Kostenloses Karten-Update für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (DVD)
Hallo Gemeinde.
Die Karten-Updates für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (das mit den 5 DVD)
werden ab sofort umgestellt von kostenpflichtigen DVD und Freischaltcodes auf kostenlose Softwaredownloads von der Volvo-Homepage.
MACHBAR AB MITTE JUNI 2016
-ERST ein Sonftwareupdate beim freundlichen, damit das Auto versteht, was das soll :-)
Kosten etwa 35,- EUR, dauert max 30 min.
-Danach kann man das neue Kartenmaterial über volvocars.de auf einen 32GB großen USB Stick laden und anschließend über die USB-Schnittstelle des Fahrzeugs aufspielen.
!!!!V40, V40 Cross Country, S60, V60, XC60, S80, V70, XC70 !!!! der aktuellen Baureihen ab Start bis Einführung Sensus RTI (etwa 2010-Ende 2013)
!!!! Das Kartenmaterial ist NICHT identisch mit dem auch per USB zu ladendem von SENSUS RTI!!!
!!! erstmal einmalige Aktion!!!
Tolle Sache findet
Beta
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde.
Die Karten-Updates für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (das mit den 5 DVD)
werden ab sofort umgestellt von kostenpflichtigen DVD und Freischaltcodes auf kostenlose Softwaredownloads von der Volvo-Homepage.
MACHBAR AB MITTE JUNI 2016
-ERST ein Sonftwareupdate beim freundlichen, damit das Auto versteht, was das soll :-)
Kosten etwa 35,- EUR, dauert max 30 min.
-Danach kann man das neue Kartenmaterial über volvocars.de auf einen 32GB großen USB Stick laden und anschließend über die USB-Schnittstelle des Fahrzeugs aufspielen.
!!!!V40, V40 Cross Country, S60, V60, XC60, S80, V70, XC70 !!!! der aktuellen Baureihen ab Start bis Einführung Sensus RTI (etwa 2010-Ende 2013)
!!!! Das Kartenmaterial ist NICHT identisch mit dem auch per USB zu ladendem von SENSUS RTI!!!
!!! erstmal einmalige Aktion!!!
Tolle Sache findet
Beta
529 Antworten
Ich hab meinem Händler vor drei Wochen eine Mail geschrieben und in der letzten Woche die Antwort erhalten, dass man die Sache erst noch überprüfen müsse, da es anscheinend noch Probleme allgemein mit dem Update geben würde.
Ich bekäme dann umgehend wieder eine Rückmeldung. 😉
Bei mir läuft bisher alles anstandslos...daher auch meine Meinung "never change a running system". 🙂
Also selbst bei uns in den tiefsten Alpen hat das schon Anfang Juni bei meinem super Freundlichen sofort geklappt
Zitat:
@320d-RACER schrieb am 26. Juni 2016 um 16:16:30 Uhr:
Ich hab meinem Händler vor drei Wochen eine Mail geschrieben und in der letzten Woche die Antwort erhalten, dass man die Sache erst noch überprüfen müsse, da es anscheinend noch Probleme allgemein mit dem Update geben würde.
Ich bekäme dann umgehend wieder eine Rückmeldung. 😉Bei mir läuft bisher alles anstandslos...daher auch meine Meinung "never change a running system". 🙂
Eine traurige Ausrede des Händler - in "meiner" Werkstätte wurden schon über 20 Updates durchgeführt. Alle Problemlos.
Am Navi wird nicht viel geändert. Es wird nur eine Möglichkeit geschaffen, den vorhandenen USB Post vom Entertainment auch für Navi Updates zu nutzen - nicht mehr.
Ähnliche Themen
Die Aussicht keine Navi-DVD für mehrere Hundert Euro mehr verkaufen zu können, scheint gewisse 🙂 zu hemmen...
Zitat:
@kuni82 schrieb am 26. Juni 2016 um 11:17:49 Uhr:
Zitat:
@kuni82 schrieb am 18. Juni 2016 um 21:37:46 Uhr:
Nach 4 erfolgreichen Updates einige Hinweise:
1) USB Stick kann auch 3.0 sein
2) USB Stick muss FAT32 formatiert sein
3) Update Dateien direkt auf den Stick speichern, nicht in einen Unterordner
4) WÄHREND des Kartenupdates ist die Funktion des Systems eingeschränkt. D.h. man kann keine Bluetooth Geräte koppeln etc. - ERST wenn das Kartenupdate vollständig durchgeführt wurde funktioniert alles wieder (inkl. Bluetooth)
5) Kartenupdate dauert wirklich knapp 3h
6) Stick DIREKT in die Buchse stecken - nicht mit einem Verlängerungskabel (auch nicht mit einem kurzen)
7) Hochwertigen Marken Stick verwenden. Kingston ging, Sandisk ging, Medion Stick funktionierte nicht
8) optimal ist wirklich ein 32 GB Stick - der 64GB Stick ging auch nicht (habe ihn partitioniert)Zu Punkt 4: der USB Port war ursprünglich nie für Navi updates gedacht. Um das zu ermöglich muss dieser dem Navi fix zugewiesen werden - das macht das System automatisch. Während das passiert ist aber auch das Bluetooth inaktiv (gehört zum selben System wie der USB Anschluss)
LG
Jetzt noch ein Punkt 9) Je nach Alter der Version auf dem Navi müssen entweder 2 Updates oder 1 Update
eingespielt werden. Wenn jemand eine sehr alte Version hat, ist ein 2. sep. Update für das Entertainment Modul notwendig - dann sind auch alle Radio Sender weg. Wenn die Software "halbwegs" aktuell ist wird nur 1 Update eingespielt - dann bleiben die Sender erhalten. Welche Updates notwendig sind entscheidet Vida selbstständig - der Mechaniker kann (fast) nichts falsch machen - wenn die Richtige Teilenummer für die richtige Fahrgestellnummer bestellt wurde.
Ich hatte vorher Version 0993 drauf und bei mir wurde nur ein Update durchgeführt. Einstellungen und Radiosender waren auch alle weg.
Zitat:
@owlelch schrieb am 25. Juni 2016 um 18:00:37 Uhr:
Hallo,
Update ist durch.
Systemsoftware hat 90 Minuten gebraucht. Der Tag war super warm. Wahrscheinlich sind die Leitungen "heiß" gelaufen. Aber es hat geklappt. Kosten: 49 Euro.
Einspielen der Karten ohne Probleme. Dauert halt 3 Stunden...Frage an euch:
Was ist euch bislang an Ändrungen aufgefallen. Ich meine jetzt nicht jeden neuen Kreisverkehr, sondern beim Handling der Software. Systemänderungen
Mir ist aufgefallen, das bei einer Tour mit mehreren Etappen jetzt nur noch die erste Teiletappe angezeigt wird. Die Route der nächste Teiletappe wird nicht angezeigt. Der zweite Zielpunkt ja, die Strecke nicht.
Kann man die gesamte Streckenführung anzeigen lassen? Wer weiß, wo man das einstellen kann.LG Rainer
Hallo Rainer,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe...
Ich kann mir folgende Punkte aufrufen:
"Gesamte Route auf Karte" oder "Verbleibende Route auf Karte", und ich kann in der Kartendarstellung den Maßstab so groß "drehen", bis ich die gesamte Route, Etappenziel und Endziel sichtbar habe.
Bei allen werden sowohl Etappenziel, als auch Endziel angezeigt, das Etappenziel mit einer Nummer, und die Route bis zum Etappenziel in grün, die Route vom Etappenziel bis zum Endziel wird hervorgehoben, allerdings in weiß dargestellt...
Besten Dank an Beta für die tolle Information!
Bei mir hat das IAM2.1 Update beim Händler allerdings 80,00 Euro gekostet, was wohl zu verschmerzen ist.
Alles andere hat wie oben öfter beschrieben (Download 8:45 Std, upload 2:55 Std.) einwandfrei geklappt.
Gruß Peter
Zitat:
@stevendoubleyou schrieb am 27. Juni 2016 um 10:32:40 Uhr:
Zitat:
@owlelch schrieb am 25. Juni 2016 um 18:00:37 Uhr:
Hallo,
Update ist durch.
Systemsoftware hat 90 Minuten gebraucht. Der Tag war super warm. Wahrscheinlich sind die Leitungen "heiß" gelaufen. Aber es hat geklappt. Kosten: 49 Euro.
Einspielen der Karten ohne Probleme. Dauert halt 3 Stunden...Frage an euch:
Was ist euch bislang an Ändrungen aufgefallen. Ich meine jetzt nicht jeden neuen Kreisverkehr, sondern beim Handling der Software. Systemänderungen
Mir ist aufgefallen, das bei einer Tour mit mehreren Etappen jetzt nur noch die erste Teiletappe angezeigt wird. Die Route der nächste Teiletappe wird nicht angezeigt. Der zweite Zielpunkt ja, die Strecke nicht.
Kann man die gesamte Streckenführung anzeigen lassen? Wer weiß, wo man das einstellen kann.LG Rainer
Hallo Rainer,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe...Ich kann mir folgende Punkte aufrufen:
"Gesamte Route auf Karte" oder "Verbleibende Route auf Karte", und ich kann in der Kartendarstellung den Maßstab so groß "drehen", bis ich die gesamte Route, Etappenziel und Endziel sichtbar habe.Bei allen werden sowohl Etappenziel, als auch Endziel angezeigt, das Etappenziel mit einer Nummer, und die Route bis zum Etappenziel in grün, die Route vom Etappenziel bis zum Endziel wird hervorgehoben, allerdings in weiß dargestellt...
Hallo Stefan ,
Du hast Recht. Die 2. und 3. Etappe wird angezeigt. Allerdings in weiß. Und das habe ich nicht richtig erkannt. Vermutlich hat die Sonne geblendet.
Alles gut.
LG Owlelch
also hatte heute das betriebssystem auf 11.0 upgrate lassen. dann die installation der navidaten auf 30.16.04 das upload hat drei stunden gedauert so lange bin ich in der gengend herum gefahren. war auch mal interessant... radiosenderprogrammierung war geloescht. andere einstellungen blieben erhalten. ansonst laeuft es problemlos.
Habe eben auch mit meinem 🙂 gesprochen. Er veranschlag 70 Euro für das Update und die Prozedur dauert geschlagene 2 Stunden. Wie kann es sein, dass es bei einigen in 30 Minuten durch ist?
Zitat:
@BBetAA schrieb am 28. Juni 2016 um 13:11:04 Uhr:
Hallo Gemeinde.Nach mal die Frage:
Sind die Anzeigen der Verkehrsschilder geblieben?Beta
Nochmal die Antwort: Ja
😉
Zitat:
@Hobbes schrieb am 28. Juni 2016 um 13:26:23 Uhr:
Zitat:
@BBetAA schrieb am 28. Juni 2016 um 13:11:04 Uhr:
Hallo Gemeinde.Nach mal die Frage:
Sind die Anzeigen der Verkehrsschilder geblieben?Beta
Nochmal die Antwort: Ja
😉
Danke hobbes,
dann habe ich die Antwort übersehen, sorry.
Beta
kein Ding.
Du als Überbringer der frohen Kunde zum Kartenupdate, bist eh der Letzte der sich hier entschuldigen müsste 😉
Um meine Wohngegend rum hat es eine 30er Zone. Diese wird im Navi nicht angezeigt. Ich weiss aber beim Besten Willen nicht mehr, ob diese vor dem Update angezeigt wurde. Auf der Hauptstrasse kommt dann aber brav das 50er Schild im Navi.