Kotflügel bördeln, wohin mit der Radhausschale?

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen,
ich muss bei meinem Audi A4 B5 die vorderen Kotflügel bördeln bzw. die Kanten umlegen damit ich eine 8x18 et35 Felge drunter bekomme, im gleichen zug möchte ich auch gleich den Kotflügel etwas mit ziehen um etwas tiefer fahren zu können. Da die Radhausschale jedoch an der Kante die umgelegt werden soll befestigt ist, frage ich mich wie genau ich die Radhausschale nach dem Bördeln befestigen soll? hat das schonmal jemand gemacht und könnte mir sagen wo und wie man die Radhausschale befestigen kann?

Danke im vorras!

16 Antworten

Wird schwierig. Soooo viel musste aber auch nicht ziehen. Etwas umlegen reicht vollkommen, sonst hält die Schale einfach nicht mehr und hängt durch/schleift. Ich fahre 8,5x19 ET30 mit gewindefahrwerk und das passt auch. 😉

20240420_151351.jpg
20240420_151343.jpg
20240719_132109.jpg

Zitat:

@Bobbybob90 schrieb am 8. Januar 2025 um 09:25:20 Uhr:


Wird schwierig. Soooo viel musste aber auch nicht ziehen. Etwas umlegen reicht vollkommen, sonst hält die Schale einfach nicht mehr und hängt durch/schleift. Ich fahre 8,5x19 ET30 mit gewindefahrwerk und das passt auch. 😉

Die schraube an der Kante die umgelegt werden soll drinnen lassen oder raus nehmen & die Kante mit der Radhausschale bördeln? würde gerne 1-2mm noch ziehen damit ich etwas tiefer komme

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg

Bis 8x18 ET 35, und bis 40mm tiefer brauchste nicht bördeln

Zitat:

@Justin-B5 schrieb am 8. Januar 2025 um 11:30:57 Uhr:



Zitat:

@Bobbybob90 schrieb am 8. Januar 2025 um 09:25:20 Uhr:


Wird schwierig. Soooo viel musste aber auch nicht ziehen. Etwas umlegen reicht vollkommen, sonst hält die Schale einfach nicht mehr und hängt durch/schleift. Ich fahre 8,5x19 ET30 mit gewindefahrwerk und das passt auch. 😉

Die schraube an der Kante die umgelegt werden soll drinnen lassen oder raus nehmen & die Kante mit der Radhausschale bördeln? würde gerne 1-2mm noch ziehen damit ich etwas tiefer komme

Die Schraube drin lassen. Sonst besteht halt die Gefahr das dir die Radhausschale verrutscht und/oder schleift.

Ähnliche Themen

Zitat:

@chevyfreak59 schrieb am 8. Januar 2025 um 12:26:59 Uhr:


Bis 8x18 ET 35, und bis 40mm tiefer brauchste nicht bördeln

möchte mehr als 40mm tiefer, derzeit bin ich bei radmitte koti vorne 340mm Bördeln muss ich allerdings schon da es schon schleifen würde wenn ich so rum fahren würde

Habe mit 30mm tiefer 350mm Mitte Rad / Kotflügel
Bin mit Gewinde 40mm tiefer auch schon gefahren, da hat nichts geschliffen.
Das Gewinde hab ich rausgeschmissen. War mir zu umkomfortabel. Liegt aber wahrscheinlich am vom Vorbesitzer verbauten TA Taugtnix.
Wenn Du also tiefer als 40mm gehen möchstet, nimm bitte ein vernünftiges Fahrwerk.
Bördeln muß gekonnt sein und Rostvorsorge getroffen werden. Sonst sieht das nach ein paar Jahren aus, wie auf den Bildern. Der Kotflügl war außerdem unten abgerostet.
Auch die Radhausschale muß dann angepasst werden, so das am besten kein Spalt zwischen Kotfügel und Schale ist.
Da fliegt sonst der Dreck hinter und sammelt sich unten an der Schwellerspitze und gammelt.
Ich persönlich habe beim 1.8T wieder ein neuwertiges Originalsportfahrwerk eingebaut, und bin sehr zufrieden.
Außerdem dadurch Kosten für die Vermessung gespart. Vom Verschleiß der AW/Achsmanschetten mal abgesehen.
Die gesparte Kohle habe ich lieber in ein Chiptuning mit jetzt 190 PS investiert.
1.tes Bild mit 40mm und Gewinde

20231106
P1040595
Img-20240902

Zitat:

@chevyfreak59 schrieb am 8. Januar 2025 um 20:06:20 Uhr:


Habe mit 30mm tiefer 350mm Mitte Rad / Kotflügel
Bin mit Gewinde 40mm tiefer auch schon gefahren, da hat nichts geschliffen.
Das Gewinde hab ich rausgeschmissen. War mir zu umkomfortabel. Liegt aber wahrscheinlich am vom Vorbesitzer verbauten TA Taugtnix.
Wenn Du also tiefer als 40mm gehen möchstet, nimm bitte ein vernünftiges Fahrwerk.
Bördeln muß gekonnt sein und Rostvorsorge getroffen werden. Sonst sieht das nach ein paar Jahren aus, wie auf den Bildern. Der Kotflügl war außerdem unten abgerostet.
Auch die Radhausschale muß dann angepasst werden, so das am besten kein Spalt zwischen Kotfügel und Schale ist.
Da fliegt sonst der Dreck hinter und sammelt sich unten an der Schwellerspitze und gammelt.
Ich persönlich habe beim 1.8T wieder ein neuwertiges Originalsportfahrwerk eingebaut, und bin sehr zufrieden.
Außerdem dadurch Kosten für die Vermessung gespart. Vom Verschleiß der AW/Achsmanschetten mal abgesehen.
Die gesparte Kohle habe ich lieber in ein Chiptuning mit jetzt 190 PS investiert.
1.tes Bild mit 40mm und Gewinde

Nachtrag: Hab den Wagen mit 60/40mm übernommen, die gebördelte Kotflügelkante war vergammelt.

Beide Kotflügel mussten ersetzt werden.

Fahre auch nen gut gesetztes Cup Kit mit 60/40 und im Sonner 8,5x18 hat auch noch nie was vorne geschliffen.
Hinten mit zusätzlich 8mm Spurplatten und Urlaubsfahrten allerdings schon so gut 3cm Radhauschale zu Feinstaub geschliffen.

Zitat:

@chevyfreak59 schrieb am 8. Januar 2025 um 20:06:20 Uhr:


Habe mit 30mm tiefer 350mm Mitte Rad / Kotflügel
Bin mit Gewinde 40mm tiefer auch schon gefahren, da hat nichts geschliffen.
Das Gewinde hab ich rausgeschmissen. War mir zu umkomfortabel. Liegt aber wahrscheinlich am vom Vorbesitzer verbauten TA Taugtnix.
Wenn Du also tiefer als 40mm gehen möchstet, nimm bitte ein vernünftiges Fahrwerk.
Bördeln muß gekonnt sein und Rostvorsorge getroffen werden. Sonst sieht das nach ein paar Jahren aus, wie auf den Bildern. Der Kotflügl war außerdem unten abgerostet.
Auch die Radhausschale muß dann angepasst werden, so das am besten kein Spalt zwischen Kotfügel und Schale ist.
Da fliegt sonst der Dreck hinter und sammelt sich unten an der Schwellerspitze und gammelt.
Ich persönlich habe beim 1.8T wieder ein neuwertiges Originalsportfahrwerk eingebaut, und bin sehr zufrieden.
Außerdem dadurch Kosten für die Vermessung gespart. Vom Verschleiß der AW/Achsmanschetten mal abgesehen.
Die gesparte Kohle habe ich lieber in ein Chiptuning mit jetzt 190 PS investiert.
1.tes Bild mit 40mm und Gewinde

würde gerne wieder diese Höhe (siehe Bilder) fahren, ist leider ohne bördeln vorne nicht möglich, da ich probiere alles legal zu halten bleibt mir keine andere wahl. Eine gute Rostvorsorge ist natürlich wichtig.

Asset.JPG
Asset.PNG.jpg

Na ja, wenn tiefer 40mm, dann mußt Du bördeln und die Radhausschale bearbeiten und das vernüntig hinzubekommen ist tricki.
Warum willste tiefer 40mm? wohl aus optischen Gründen, oder?
Je tiefer, desto härter.
Tipp: Hol Dir ein gutes Gewindefahrwerk und probier dann aus was am besten zu Dir passt.

Zitat:

@chevyfreak59 schrieb am 9. Januar 2025 um 08:12:34 Uhr:


Na ja, wenn tiefer 40mm, dann mußt Du bördeln und die Radhausschale bearbeiten und das vernüntig hinzubekommen ist tricki.
Warum willste tiefer 40mm? wohl aus optischen Gründen, oder?
Je tiefer, desto härter.
Tipp: Hol Dir ein gutes Gewindefahrwerk und probier dann aus was am besten zu Dir passt.

Ja, wegen der Optik soll aber dennoch im Legalen bereich bleiben, will ja kein schwer krimineller sein ??

hätte das mit einem Bördelgerät gemacht, lackiert werden muss das Auto sowieso.

Gewindefahrwerk ist schon verbaut

Also, wenn Du mit dem Ingenieur keine Probs bekommen möchstest, nicht tiefer als 320mm Mitte Nabe/Kotflügel
Wären rund 70mm. Bordsteinkanten sind dann zu meiden🙂

Zitat:

@chevyfreak59 schrieb am 9. Januar 2025 um 14:54:34 Uhr:


Also, wenn Du mit dem Ingenieur keine Probs bekommen möchstest, nicht tiefer als 320mm Mitte Nabe/Kotflügel
Wären rund 70mm. Bordsteinkanten sind dann zu meiden🙂

hab ich auch schon gehört das ca. 320mm Max. ist, brauch ja auch die 8cm Bodenfreiheit.

bin jetzt bei 350mm habe nochmal nachgemessen und da soll der aufjedenfall noch runter

Hi,

in meinen jungen Jahren haben ich bei der Radhausschale zum Kotflügel hin einfach abgeschnitten, so ein Streifen von ~ 5-7cm

An der Schnittstelle haben ich mit Drahtgeflecht und GFK einen neuen Streifen angesetzt der dann natürlich viel weiter oben sitzt. Da das GFK sehr viel Stabiler ist als die ehemalige Radhauschale allein braucht es am Kotflügel selbst auch keine Befestigung mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen