krachen nach gewindefahrwerkseinbau im touring
guten tag alle zusammen
hab mir gestern bei meinem Touring das DTS sx Gfw eingebaut und hab es hinten und vorne ziemlich runter geschraubt was bei 18 zöllern ja nicht so wild ist weil an den radkästen nix streift, dachte ich vorne beim lenkradeinschlag kracht es immer laut!!! und auch wenn ich dann in die kurve fahr langsam scheint irgendwas zu schleifen obwohl nach oben noch platz iust und ne hand bei vollem einschlag vorne zwischen radkasten und reifen passt! hab keine ahnung was das sein kann... sind auch zu zweit gefahren wegen der gewichtsverteilung aber es bleibt unverändert rechts auch im stand wenn ich das lenkrad bewege ca in der mitte vom einschlagwinkel.
bitte um ratschläge weil ich so nicht fahren kann will, aber höher denk ich muß ich nicht weil ja nicht übertrieben tief ist.
danke an alle treads....
mfg
20 Antworten
hast du schon die spureinstellen lassen ?
ich hatte bei meinen e36 limo auch ein gfw eingebaut.
bei mir hat es immer an denn inneren radkasten geschliefen. nach der spureinstellen war es weg.
hast du schon geschaut,ob die felgen(reifen) irgendwo dran kommen?
ne noch nicht hab s ja gestern erst verbaut
aber das krachen kommt ja nicht davon denk ich
das ist immer am scheitelpunkt zwischen gerade und vollem einschlag da kommt das geräusch schon relativ laut
das schleifen kann sein das davon kommt das die spur noch nicht passt aber das lass ich dann machen wenn das krachen beseitigt ist.
zu tief ist er ja nicht meine ich. siehe bild ps tiefer geht aber auch nicht vorne hab nur noch 1,5 mm bis ende gewinde, was ich auch nicht so toll finde wollt noch n bisschen tiefer gehen eigentlich. montagefehler?
also mit der fehlenden achsvermessung kann das definitiv nix zu tun haben! was auch?! bin 4 wochen "unvermessen" rumgefahren. hat sich wie jetzt gefahren...
ich geh mal davon aus, daß dein reifen am radlauf schleift. würde es im radhaus schleifen, wär es bei vollem lenkeinschlag...
Ähnliche Themen
ja auch dann. metallisch naja schwer zu sagen wie wenn was blockiert und sich dann wieder löst halt so kann manns glaub ich beschreiben
hast du mal geschaut, ob das geräusch von der feder kommt. hört sih für mich fast so an...
hast du ihn nach dem einbau nochmal hochgehoben?
Hallo,
ich hab vor einer Woche bei mir das gleiche GFW eingebaut und musste vorne zwischen Federteller und Domlager eine M14 U-Scheibe legen, damit sich das Federbein auch drehen kann - wenn das nicht geht bekommst Du beim Lenken Spannung auf die Feder - bis sie dann "rumschnappt" = Geräusch
...so wars bei mir!
MfG Denny
kann ich leider nicht sagen, ich hab den Hersteller nicht gefragt. Ich hab halt je eine Scheibe druntergelegt und gut wars (für mich)