Kostenloses Karten-Update für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (DVD)
Hallo Gemeinde.
Die Karten-Updates für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (das mit den 5 DVD)
werden ab sofort umgestellt von kostenpflichtigen DVD und Freischaltcodes auf kostenlose Softwaredownloads von der Volvo-Homepage.
MACHBAR AB MITTE JUNI 2016
-ERST ein Sonftwareupdate beim freundlichen, damit das Auto versteht, was das soll :-)
Kosten etwa 35,- EUR, dauert max 30 min.
-Danach kann man das neue Kartenmaterial über volvocars.de auf einen 32GB großen USB Stick laden und anschließend über die USB-Schnittstelle des Fahrzeugs aufspielen.
!!!!V40, V40 Cross Country, S60, V60, XC60, S80, V70, XC70 !!!! der aktuellen Baureihen ab Start bis Einführung Sensus RTI (etwa 2010-Ende 2013)
!!!! Das Kartenmaterial ist NICHT identisch mit dem auch per USB zu ladendem von SENSUS RTI!!!
!!! erstmal einmalige Aktion!!!
Tolle Sache findet
Beta
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde.
Die Karten-Updates für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (das mit den 5 DVD)
werden ab sofort umgestellt von kostenpflichtigen DVD und Freischaltcodes auf kostenlose Softwaredownloads von der Volvo-Homepage.
MACHBAR AB MITTE JUNI 2016
-ERST ein Sonftwareupdate beim freundlichen, damit das Auto versteht, was das soll :-)
Kosten etwa 35,- EUR, dauert max 30 min.
-Danach kann man das neue Kartenmaterial über volvocars.de auf einen 32GB großen USB Stick laden und anschließend über die USB-Schnittstelle des Fahrzeugs aufspielen.
!!!!V40, V40 Cross Country, S60, V60, XC60, S80, V70, XC70 !!!! der aktuellen Baureihen ab Start bis Einführung Sensus RTI (etwa 2010-Ende 2013)
!!!! Das Kartenmaterial ist NICHT identisch mit dem auch per USB zu ladendem von SENSUS RTI!!!
!!! erstmal einmalige Aktion!!!
Tolle Sache findet
Beta
529 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe das aktuelle Update 2x auf 32 GB-Stick mit FAT-32-Format installiert, Stick angeschlossen==>passiert nichts. Der Wagen ist S60 Ende Dez. 2013-Facelift, mit dem modifiz. Navi, also muss kein upgrade beim freundlichen gemacht werden.
Was kann das sein?
beste Grüße
Anton
Und das richtige Update hast du auch ausgewählt?
Also das, für das Sensus ohne Weltkugel, also nicht das Connect?
Ja, richtiges Update
Ja, Sensus mit der Kugel-der Wagen hat eine Kugel
gestern war ich beim freundlichen
wir haben seinen Stick ausprobiert==>lief sofort
wir haben alle Dateien auf beiden Sticks verglichen==>alles identisch
Stick ausgeliehen, Update installiert.
Muss wohl am Stick liegen (INTENSO)==>sollte man nicht kaufen/verwenden
Gruß
Hallo alle zusammen,
ich habe da eine Frage an euch. Ich hoffe, das ist in Ordnung, wenn ich die hier stelle. Dieses IAM Upgrade, kann man da pauschal sagen, dass man dafür das Sensus braucht? Der Service Chef von meinem :-) findet die aktuellen Karten für das RTI nicht und hat erzählt, dass ich möglicherweise auch dieses Upgrade kriegen könnte. Da brauch ich mir keine Hoffnungen zu machen oder? XC60 Bj. 2010, Modelljahr 2011, aber produziert 31.05.2010 mit dem klassischen RTI.
Gruß Rudi
Ähnliche Themen
Mit dem klassischen RTI wird das wohl nichts.. erst das System mit dem "integrierten" Monitor ist vom Betriebssystem für die USB-Karten Update-fähig
Zitat:
@Rudolf-XC60 schrieb am 6. Februar 2017 um 13:57:34 Uhr:
Hallo alle zusammen,ich habe da eine Frage an euch. Ich hoffe, das ist in Ordnung, wenn ich die hier stelle. Dieses IAM Upgrade, kann man da pauschal sagen, dass man dafür das Sensus braucht? Der Service Chef von meinem :-) findet die aktuellen Karten für das RTI nicht und hat erzählt, dass ich möglicherweise auch dieses Upgrade kriegen könnte. Da brauch ich mir keine Hoffnungen zu machen oder? XC60 Bj. 2010, Modelljahr 2011, aber produziert 31.05.2010 mit dem klassischen RTI.
Gruß Rudi
Wenn das ein Mj. 11 ist, dann ist auch das Kartenupdate auf der Volvoseite hinterlegt und der 🙂 kann das IAM Update laden. Das sieht er doch aber bei den für dein Fahrzeug hinterlegten Softwaretools. Ab Mj. 11 ist das kein klassisches RTI.
http://support.volvocars.com/.../downloads-systems.aspx?...
KUM
Also vermutlich mal wieder einer der seltsamen Volvo-Zwitter... das hat man ja öfter mal kurz vorm MJ-Wechsel
Nö...es ist das klassische RTI, also das Navi im Sensus ohne Connect. Da hier eindeutig ab Mj.11, Bj. 2010 steht, ist das doch klar. Der 🙂 braucht doch nur die Software für Dein Fahrzeug ordern.....spätestens dann weiß er es genau. Scheint wenig Ahnung zu haben.... Wenn Du Mj.11 hast, funzt das auch.
KUM
Hi, danke für eure Antworten. Ja, der Herr ist echt nett, aber schon etwas älter. Ich hab den MY11 mit der Kladde oben drauf. Wäre auch verwunderlich, wie ich ein Update per USB machen soll, wenn ich keine Festplatte habe :-)
Beste Grüße
Verbaute Navigationsgeräte im Volvo XC60 Modelljahr 2011:
Volvo MMM2 RTI (bis Ch 175378) - Denso Navigationssystem baugleich mit Jaguar XF, Landrover Freelander 2 und Subaru Core2 System. Letztes Update 01/2017 - siehe hier: Volvo RTI MMM2 Kartenupdate
Volvo Sensus (ab Ch 175379)
Hier im Forum ist bei der Software Version immer die Rede von Version 1100. Hatte meinen V40 II (Modell 2014) in der vergangen Woche in der Werkstatt zum Aufspielen des Sensus Software-Upgrade mit anschließender Installation der neuen Karten via USB-Stick. Meine Software-Version lautet nun 1210. Augenscheinlich hat sich an der Software zu vorher nichts weiter geändert. (Vorher hatte ich irgendwas mit 10...) Alles sieht noch genau so aus. Hat dieses Sensus Software-Upgrade lediglich die Funktion, dass ich in Zukunft die Karten-Updates mittels USB-Stick einspielen kann oder sind andere Funktionen dazugekommen?
Hat sonst noch jemand diese Version 1210? Scheint ja relativ neu zu sein. Das Kartenmaterial hat wie bei allen anderen hier Version 30.16.04.
Zitat:
@stbr86 schrieb am 25. März 2017 um 23:22:18 Uhr:
... Hat dieses Sensus Software-Upgrade lediglich die Funktion, dass ich in Zukunft die Karten-Updates mittels USB-Stick einspielen kann oder sind andere Funktionen dazugekommen?
Das war auch schon mit vorheriger Softwareversion möglich...
Ich hatte seit 06.2016 die Version 1100 inklusive der Möglichkeit, ein Kartenupdate via USB-Stick einzuspielen, und seit einer Woche habe ich die Softwareversion 1210, habe dabei allerdings auch noch keine Veränderungen feststellen können...
Zitat:
@stevendoubleyou schrieb am 27. März 2017 um 14:31:44 Uhr:
Zitat:
@stbr86 schrieb am 25. März 2017 um 23:22:18 Uhr:
... Hat dieses Sensus Software-Upgrade lediglich die Funktion, dass ich in Zukunft die Karten-Updates mittels USB-Stick einspielen kann oder sind andere Funktionen dazugekommen?Das war auch schon mit vorheriger Softwareversion möglich...
Ich hatte seit 06.2016 die Version 1100 inklusive der Möglichkeit, ein Kartenupdate via USB-Stick einzuspielen, und seit einer Woche habe ich die Softwareversion 1210, habe dabei allerdings auch noch keine Veränderungen feststellen können...
hättest du noch die
Volvo Part.No von dieser Software? oder muss ich am :-) sagen er soll das IAM/ICM updaten?
weil ich habe noch 1100
karten vers.: 30.16.04
Bluetooth vers.: 5.00.90C
gruss