Kotflügel Lack abgeschabt. Unfallauto?
Guten Tag,
ich habe vor kurzem einen gebrauchten Golf 7 Variant bei einem Opel Händler erworben. Leider habe ich erst nach dem Kauf bemerkt, dass der Kotflügel einen Lackschaden hat. Es sieht so aus, als ob der Kotflügel sich an die anliegende Karosserie gepresst hat und den Lack abgeschabt hat. Nun stellt sich mir die Frage, ob jemand dem Vorbesitzer hinten drauf gefahren ist. Einen Unfall hat der Händler nicht erwähnt. Was meint Ihr dazu. Muss der Händler die Reparatur zahlen oder bleib ich auf den Kosten sitzen? Ich habe mir schon überlegt die entsprechende Stelle mit einem Lackstift zu überdecken und zu hoffen, dass nichts rostet. Leider ist nicht einsehbar, wie es zwischen dem Spalt aussieht, da die Karosse anliegt. Anbei ein Bild von der linken Seite. Bei der rechten sieht man auch leicht etwas.
Vielen Dank schon mal.
Freundliche Grüße
Marco
Beste Antwort im Thema
Äh, dass ist doch hinten die Fuge zwischen Stoßfänger und Seitenteil, oder?
Am Stoßfänger wird nix rosten - da Kunststoff - was kritisch ist, sind minimale Relativbewegungen zum Seitenteil und Stossfängerüberzug in Verbindung mit Schmutz - hier kann sich der Lack abscheuern und es beginnt zu blühen.
Ich würde einfach mal freundlich mit dem Händler sprechen, vielleicht findet man hier schon eine Lösung.
Ein Unfall muss es übrigens nicht gewesen sein...
33 Antworten
Also als „Bagatelle“ würde ich das nicht unbedingt abtun... ein Gespräch mit dem Händler sollte allerdings Aufklärung bringen. Rosten sollte da nix!
Update:
-Anfrage HIS Datenbank: Keine Einträge in den letzten 24 Monaten.
-Brief an Vorbesitzer: Aktuell ohne Rückmeldung... ich warte noch ein paar Tage und dann gehe ich die Tage mal zum Lackierer oder VW Händler und mach einen Kostenvoranschlag für Smart Repair.
Habe entdeckt dass unten links eine Plastikverkleidung fehlt.. oder ist da nur rechts eine? (Siehe Bild)
Viele Grüße
Das wird nie aufhören wenn die Spannung nicht rausgenommen wird. Eine Nullfuge sollte eigentlich nur Anliegen, wenn dort aber soviel Druck entsteht das der Lack platzt, dann geht das weiter. Das gehört mal demontiert und ordentlich aufgesetzt.
Die Abdeckung ist nur rechts - links läuft ja der Auspuff entlang...