Kostenloses Karten-Update für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (DVD)
Hallo Gemeinde.
Die Karten-Updates für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (das mit den 5 DVD)
werden ab sofort umgestellt von kostenpflichtigen DVD und Freischaltcodes auf kostenlose Softwaredownloads von der Volvo-Homepage.
MACHBAR AB MITTE JUNI 2016
-ERST ein Sonftwareupdate beim freundlichen, damit das Auto versteht, was das soll :-)
Kosten etwa 35,- EUR, dauert max 30 min.
-Danach kann man das neue Kartenmaterial über volvocars.de auf einen 32GB großen USB Stick laden und anschließend über die USB-Schnittstelle des Fahrzeugs aufspielen.
!!!!V40, V40 Cross Country, S60, V60, XC60, S80, V70, XC70 !!!! der aktuellen Baureihen ab Start bis Einführung Sensus RTI (etwa 2010-Ende 2013)
!!!! Das Kartenmaterial ist NICHT identisch mit dem auch per USB zu ladendem von SENSUS RTI!!!
!!! erstmal einmalige Aktion!!!
Tolle Sache findet
Beta
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde.
Die Karten-Updates für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (das mit den 5 DVD)
werden ab sofort umgestellt von kostenpflichtigen DVD und Freischaltcodes auf kostenlose Softwaredownloads von der Volvo-Homepage.
MACHBAR AB MITTE JUNI 2016
-ERST ein Sonftwareupdate beim freundlichen, damit das Auto versteht, was das soll :-)
Kosten etwa 35,- EUR, dauert max 30 min.
-Danach kann man das neue Kartenmaterial über volvocars.de auf einen 32GB großen USB Stick laden und anschließend über die USB-Schnittstelle des Fahrzeugs aufspielen.
!!!!V40, V40 Cross Country, S60, V60, XC60, S80, V70, XC70 !!!! der aktuellen Baureihen ab Start bis Einführung Sensus RTI (etwa 2010-Ende 2013)
!!!! Das Kartenmaterial ist NICHT identisch mit dem auch per USB zu ladendem von SENSUS RTI!!!
!!! erstmal einmalige Aktion!!!
Tolle Sache findet
Beta
529 Antworten
also ich habe noch einmal nachgesehen:
das steht auf der Rechnung:
Software Update zwecks Navi 25,95 (30,88 brut.)
IAM Aktualisierung 21,00 (24,99 brut.)
also insgesamt 55,87
Sollte es nicht alle 2 Jahre ein weiteres Update geben?
Das letzte Update ist vom 26.4.2018. Also sollte es doch jetzt im April/Mai 2020 ein weiteres Update geben.
Weiss zufällig jemand, wann das veröffentlicht wird?
Hat eigentlich mal jemand versucht, das KWI Format bzw. die Data Files "reverse" zu engineeren bzw. mit eigenen Daten anzureichern? POI beispielsweise.
Ein Luxus wäre ja ein OSM zu KWI Convert.. aber das wird es wohl aus Lizenzgründen nie geben.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@SignuMART9 schrieb am 3. Mai 2020 um 18:13:34 Uhr:
Sollte es nicht alle 2 Jahre ein weiteres Update geben?
Das letzte Update ist vom 26.4.2018. Also sollte es doch jetzt im April/Mai 2020 ein weiteres Update geben.
Weiss zufällig jemand, wann das veröffentlicht wird?
Hallo,
ich habe mal bei Volvo angefragt zum folgende Antwort erhalten:
"Bezugnehmend auf Ihre Anfrage haben wir uns mit der in unserem Hause zuständigen Fachabteilung in Verbindung gesetzt. Von dortiger Stelle erhielten wir die Rückmeldung, dass nach aktuellem Stand dieses Kartenupdate voraussichtlich in der 48. Kalenderwoche des Jahres 2020 erfolgt.
Aufgrund der aktuellen Situation durch das Corona Virus (Covid-19), liegt uns seitens des Herstellers kein konkreter Liefertermin vor. Wir möchten höflichst darauf hinweisen, dass wir als Importeur für den deutschen Markt Herstellerentscheidungen ohne Einschränkungen unterliegen."
Wir müssen also noch etwas Geduld haben...
Thomas
Es sind neue Kartendaten für unser Uralt-Navi freigeschaltet worden.
Herausgegeben 03/12/2020
Version V30.20.03
Ja, der Download ist aber gerade unter aller Kanone...sollte man wohl etwas später machen, wenn die Leute aus Übersee schlafen. ;-)
KUM
Habe heute versucht das Update zu installieren. Leider startet das Update nicht. Es kommt immer nur sowas wie "Lese USB ......". Habe 30 Minuten gewartet und nichts ist weiter passiert. Das Update von 2018 hat damals super funktioniert. Hat jemand das 2020 Update zu laufen gebracht? Benutze extra ein 32GB FAT USB-Stick, wie beschrieben.
Hoffentlich muss man nicht wieder für das Update in die Werkstatt wie 2018. Damals wurde von einer einmaligen Aktion gesprochen um zukünftige Updates installieren zu können ….
Bei mir läuft es noch. Hab gerade keine längeren Stecken zu fahren aber nach Unterbrechung läuft es ja weiter... Download ging auch recht zügig. Habs direkt wie empfohlen auf USB Stick geladen. Hast du den Download auch überprüft? Beim 2018 gab es bei mir wohl einen Fehler beim download. Beim zweiten Versuch hat es damals funktioniert.
Bei mir läuft der Download mehr so im Bereich alter Modemverbindung!
Der stete Versuch wurde bei 10% abgebrochen.
Der zweite war auch wider extrem langsam, hab ihn dann unterbochen, und gerade neu gestartet. Restzeit ist er schon bei über 2100 Stunden und weiter steigend!
Bei mir ging es ohne Probleme. Hab den selben Stick verwendet, wie damals. Vorher formatiert (unter Windows und mit der vollständigen Variante). Geladen und dann den Elch zum Lesen gegeben.
Zitat:
@Hanes1982 schrieb am 6. Dezember 2020 um 08:56:17 Uhr:
Bei mir läuft der Download mehr so im Bereich alter Modemverbindung!
Der stete Versuch wurde bei 10% abgebrochen.
Der zweite war auch wider extrem langsam, hab ihn dann unterbochen, und gerade neu gestartet. Restzeit ist er schon bei über 2100 Stunden und weiter steigend!
Hallo,
der Download hat bei mir gestern komplett etwa viereinhalb Stunden (genau nach der Anweisung) gedauert und ist ohne Abbruch od. Störung auf dem Stick beendet worden.
Gruß
Peter
Ich habs jetzt mal mit dem Laptop versucht. Damit läuft es so schnell, wie die Kinder von der 22er Leitung noch übrig lassen! 😉
Warum das auf dem PC nicht lief, weiß ich nicht.
Downloade ist fertig.
Stick ins Auto, und schon hat das Navi die neue Software erkannt und es konnte mit der Aktualisierung angefangen werden.