1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Kostenloses Tagfahrlicht?

Kostenloses Tagfahrlicht?

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,
ich hatte in diesem Forum erfahren, dass man eine kostenlose Fußraumbeleuchtung bekommt, wenn man nur die Birnchen in die vorgesehene Fassung steckt. Das klappte super.
Jetzt stellt sich mir folgende Frage: Im Sicherungskasten fehlen einige Sicherungen, die nützliche Funktionen beinhalten könnten.
Kann ich durch nachträgliches Einsetzen der Sicherung für das Tagfahrlicht dieses auch aktivieren? Liegt die Funktion grundsätzlich vor und ist nur durch das Fehlen der Sicherung deaktiviert?
Der Vorteil: Das manuelle Tagfahrlicht erfolgt über das Abblendlicht und verbraucht viel Energie. Das automatische Tagfahrlich erfolgt über die Parkleuchten und verbraucht statt 55 Watt pro Birne nur 12 (?) Watt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zwerchi


Gibt es irgendwelche Strafen, wenn man bei Lichtpflicht im Ausland ohne Licht am Tag erwischt wird? Wenn ja: Weiß jemand wie teuer das ist? Fahre nämlich nächste Woche mal wieder nach Slowenien und vergesse dort eigentlich meistens tagsüber das Licht einzuschalten. Bisher ist mir deshalb noch nichts passiert. Ich weiß aber aus eigener Erfahrung, dass es dort teilweise recht korrupte Bullen gibt, die sich scheinbar mit solchen Lapalien die eigene Kasse aufbessern! Ist dabei schon mal jemand abgezockt worden?

Gruß Zwerchi

Natürlich gibt's IMMER Strafen, wenn man Verkehrsregeln nciht einhält. Egal wo. Sonst wäre das ganze ja witzlos 🙄

Was die Zahlerrei im Osten betrifft:
Ich habe bisher immer bar und ohne Quittung gelöhnt. Das üblicher weise praktizierte Vorgehen ist, einen "angemessenen" Bargeldbetrag zu den Fahrzeugpapieren zu stecken. Der Bulle bekommt zum Kontrollieren die Papiere (mit Geld), du bekommst nach den Kontrolle die Papiere zurück (ohne Geld) und fährst weiter. Beim ersten Mal habe ich mir dabei fast in die Hose gemacht, ab dem fünften Mal war's irgendwie nur lästig.
Und falls du ei einen der 5% nicht-korrupten Bullen geraten tust und der dann fragt, ob du ihn etwa bestechen willst, sagst du einfach, das wäre deine Tankgeldreserve (weil Karte nicht immer funzt, weil du deinen Geldbeutel dauernst vergisst, etc.)
😁

63 weitere Antworten
63 Antworten

Schade, bei mir brennt das Tagfahrlicht nicht!
Hat noch jemand ne Idee?
Also Relais und Sicherung habe ich gesteckt, Lichtschalter auf Auto, Lichthupe betätigt, alles dunkel.

Gibt es noch etwas wo ich nach sehen kann?

brauchst auf jeden Fall die Lichtautomatik und damit es geht muss der Licht-Schalter auf Auto stehen.

Hallo, habe einen Focus Baujahr 06/08 in Ghia Ausstattung(Also auch Lichtautomatik). Habe bei mir im Sicherungskasten geschaut, leider ist der Steckplatz für das Relais und die Sicherung 135 bei mir nicht verkabelt. Schade. Gibt es eigentlich eine Methode ob man merkt verbaut oder nicht?
Danke und Gruss

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


brauchst auf jeden Fall die Lichtautomatik und damit es geht muss der Licht-Schalter auf Auto stehen.

Hi CyberTim,

ich habe einen Titaium, und der hat serienmäßig Lichtautomatik (siehe meine Signatur) und es steht bei mir eigentlich immer, außer wenn ich Nebellampen brauche auf Auto.
Lichthupe habe ich auch betätigt.
OK- ich lege mich mal mit der Lampe in den Fußraum und sehe bei aufgeklapptem S.Kasten nach ob Steckplatz verdrahtet ist. Ich berichte!

Ähnliche Themen

ich hab an anderer Stelle ja schon gelesen, das Ford die Kabelbäume scheinbar auswürfelt, die verbaut werden. Aber könnte es sein, dass Ghia und Titanium zwra die Lichtautomatik an Board haben, aber der verbaute Kabelbaum nicht langt? Ich hab eine einfachere Linie (Style glaub ich) und kräftig reinkonfiguriert u.a. auch das Kurvenlicht. Vielleicht hab ich daher nen anderen Kabelbaum. Da Lob ich mir echt die Japaner. Die sind diesbezülich viel fauler/bequemer und verkabeln scheinbar alles gleich.

Trotz verkabeltem Relais und Sicherungen, Lichtautomatik und Ausführung sämtlicher Tipps und Tricks, kein TFL...🙁

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


ich hab an anderer Stelle ja schon gelesen, das Ford die Kabelbäume scheinbar auswürfelt, die verbaut werden. Aber könnte es sein, dass Ghia und Titanium zwra die Lichtautomatik an Board haben, aber der verbaute Kabelbaum nicht langt? Ich hab eine einfachere Linie (Style glaub ich) und kräftig reinkonfiguriert u.a. auch das Kurvenlicht. Vielleicht hab ich daher nen anderen Kabelbaum. Da Lob ich mir echt die Japaner. Die sind diesbezülich viel fauler/bequemer und verkabeln scheinbar alles gleich.

Vielleicht existiert da ein Zusammenhang mit dem bauort des Fahrzeugs. Bei meinem aus Saarlouis ist die Verkabelung vorhanden.

Keine Ahnung, wo meiner herkommt. FahrzeugID: WF0SXX....

Saarlouis oder woher?

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


Da Lob ich mir echt die Japaner. Die sind diesbezülich viel fauler/bequemer und verkabeln scheinbar alles gleich.

OK, ich nehms zurück. Der Toyota Aygo hat auch nicht in jeder Ausstattungsvariante die Kabel für alle Lautsprecher drin. War aber mal anders...

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


Keine Ahnung, wo meiner herkommt. FahrzeugID: WF0SXX....

guggst Du

hier

. Bisher weiß ich schonmal, dass Du einen 5-türer aus Deutschland hast ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Zoidy



Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


Keine Ahnung, wo meiner herkommt. FahrzeugID: WF0SXX....
guggst Du hier . Bisher weiß ich schonmal, dass Du einen 5-türer aus Deutschland hast ;-)

woher weißt Du, dass er einen 5-Türer hat? Laut der Tabelle müßte für einen 5-Türer an 4. Stelle eine 5 stehen oben ist aber ein S und bei mir ist die 4. Stelle ein P (WF0PXX...). Was hab ich dann für ein Modell.

Gruß

Tony

Wenn denn ein Kombi ein 5Türer ist...

ich ging von einem Lesefehler aus... 5 und S und so...

Hmm, dann scheint der Link Fehler zu beinhalten, bei mir passt es jedenfalls

Hallo liebe FoFo-Gemeinde,
ich habe zum Thema TFL meinen FFH mal gesprochen. Er hat sich auch sofort bereit erklärt bei meinem Style BJ 2008 ( mit Lichtautomatik) das TFL wie hier schon beschrieben einzubauen.
Komme jetzt gerade von FFH mir der Aussage das es trotz Belegung von Relais uns Sicherungen nicht funzt.
Folgendes würde passieren: es brennt nur das Standlicht und beim Schalten auf Lichtautomatik geht die komplette Zündung an, Radio schaltet sich ein.......
Kennt jemand hier diese Auswirkung?

Mein FoFo ist ein 1.6 Benziner, Style, Lichtautomatik, BJ 06/2008

Die Lichtautomatik muss deaktiviert werden, ansonsten ist die Zündung kurzgeschlossen.
Also entweder TFL odet Lichtautomatik

Zitat:

Original geschrieben von Tuborger


Die Lichtautomatik muss deaktiviert werden, ansonsten ist die Zündung kurzgeschlossen.
Also entweder TFL odet Lichtautomatik

Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Glaube aber hier schon gelesen zu haben, das die "Lichtautomatik" Voraussetzung für das TFL sein soll. Deshalb wundert mich das eigentlich. Aber wie heißt es so schön "nichts ist unmöglich".... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen