Krafstoffpume RP gleich 16V?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!
Mal 'ne dumme Frage:
Meine Krafststoffpumpe leckt (die unterm Wagen nicht die IM Tank).
Ist die von den 16V(s) gleich meiner (RP)?
Danke für die Hilfe!

Gruß

26 Antworten

Nein, die ist komplett anders.

Neue Dichtungen dafür bekommst du beim 🙂

Danke für die schnelle (NE-tte :-)) ) Antwort! :-))

Tja ... das dachte ich mir (fast) schon - irgentwie bekomm' ich für jeden Motor Teile nur nicht für meinen (der ist wahrscheinlich immer noch nicht oft genug gebaut worden... oder die halten so lange, daß keiner "geschlachtet" wird! ;-) ).

Dichtungen werden ja wohl nicht so teuer sein!

Jedenfalls danke noch mal!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sonnenwirt14


Danke für die schnelle (NE-tte :-)) ) Antwort! :-))

Tja ... das dachte ich mir (fast) schon - irgentwie bekomm' ich für jeden Motor Teile nur nicht für meinen (der ist wahrscheinlich immer noch nicht oft genug gebaut worden... oder die halten so lange, daß keiner "geschlachtet" wird! ;-) ).

Dichtungen werden ja wohl nicht so teuer sein!

Jedenfalls danke noch mal!
Gruß

Schau mal hier im Biete Forum nach da werden grad paar RP´s geschlachtet und ne spritpumpe ne gebrauchte is für RP ziemlich günstig erschwinglich 😉

Hallo!

Freitag - alle sitzen vorm Rechner? ;-)

Hmh... OT aber:
"Es werden RP geschlachtet.."

OH! Soll das jetzt heißen mein heiß geliebter Gt kann auch KAPUTT gehen??? ;-))

Danke und Gruß!

Ähnliche Themen

Die Kraftstoffpumpe vom 16V sollte aber auch beim RP funktionieren.

Der RP ist einer der häufigsten Golf Motoren.
Im Golf3 gibt es ihn mit geringen Änderungen Motorkennbuchstabe: ABS...
Auch in vielen Audis, Seats usw. eingebaut. Von wegen selten.

Zitat:

Original geschrieben von Sonnenwirt14


Hallo!

Freitag - alle sitzen vorm Rechner? ;-)

Hmh... OT aber:
"Es werden RP geschlachtet.."

OH! Soll das jetzt heißen mein heiß geliebter Gt kann auch KAPUTT gehen??? ;-))

Danke und Gruß!

Ne quatsch 😉

Aber manche sind so verrückt wenn se keinen tüff mehr bekommen ab schlachten 🙁

Obwohl man eigentlich jeden erhalten sollte 😉

Hier zb paar schlacht Threats 😉

http://www.motor-talk.de/t1495357/f115/s/thread.html

http://www.motor-talk.de/t1475007/f115/s/thread.html

So die beiden ersten die ich gefunden hab 😉

Hallo!
wird ja richtig voll hier!

@ Dunkelbazi:
Das mit dem nicht oft genug gebaut war nicht wirklich erst gemeint! ;-)

Und ob's paßt weiß ich halt nicht ich kann nur unter meinen runter sehen - 'nen 16V hab' ich leider nicht "auf Halde" :-)
- aber einen guten "Dealer" - der aber halt meist "nur" G60, VR6, 16V - Teile hat...

Aber trotzdem Danke für die Hilfe!! :-)

@Jakob

Ja- die hab' ich auch gefunden und CHA ist sogar ganz in meiner Nähe! :-)
Quasi "Wald an Wald"! :-))

Nochmal OT:
Wer einen RP "schlachtet" ist echt selber Schuld! :-)
Aber wem sag' ich das - oder??
Du bastelst ja scheinber auch "ganz gern" am RP! :-))
Auch wenn ich schon über Deinen "RP-Umbau" "gelästert" hab...
Nein nicht wirklich- ich hab' njur einen "Anmerkung" gemacht! (Meiner hat nämlich NOCH mehr kW als Deiner- hi ... jetzt aber erst mal "Duck und renn weg!" ;-))
Gruß

OT an

Na ja nich so der RP fan aber in nem GT Spezial mach der inner stadt echt spaß aber leider wenig potienzial was leistungs tuning angeht da is der PF besser geeignet 😉

Na ja aber wie ich schon sagte füre stadt macht das kleine ding echt spaß und is Sparsam 🙂

OT aus

Um die 16V-Pumpe an den RP anzuschrauben, muss der Anschluss zur Benzinleitung angepasst werden: Mit Benzinschlauch und Schlauchschellen arbeiten.

Über 8 Liter/100km und 90PS fand ich bei meinem damaligen RP nicht so sparsam und auch nicht sonderlich spaßig. Mit nem 330i komme ich auch auf etwas über 8 L/100km mit mehr Spaß an der Freude.

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Um die 16V-Pumpe an den RP anzuschrauben, muss der Anschluss zur Benzinleitung angepasst werden: Mit Benzinschlauch und Schlauchschellen arbeiten.

Über 8 Liter/100km und 90PS fand ich bei meinem damaligen RP nicht so sparsam und auch nicht sonderlich spaßig. Mit nem 330i komme ich auch auf etwas über 8 L/100km mit mehr Spaß an der Freude.

Na ja mit Gaspedal ankucken wa 😛

Habe nen E36 328i mit nich unter 13 liter inner stadt gefahren und das war noch nich mal sportlich.

Zum RP muss ich sagen 8 Liter is zu viel. Oder dein Gaspedal klemmt 😁

Also wenn die 16V-Pumpe auch paßt muß ich halt mal sehen, was einfacher bzw. billiger ist - Dichtung neu kaufen, andre RP- oder andre PL-Pumpe.

Muß halt einfach mal die zwei "aneinander" legen.

Nochmal OT:
Also Benzinverbrauch - NEIN - ich will keine Diskussion starten.

Seit er etwas kräftiger ist, ist er auch sparsamer geworden. Von Lt. MFA (o.K. mit "schieben" ;-)) 5,8 bis äh ... 12l ungefähr .. normal ohne auf den Verbrauch zu achten: Stadt etwa knapp 7 bis 9 Liter, Landstr. 6,5 bis 7 und Autobahn von 7,5 bis 9,5 ...etwa. Was ICH schon sparsam finde.
Und Ersatzteile sind auch billig - falls die dann bei mir passen! ;-)
Aber nix geben BMW! (Als Bayer ist man schließlich patirotisch)! :-)) Und da im Golf auch genügend Audi Teile verbaut sind... ;-)
Wobei sparsamer als der ABF ist der RP immer noch - auch wenn er wohl beim "Spaß" um Lichtjahre entfernt ist ...:-)

Zurück zum Topic:
Die Verwendung der PL - Pumpe sollte also auch kein Problem sein - schön. Dann kann ich ja noch ein Teil aufzählen, daß ich vom 16V drinhab! :-))

Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß

Ist nur die Frage ob der mini Druckregler vom RP es schafft die Fördermenge der 60er Pumpe passieren zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Sonnenwirt14


Wobei sparsamer als der ABF ist der RP immer noch - auch wenn er wohl beim "Spaß" um Lichtjahre entfernt ist ...:-)

Vergleich mal bei Doppelwobber die Werksangaben vom ABF mit denen des RP:

http://www.doppel-wobber.de/wbb2/golf_info.php?id=40

In einem gewissen Volumenstrombereich sollte der Druckregler vom RP schon ordentlich arbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


In einem gewissen Volumenstrombereich sollte der Druckregler vom RP schon ordentlich arbeiten.

Ja, in dem der originalen Pumpe 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen