Kotflügel verbreitern...Tuner...Kosten...Qualität
Mich würde interessieren wer hat die Kotflügel bzw. Seitenteile seines A3 ziehen oder gar aufwendig verbreitern lassen.
Was habt Ihr dafür bezahlt und wer hat Euch dass gemacht???
Wie seid Ihr zufrieden???
Hat es irgendwelche Nachteile?
Und natürlich....BILDER😉
Vielen Dank im vorraus...
Gr33tz
Jürgen🙂
23 Antworten
Hi
Jürgen
Schreib mir mal was du drauf machen willst,hab da auch jemanden der das macht,wenn dir die Anfahrt bis Nürnberg/Fürth nicht zu weit wäre.Vielleicht muss ja net viel gemacht werden.
Grüsse Holger
http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0040373_b.jpg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sippel
http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0040373_b.jpg
Ups was ist das denn? Da wurde wohl "etwas" mehr als nur die Radhäuser berarbeitet!
Das Rohr welches aus der Seitenwand ragt ist der Auspuff, wie beim Dahlbäck-Golf ,oder wie?
Hast noch mehr Bilder oder Daten?
Ist der bei den A3-Freunden angemeldet?
Der A3 ist in irgendeiner aktuellen Tunigzeitschrift - habs die Tage bei der Tanke gesehen.
Ist ein kompromissloser Racer geworden, ~700PS, 10x19 rundum usw....
Müsst mal beim nächsten Boxenstop nen Blick reinwerfen. Ist übrigens ziemlich hässlich der Wagen, geht aber wohl ganz gut 🙂
Bilder würden mich mal Interessieren...hab noch keinen gezogenen (ich sprech jetzt von gezogen und nicht so 1-2cm Zeugs da) A3 mit Kante gesehen (nicht mal Rieger)...vor allem der Übergang an der VA Kotflügel Vs. Stoßstange und HA Karosserie Vs. Stoßstange würde mich interessieren ...an der VA ist dieser Übergang ja fast unmöglich
Hallo Leute,
mich würde es mal interessieren wie es nach ner Zeit mit dem Rost aussieht bei verbreiterten Kotflügel? Werden die sehr anfällig sein?