Kostenvoranschlag Bremsenwechsel M850i: 2.750€ okay?
Hi zusammen,
ich habe bislang keinerlei Erfahrungswerte mit Reparaturen bei BMW Niederlassungen und auch nicht für den M850i, daher benötige ich eure Hilfe:
Der Kostenvoranschlag für den Bremsenwechsel vorne + hinten (Beläge + Scheiben) beträgt 2.750€ brutto und setzt sich aus 280€ Lohn, ca. 2000€ Teilen und 430€ Steuer.
Mir kommt das auf den ersten Blick sehr viel vor, allerdings ist es bislang meine erste Reparatur des M850i, daher fehlt mir das Einschätzungsvermögen. Wie seht ihr das?
Vielen Dank und liebe Grüße
87 Antworten
Zitat:
@tanerkan schrieb am 6. Juli 2025 um 13:01:06 Uhr:
beim Bremsen zwischen 70 und 90 km/h treten deutliche Vibrationen am Lenkrad auf. Ich vermute daher, dass die Bremsscheiben verschlissen sind. Daher plane ich, die Scheiben zu tauschen. Bevor ich jedoch versehentlich die falschen Teile bestelle: Hat jemand die genauen Teilenummern (Bremsscheiben, Beläge und ggf. weiteres Zubehör) zur Hand? Es handelt sich um einen BMW M850i, Baujahr 12/2019.
ich wäre sehr dankbar!
Hi,
wenn Du die Scheiben nicht durch Überbeanspruchung fleckig bzw. verzogen gefahren hast, dann solltest Du auch bei verschlissenen Bremsscheiben keine Vibrationen haben.
Prüfe erstmal, ob die Zugstreben ausgeschlagen sind, dies wäre neben verzogenen Bremsscheiben eine der häufigsten Ursachen für die von Dir beschriebenen Vibrationen.
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 6. Juli 2025 um 14:27:50 Uhr:
Hi,
wenn Du die Scheiben nicht durch Überbeanspruchung fleckig bzw. verzogen gefahren hast, dann solltest Du auch bei verschlissenen Bremsscheiben keine Vibrationen haben.
Prüfe erstmal, ob die Zugstreben ausgeschlagen sind, dies wäre neben verzogenen Bremsscheiben eine der häufigsten Ursachen für die von Dir beschriebenen Vibrationen.
hmm. Ich fahre eigentlich sehr moderat und habe die Bremsen definitiv nicht überbeansprucht, also keine extreme Hitze oder sportliche Belastung verursacht..Daher wundereich mich auch.. Können die ausgeschlagene Zugstreben folgendes verursachen?
Beim stark eingeschlagenem Lenkrad (nach rechts oder links) und anschließendem Anfahren spüre ich, dass sich etwas am Antrieb ungewöhnlich verhält. Es fühlt sich an, als würde das Fahrzeug kurzzeitig „springen“ oder „hüpfen“. Könnte das mit ausgeschlagenen Zugstreben bzw. Querlenkern zusammenhängen? Oder sind eher Bauteile wie Antriebswellen, Lager oder das xDrive verdächtig?
Das hört sich eher nach Ackermann Effekt an, hat also mit Deinen Vibrationen nichts zu tun. Wie hoch ist die Laufleistung des Fahrzeugs?
65000
Ähnliche Themen
Ok, ich habe die gleiche Laufleistung und keine Probleme. Bevor Du nun neue Scheiben kaufst, lass sie mal von einer Werkstatt auf Schlag und Restdicke prüfen. Das ist kein Aufwand und schützt Dich davor Scheiben und Beläge zu kaufen, obwohl ggf. hier noch alles in Ordnung ist.
Vor einiger Zeit habe ich bei BMW bemängelt, dass beim vollständigen Lenkeinschlag nach rechts knisternde Geräusche zu hören sind. Sie teilten mi, dass dieses Problem bei BMW bekannt ist und empfohlen wurde, eine Art Unterlagescheibe bzw Distanzring zwischen Bremsscheibe und Radnabe zu verbauen. Das haben sie auch gemacht. danach war das Geräusch zunächst verschwunden.
Etwa drei Wochen später traten die Probleme auf: das mit dem Vibrieren und Ackermann-Effekt. Beim Bremsen spüre ich nun deutliche Vibrationen, und es kommt zu einem auffälligen Lenkeffekt.
Der Wagen geht nächste Woche erneut auf die Bühne. Mal schauen.. ich berichte..
Zitat:@tanerkan schrieb am 7. Juli 2025 um 18:23:49 Uhr:
Vor einiger Zeit habe ich bei BMW bemängelt, dass beim vollständigen Lenkeinschlag nach rechts knisternde Geräusche zu hören sind. Sie teilten mi, dass dieses Problem bei BMW bekannt ist und empfohlen wurde, eine Art Unterlagescheibe bzw Distanzring zwischen Bremsscheibe und Radnabe zu verbauen. Das haben sie auch gemacht. danach war das Geräusch zunächst verschwunden.Etwa drei Wochen später traten die Probleme auf: das mit dem Vibrieren und Ackermann-Effekt. Beim Bremsen spüre ich nun deutliche Vibrationen, und es kommt zu einem auffälligen Lenkeffekt. Der Wagen geht nächste Woche erneut auf die Bühne. Mal schauen.. ich berichte..
Hattest Du vorher auch solche Geräusche?
Zitat:
@Den4ik schrieb am 7. Juli 2025 um 21:25:13 Uhr:
Hattest Du vorher auch solche Geräusche?
https://youtube.com/shorts/u8Q-QYrWNrQ?si=4stk0g0ZCBY7FaX1
Genau die Geräusche habe ich auch! Mein BMW Schrauber meinte, dass das die Radlager und Radnaben sind und gewechselt werden müssen. Habe Mitte August einen Termin.
Zitat:@Den4ik schrieb am 7. Juli 2025 um 21:25:13 Uhr:
Hattest Du vorher auch solche Geräusche?https://youtube.com/shorts/u8Q-QYrWNrQ?si=4stk0g0ZCBY7FaX1
Das ist das Geräusch, was ich hatte.
Wenn dieses Geräusch beim Lenken im Stand auftritt, dann braucht es leider ein neues Lenkgetriebe. Sorry, dass ich keine besseren Nachrichten habe. BMW übernahm das bei mir auf Kulanz, auch im G30 Forum war das schon ein Thema.
Bei ist das Geräusch nur, wenn das Fahrzeug LANGSAM fährt und ein großer Lenkwinkel ist. zB bei der Rückwärtsfahrt aus der Parklücke.
Habe ca. 113.000 km auf der Uhr. Wieviel Laufleistung habt ihr runter?
Zitat:@fred8 schrieb am 8. Juli 2025 um 20:52:46 Uhr:
Bei ist das Geräusch nur, wenn das Fahrzeug LANGSAM fährt und ein großer Lenkwinkel ist. zB bei der Rückwärtsfahrt aus der Parklücke.Habe ca. 113.000 km auf der Uhr. Wieviel Laufleistung habt ihr runter?
Tritt bei Dir das Problem auch im kalten Zustand?
Bei mir tritt das Geräusch nur auf, wenn das Lenkrad eingeschlagen ist und ich parke. Gestern wurde das Rad ab- und wieder montiert, seitdem ist erstmal Ruhe. Ich bin mir aber sicher, dass das Geräusch morgen oder übermorgen wiederkommt.
Probier mal das Rad auch ab- und wieder zu montieren. Falls das Geräusch für eine Zeit verschwindet, dann glaub nicht, dass das am Radlager liegt.
Ich habe 97.000 km runter
Bei mir tritt das Problem auch auf, wenn das Fahrzeug kalt ist. Da mein BMW Schrauber sich sehr schnell auf Radlager/Nabe festgelegt hat, habe ich mit ihm ausgemacht, dass wenn es das nicht ist, er die kompletten Kosten für den Austausch übernimmt. Dafür war er 30 Jahre Meister in einer BMW Niederlassung. 😜