Kostenloses Upgrade InControl Touch Pro - Erfahrungen bzgl. der Softwareaktualisierung

Jaguar F-Pace X761

Hallo und guten Morgen zusammen,

ich bin neu im Forum, deshalb seht mir bitte nach, dass meine Vorgehensweise wie ich an dieses Thema herangehe evtl. nicht die richtige ist. Ich habe es zunächst im Thema Fahrzeugausstatung probiert, (dort wurde das Thema kurz mitbehandelt), was wahrscheinlich nicht zielführend war. Nunmehr mache ich hinsichtlich meiner Fragen ein neues Thema auf.
Ich versuche es dann jetzt einmal, sollte so nicht richtig sein, so teilt mir das bitte jemand mit.

Nunmehr mein Fall in Kürze:

Im Februar diesen Jahres habe ich über einen freien Händler eine Jaguar F-Pace 3.0 Diesel ( EZ.: 03/2017) käuflich erworben. Ich habe mich im Vorfeld über das Fahrzeug u.a. in diesem Forum, natürlich auch auf diversen Jaguar-Webseiten informiert. Dort bin ich dann auf das Upgrade des InControl-Systems gestoßen, das laut Jaguar kostenfrei für geeignete Fahrzeuge zur Verfügung gestellt wird. Nach Anmeldung in Topix konnte ich dieses Upgrade auch noch als offene Kampagne vorfinden. Daraufhin habe ich direkt einen Termin beim Freundlichen abgemacht, der diese Serviceaktion ebenso in seinem System vorgefunden hat.

Vor drei Tagen war dann der Termin in der Werkstatt, die Aktion war nun nicht mehr im System. Laut Serviceberater hätte sie sowieso nicht durchgeführt werden können, da mein Fahrzeug über das "4-Kachel-System" verfügen würde? (SIM-Karten Slot pp. ist in dem Wagen vorhanden)

Danach Anruf und Anschreiben Jaguar Kundendienst - Antwort: Service wurde mittlerweile entfernt, steht somit nicht mehr kostenfrei zur Verfügung. kann nur geregelt werden, wenn ich alle Kosten und evtl. Folgekosten, sollte es mit dem Update nicht klappen, übernehme.
Jetzt meine Fragen:
Hat jemand Erfahrung mit diesem Upgrade, funktioniert es einwandfrei und wieso "warnt" dann der Jaguar-Händler vor dieser Umstellung (Chance dass es funktioniert 50:50)?
Haben die kein Vertrauen in ihre eigene Technik?
Welche Kosten meinen die genau, gibt es diesbezüglich Anhaltswerte?
Mittlerweile habe ich mich an den Leiter des Kundendienstes von Jaguar Deutschland gewandt. Eine andere Antwort wie oben geschildert habe ich dort aber auch nicht erhalten, obwohl die Aktion immer noch im Netz als kostenfrei "angeboten" wird.
(Aber bitte nicht falsch verstehen. Ich weiß, dass mir dieses Upgrade nicht zusteht/ich auch nicht darauf bestehen kann. Trotzdem hatte ich halt gehofft Hilfe vom Kundendienst zu erhalten).

Ich denke nun abschließend, dass ich mein Problem ausführlich beschrieben habe und bedanke mich schon einmal vorab für evtl. Antworten...

Grüße an alle

29 Antworten

Kannst Du nicht dein Mobiltelefon zum W-Lan anbieter machen und dann darüber suchen?
Wenn das nicht geht bleibt ja nur der Händler... Kosten kann ich nichts zu sagen, hab selbst die SIM drin.

Grüße

Zitat:

@Saerdna12 schrieb am 13. Dezember 2021 um 08:02:55 Uhr:


Kannst Du nicht dein Mobiltelefon zum W-Lan anbieter machen und dann darüber suchen?
Wenn das nicht geht bleibt ja nur der Händler... Kosten kann ich nichts zu sagen, hab selbst die SIM drin.

Grüße

Wie meinst du zu wlan Anbieter?Bluetooth geht schon zum verbinden aber mehr weiß ich nicht

HotSpot nennt sich das in deinem Mobilfon... Die Katze muss sich dann per W-Lan verbinden mit deinem HotSpot...
Oder ging das 2016 noch nicht?

Grüße

Habe keine Verbindungs Option in incontrol Touch,Mittwoch wird die Software Aktualisiert vielleicht dann

Ähnliche Themen

Zitat:

@Saerdna12 schrieb am 13. Dezember 2021 um 10:29:26 Uhr:


HotSpot nennt sich das in deinem Mobilfon... Die Katze muss sich dann per W-Lan verbinden mit deinem HotSpot...
Oder ging das 2016 noch nicht?

Grüße

Das ging auch 2016, aber ich glaube nur mit "Online-Paket". Sonst war das System halt offline und hatte z. B. noch nicht mal TMC Staumeldungen. RTTI sowieso nicht

Kann man das nicht nachrüsten?

Hallo in Wien Jaguar Händler sagt mir auch wenn das Steuergerät kaputt geht muss ich selber Zahlen ca 2000€!
Finde eine bodenlose Frechheit was Jaguar mach!
Softwares sind da das alles noch besser wird und wird sogar empfohlen das zu machen! Ich gebe keine ruhe bis die das machen!

Kann intouch pro nun Carploay auch Wireless?
Pivi kann es seit dem Update!
Kam das Update auch für das „alte“?

Nein. Nur per Kabel.

Zitat:

@snooki1 schrieb am 17. Dezember 2021 um 14:52:02 Uhr:


Hallo in Wien Jaguar Händler sagt mir auch wenn das Steuergerät kaputt geht muss ich selber Zahlen ca 2000€!
Finde eine bodenlose Frechheit was Jaguar mach!
Softwares sind da das alles noch besser wird und wird sogar empfohlen das zu machen! Ich gebe keine ruhe bis die das machen!

Das macht nicht Jaguar sondern der Haendler, es gibt noch ueber alle Marken hinweg genuegend mit Elektronik Allergie.

Hallo,
also ich habe 2020 einen 2017er XF 3.0 D erworben. Kurze Zeit später erfuhr ich per Zufall, dass es ein solches Update gibt und habe meinen Händler darauf angesprochen. Es hat etwas gedauert, aber dann haben Sie mir gesagt, dass ich den Wagen vorbei bringen soll und es wurde das Update aufgespielt.

Voraussetzung war aber neben dem ICTP (großes Touch-Navi) 2xUSB, 1xHDMI und SIM-Slot. Dazu war bei meinem Wagen ab Beginn das Connect-Paket enthalten. Die Services habe ich für 2 Jahre nach Kauf des Wagens noch zugebucht. Also alles was geht.

Das Update hat einwandfrei funktioniert. Apple CarPlay funktioniert wunderbar und auch die Over-the-Air-Updates funktionieren.

Ich habe aber davon gelesen, dass es wohl in UK? Probleme bei dem ein oder anderen Jag gegeben haben soll. Das Update ist wohl nicht unumstritten. Mir wurde jedenfalls nichts gesagt, ich müsse im Falle eines Falles Steuergeräte oder dergleichen bezahlen. Die Thematik stand überhaupt nicht zur Debatte. Ich gehe davon aus, dass in meinen Fall die Voraussetzungen 100% gestimmt haben. Speziell das Connect-Paket ab Beginn ist wohl ein starkes Hindernis.

Ich würde mich im Zweifel nochmal an einen anderen Händler wenden. Ich für meinen Teil empfinde es als absolutes Muss. Sonst kommt nur noch ein Hardware-Upgrade in Frage, dass aber nicht unerheblich teuer sein soll.

Viel Glück.

Die Einbauoeffnung beim X260 ist ja ziemlich geschickt, da sollte man auch etwas ordentliches von Alpine pder aehnlich einbauen lassen können

Hat schon jemand das ICTP gegen das neue PiviPro tauschen lassen? Wenn ja wie teuer?

Geht nicht, habe ich im Jaguar Forum schon gefragt. Anscheinend eine komplett andere Bus und Endstufen Anbindung. Vom Einbaumass müsste das beim X260 zumindest ganz gut gehen.

Genau im XJ auch pefekt von den Masen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen