Kostenvoranschlag für 90000 km Inspektion in Ordnung?
Hallo,
Ich bin mir nicht ganz sicher was ich machen soll.
Ich fahre einen Audi A3 2,0 TDI Sportback 125Kw Bj. 2007
laut Anzeige ist nun der 90.000 km Service fällig sowie Bremsscheiben inkl. Beläge an der HA und TüV/ASU
Alles in allem Beträgt die Summe 730€ inkl. Märchensteuer
-Bremsbeläge HA/VA
-Bremsscheiben HA/VA
-TüV/ASU
INSPEKTION 90.000Km
-Bremsflüssigkeit wechseln
-Ölwechsel inkl. Öl und Filter
-Luftfilter
-Kraftstofffilter
-Aktivkohlefilter
-Bremsflüssigkeit
Wäre das für eine freie Werkstatt angemessen?
Reicht evtl. auch nur der Ölwechsel?
Sollte ich lieber in eine Vertragswerkstatt gehn?
Ich habe keine Garantie mehr allerdings würde ich, falls sich nochmal ein PD Element verabschiedet, auf Kulanz hoffen😁
32 Antworten
ATU? :-p
Rechne doch mal die Einzelpreise von Golfschlosser durch, und ziehs ab von den 500. Dann kannste dir den Stundenlohn ausrechnen... Wird sicher genug für die Werkstatt hängen bleiben.
Und wenn es ne große mit vielen Filialen ist, wirst du sicher auch 2 Jahre Garantie auf die Arbeiten haben. Logischerweise nicht gegen Verschleiß ;-)
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 2. September 2015 um 12:53:25 Uhr:
ATU? :-pRechne doch mal die Einzelpreise von Golfschlosser durch, und ziehs ab von den 500. Dann kannste dir den Stundenlohn ausrechnen... Wird sicher genug für die Werkstatt hängen bleiben.
Und wenn es ne große mit vielen Filialen ist, wirst du sicher auch 2 Jahre Garantie auf die Arbeiten haben. Logischerweise nicht gegen Verschleiß ;-)
Nein, nicht ATU (nie wieder; aber anderes Thema). Ist eine normale freie Werkstatt mit mehreren Betrieben.
Ja, das denk ich auch. Allerdings sollte man die Rechnung glaub nicht bei der Vertragswerkstatt direkt machen.. (175€ Material bei 1000€ Kosten).
Dann werd ich das wohl dort machen lassen. Danke für die ganzen Rückmeldungen! 🙂
Hallo,
Auf der Homepage von Audi war zu lesen, dass es ne Aktion gibt bis 31.12.2015 (Komplettpreisangebote, Verschleißreparaturen).
8 P, Scheiben und Beläge VA 329€, HA 289€. Macht zusammen 618€. Wäre auf jeden Fall deutlich weniger als die von deinem Freundlichen anvisierten 1000€.
Voraussetzung ist, dass der Betrieb mitmacht. Kann mir aber nicht vorstellen, warum ein Vertragshändler da nicht mitmachen sollte. Einfach mal auf die Komplettpreisangebote ansprechen. Habe ich letztes Jahr im Oktober auch gemacht.
Grüße