Kostenvoranschlag Bremsenwechsel M850i: 2.750€ okay?
Hi zusammen,
ich habe bislang keinerlei Erfahrungswerte mit Reparaturen bei BMW Niederlassungen und auch nicht für den M850i, daher benötige ich eure Hilfe:
Der Kostenvoranschlag für den Bremsenwechsel vorne + hinten (Beläge + Scheiben) beträgt 2.750€ brutto und setzt sich aus 280€ Lohn, ca. 2000€ Teilen und 430€ Steuer.
Mir kommt das auf den ersten Blick sehr viel vor, allerdings ist es bislang meine erste Reparatur des M850i, daher fehlt mir das Einschätzungsvermögen. Wie seht ihr das?
Vielen Dank und liebe Grüße
87 Antworten
Ich würde bei leebmann24 nachschauen was die Teile kosten, dann kannst du dir ausrechnen ob das Angebot passt.
Zitat:
@Stophi78 schrieb am 12. März 2024 um 16:13:11 Uhr:
Ich würde bei leebmann24 nachschauen was die Teile kosten, dann kannst du dir ausrechnen ob das Angebot passt.
Allein die Teile sind bei Leebmann ca. 700€ günstiger als auf dem Angebot.
Die Frage ist nur, inwieweit mir die Info hilft? Ich kann die Teile ja nicht dort bestellen und dann bei BMW einbauen lassen, oder?
Darf ich fragen bei viel Kilometern die Bremsen nun fällig sind ?
Bin gerade davor einen gebrauchten zu kaufen.
Hinten wurde gemacht und vorne bisher noch nicht.
Zitat:
@JB89 schrieb am 12. März 2024 um 17:49:27 Uhr:
Darf ich fragen bei viel Kilometern die Bremsen nun fällig sind ?
72.000 km
Ähnliche Themen
Hi,
ich komme auf rund 1,5k Euro für die Teile bei Leebmann, dazu kommen 22AW für die Arbeit. Die Lohnkosten sind bei Dir schonmal kein großer Kostentreiber. Ich würde sie fragen, ob sie Dir ein paar % auf die Teile geben können. Ansonsten hast Du wenig Möglichkeiten, das Zeug ist einfach teuer, dafür aber auch extrem haltbar. Teile aus dem Aftermarket machen hier auch keinen Sinn, besonders bitte auch nicht bei den Bremsscheiben.
Ich bin bei den Preisen froh, dass ich das selbst erledigen kann.
Man kann übrigens auf die Scheiben des M8 wechseln. Wenn man also sowieso schon die Investition vor sich hat, bekommt man damit ein schönes optisches Upgrade. Kosten aber vermutlich noch mal ein bisschen mehr.
Ich dachte, es passen nur die angelochten Scheiben aus der M-Performance-Bremse?
Wir hatten das Thema mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...ig-vs-m-performance-t7410784.html?...
Aber, dass die M8 Scheiben passen, bist Du da sicher?
Danke!
Uh ne... mein Fehler. Dann habe ich das verwechselt. Ich denke, Du hast recht und es sind "nur" die M-Performance-Bremsen.
Passt, mit denen liebäugle ich auch noch, ich bin mir nur nicht sicher, ob das angelochte Design nicht etwas "billig" rüberkommt. Wenn jemand Fotos von den Scheiben in Benutzung hat, würde mich das Interessieren. Wenn sich nämlich die angelochten Stellen mit schwarzen Bremsstaub zusetzen, dann könnte ich mir vorstellen, dass es wir durchgelocht ausschaut, dann wäre es schon schick.
Ich muss gestehen... beim M850i hätte ich für einen kompletten Bremsentausch (Scheiben/Beläge) auf beiden Achsen deutlich mehr erwartet; zumindest, wenn es bei BMW gemacht wird.
Zitat:
@zxcd schrieb am 12. März 2024 um 17:15:50 Uhr:
Zitat:
@Stophi78 schrieb am 12. März 2024 um 16:13:11 Uhr:
Ich würde bei leebmann24 nachschauen was die Teile kosten, dann kannst du dir ausrechnen ob das Angebot passt.
Allein die Teile sind bei Leebmann ca. 700€ günstiger als auf dem Angebot.Die Frage ist nur, inwieweit mir die Info hilft? Ich kann die Teile ja nicht dort bestellen und dann bei BMW einbauen lassen, oder?
Ich habe oft, wenn solche Reparaturen anstanden, meinen ausgedruckten Einkaufskorb von dieser Firma mit zum Freundlichen genommen und dezent drauf hingewiesen, dass man die Teile auch billiger verkaufen kann. Hat immer funktioniert. Nach kurzer Rücksprache wurde für die Teile der gleiche Preis übernommen.
Fragen und versuchen kostet ja nichts.
Hallo zsm,
ich habe im Feb 2023 meine kompletten Bremsanlage machen lassen (müssen) und hab mich dann gleich für die angelochten M-Performance Bremsscheiben entschieden. Die Bremsbelege sind die gleichen wie bei der Standardbremsscheibe - es gibt keine M-Performance Bremsbelege.
Mir ging es eher um die angelochte Optik, als um evtl. minimal verbesserte Bremsleistung bei sportlicher Fahrweise. Die Standardbremse sollte mehr als ausreichend sein, wenn Du nicht auf den Rundkurs willst. 😁
Komplettpreis (Bremsbelege hinten+vorn, M-Performance Bremsscheiben hinten+vorn, Kleinteile) war EUR 2.465,- wobei ich die Arbeitszeit von meinem 😉 nicht berechnet bekommen habe. Wenn Du also die Kosten für die Arbeitszeit hinzurechnest, dann passt das mit den EUR 2.750,- ganz gut.
@fred8 Ob Du uns mal ein oder zwei Fotos einstellen könntest? Danke Dir!
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 13. März 2024 um 11:44:47 Uhr:
@fred8 Ob Du uns mal ein oder zwei Fotos einstellen könntest? Danke Dir!
En voilá!
Bild1 = hinten, Bild2 = vorn.