick leichter einzulegen sein, da es die anderen Gänge auch sind.
Fahrzeug ist ein 330i Facelift mit M-Schaltknauf und mittlerweile 18.000 KM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sab25
Hat von euch schon jemand einen 325d mit Handschaltung gefahren?
Ja, fahre ihn jeden Tag. Von Anfang an war und ist meine Schaltung leichtgängig. Ausser vllt. an sehr kalten Tagen die ersten Kilometer. Aber wirklich nur dann. Im E90Forum behauptet einer, dass sich sein 3er mit dem Sportschaltknauf (Short Shift) sich leichter schalten lässt als mit dem Original-Teil. Ist ja aber eher unlogisch von den Hebeln her gesehen. Der Weg ist zwar etwas kürzer, der Hebel aber halt auch.
Zitat:
Original geschrieben von majumiwa
Von Anfang an war und ist meine Schaltung leichtgängig.
Auto Motor Sport bemängelt aber die hackelige Schaltung vom 3er. Ich kann's auch bestätigen, beim Rückwärtsgang ist es eher die PDC die einem rückmeldet dass er richtig eingelegt ist. Fährt voll Stoff an der Ampel los, also auf neudeutsch sportlich, dann muss man beim schnellen Schalten von 1 in 2 in 3 die Gänge eher reinknallen anstatt sie einzulegen. Unter Streß, Ablenkung oder Unachtsamkeit hatte ich auch schon ein paarmal das Rrrrrrtsch und einmal sprang der Gang raus, so dass mir die Hand hinterher wegetan hat.
Schaltet mal einen Porsche, da macht es klack-klack-klack und Du bist im 6-sten Gang. BMW ist da nicht so toll.
kartoffel911
Zitat:
Original geschrieben von kartoffel911
[...] und einmal sprang der Gang raus, so dass mir die Hand hinterher wegetan hat. [...]
Bist du dir ganz sicher, dass wirklich nur deine Hand in Mitleidenschaft gezogen wurde?
Bei meinem 320d e90 hakte es vom ersten bis zum letzten Tag - 3 Jahre und 60 tkm lang! Beim schnellen schalten musste man sich wie ein Luchs konzentrieren, sonst gab's ungesunde Geräusche.
Der Freundliche wiegelte auch immer ab und er hatte recht: Hat mich einige andere e90 Handschalter fahren lassen und ich musste feststellen: Es geht noch schlimmer. Tröstlich war, dass wir kein Montagsauto hatten. Schlimm war, dass das anscheinend bei BMW Stand der Technik ist. Bin zum Schluss lieber mit dem Golf gefahren, wenn klar war, dass auf der Strecke viel geschaltet werden muss.
Wir haben jetzt das gleiche Modell mit Automatik bestellt.
Ob es beim normalen 3er je wieder ein manuelles Getriebe geben wird, das sich so geschmeidig schalten lässt, wie das früher der Fall war? Wahrscheinlich nicht. Das Geld fließt wohl eher in die Entwicklung der Doppelkupplungsgetriebe.
Zitat:
Original geschrieben von MZ-Markus
... vielleicht liegt es ja am Getriebeöl.Kalter Betriebszustand - lässt darauf schließen.
Kann aber auch an was anderem liegen. Ich glaub nicht so recht daran
ich würde eher sagen an der Einstellung der Schaltkulisse (ein wenig zu weit rechts) sofern man die einstellen kann (weiss ich nicht) einfach ein wenig lösen und weiter links fixieren.
lg
Peter
Habe seit 2 Monate ebenfalls einen BMW 318d touring EZ 09/2007. Habe ihn als Vorführer mit 11.000 km gekauft. Bin vorher Audi A4 gefahren. Anfangs glaubte ich man muss sich etwas daran gewöhnen und es wird schon funktionieren. Jetzt 3.500 Km später glaube ich einfach, dass es nicht mehr an mir liegen kann. Kämpfe ebenfalls mit den ersten drei Gängen und dem Retourgang. Manchmal flutscht es und eine Minute später bringe ich die Gänge nur mit viel Nachdruck (fast schon Gewalt) rein. Die vierte machts nur ganz selten. Der fünfte und der sechste Gang flutschen richtig. Da gibts nie Probleme. Habe mich jetzt bei meiner Werkstatt gemeldet. Er wirds sichs einmal anschauen. Einstellen kann man angeblich nichts. Das Gestänge geht direkt ins Getriebe. Zur Not meinte er muss es getauscht werden, nur bin ich mir sicher wird der Zustand als normal abgetan werden.
Ich bin nur schon ziemlich frustriert, weil mit Freude am Fahren hat das genau nichts zu tun. Meine Eltern haben nun einen neuen Tiguan. Da setzt du dich rein und flutsch hüpfen die Gänge mit einem Finger rein. So toll muss es ja nicht sein, aber wenn man manchmal 2 Versuche braucht bis man den Gang reinkriegt, dann ist das eine Zumutung.