Kostenloser Leihwagen bei Reparatur auf Garantie?
Die Überschrift sagt schon alles eigentlich.
Steht einem ein kostenloser Leihwagen zu oder nicht.
Ich hatte meinen letztens 2 mal zur Reparatur auf Garantie, hätte aber immer mindestens 30€ für einen up! zahlen müssen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 5. April 2017 um 21:29:52 Uhr:
....aber wenn ihr euch über den Tisch ziehen lassen wollt, nur zu, Kunden wie euch braucht VW ganz dringend....rzz
Würdest du bitte wieder in deine alte Gammelkiste von einem Mazda steigen und dich in diesem Forum nicht mehr blicken lassen? Wenn man sich deine Beiträge hier ansieht stellt man schnell fest, dass du 1. entweder angestauten Neid los werden musst, weil du dir kein Mittel- bzw. Oberklassefahrzeug leisten kannst oder 2. von irgend einer "Anti Audi/VW" Firma bezahlt wurdest hier jedem zu erzählen wie scheisse die beiden Marken sind oder am warscheinlichsten 3. deine "Liebe des Lebens" dich sitzen gelassen hat und lieber zu einem VW/Audi -Fahrer eingestiegen ist, anstatt in deine versiffte Schrottschüssel.
Wenn du hier nichts beizutragen hast außer deinen persönlichen Krieg mit Passat, VW oder whatever jedem Neuposting anzutackern, dann ..... dich bitte oder halt einfach deine .....
Ich habs satt in JEDEM Beitrag zum Thema VW auf irgend einen geistigen Dünnschiss von dir zu stoßen!
45 Antworten
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 5. April 2017 um 21:29:52 Uhr:
....aber wenn ihr euch über den Tisch ziehen lassen wollt, nur zu, Kunden wie euch braucht VW ganz dringend....rzz
Würdest du bitte wieder in deine alte Gammelkiste von einem Mazda steigen und dich in diesem Forum nicht mehr blicken lassen? Wenn man sich deine Beiträge hier ansieht stellt man schnell fest, dass du 1. entweder angestauten Neid los werden musst, weil du dir kein Mittel- bzw. Oberklassefahrzeug leisten kannst oder 2. von irgend einer "Anti Audi/VW" Firma bezahlt wurdest hier jedem zu erzählen wie scheisse die beiden Marken sind oder am warscheinlichsten 3. deine "Liebe des Lebens" dich sitzen gelassen hat und lieber zu einem VW/Audi -Fahrer eingestiegen ist, anstatt in deine versiffte Schrottschüssel.
Wenn du hier nichts beizutragen hast außer deinen persönlichen Krieg mit Passat, VW oder whatever jedem Neuposting anzutackern, dann ..... dich bitte oder halt einfach deine .....
Ich habs satt in JEDEM Beitrag zum Thema VW auf irgend einen geistigen Dünnschiss von dir zu stoßen!
Also Fakt ist, rechtlicher Anspruch hin oder her, ich habe bisher bei allen Garantiesachen kostenlos einen Leihwagen erhalten. In meinem Fall dann sogar noch immer ein Euromobil, weil ich auch öfter mal durchaus auch von einer Minute auf die andere, ins benachbarte Ausland (Tschechien) fahren können muss.
Im Falle von normalen Sachen wie Kundendienst ist das im Wartungspacket der Leasing enthalten, also auch kein Problem und echt problemlos. Bekommen tut man da meistens irgendeinen Golf oder Touran o.ä., wobei ich für die ein - zwei Tage hier auch nicht wirklich anspruchsvoll bin. Größte Problematik in dem Zusammenhang, das fast alles von den Abmessungen her kleiner ist als der Passat, und ich meine div. Werkzeuge nicht vollständig unterbringe.
So Sachen wie Taxigutscheine, oder Gutscheine für öffentliche Verkehrsmittel, würden bei uns in der Gegend aber auch nicht wirklich was bringen. Das mag in den Ballungszentren natürlich anders sein.
Zitat:
@hgeb schrieb am 5. April 2017 um 21:21:05 Uhr:
@Jason_V.
Warum solltest Du einen Anspruch haben?
Wenn z.B. Dein Fernseher zuhause während der Garantiezeit defekt wird hast Du einen Anspruch darauf das man das Gerät repariert, aber nicht das Dir der Hersteller/Verkäufer während der Reparatur einen anderen Fernseher hinstellt.Komisch ist es schon das wenn es um Autos geht das Anspruchsdenken ein anderes ist als im restlichen Leben ... ;-)
Fernseher würde ich von der Notwendigkeit her schon ein wenig anders bewerten, als ein Auto. Zumal ich beim Auto auch laufende Kosten wie Versicherung und Steuer zu bezahlen habe und die ich dann also für die Zeit des Werkstattaufenthaltes für etwas zahle, was ich unverschuldet nicht nutzen kann.
Früher hatte man bei Mercedes für den Ersatzwagen sämtliche Kilometer frei! So ein Irrsinn muss ja gar nicht sein. Hauptsache man ist mobil, wenn man es sein muss.
Wie die rechtliche Lage ist, ist mir auch egal. Bisher hats immer gepasst. Immer brauche ich keinen Leihwagen, aber wenn, dann bekomme ich auch einen.
Ja, die Notwendigkeit ist eine andere, trotzdem ist es rechtlich nicht vorgesehen. Im Regelfall gibt es ja auch Ersatzwagen oder Mobilitätsangebote (z.B. ÖPNV-Ticjkets, Taxi. oder Abholservice, E-Bikes...), es gibt aber halt keinen rechtlichen Anspruch, ist also Kulanz...
Ähnlich verhält es sich ja auch mit dem Umtauschrecht. Das der Einzelhandel umtauscht und Geld auszahlt ist reine Kulanz, einen Anspruch hat man nicht. Das Geschäft meiner Frau z.B. tauscht nur gegen Gutschrift um, was meint ihr was die sich anhören darf und was die Leute meinen über "das Recht" zu wissen...
Ähnliche Themen
In knapp 5 Jahren mit einem Mitsubishi Outlander, der in dieser Zeit fast 20x wegen Defekten zu Garantiereparaturen musste (teilweise bis zu 3 Wochen lang), gab es immer einen Leihwagen.
Letztes Jahr im August noch hatte ich mit dem Passat B7 ebenfalls eine Garantiereparatur, das Fahrzeug musste dazu 3 Tage in der Werkstatt bleiben, man stellte mir kostenlos einen Golf GTD zu Verfügung.
Ich muss auch sagen, ich bin anderes gewohnt. Da wo ich früher gewohnt habe, bekamen wir zwar auch keinen Leihwagen, aber es wurde immer gefragt ob man uns holen oder wieder nach Hause bringen soll. Und das Fahrzeug wurde immer gewaschen.
Hier an der Schweizer Grenze ist das wohl anders.
Vermutlich werde ich die Werkstatt sowieso wechseln, nicht aus diesem Grund, aber ja unter anderem. Es sind viele Kleinigkeiten die die Zufriedenheit ausmachen, wie ein gewaschenes Auto, Leihwagen (alternativ Kunde nach Hause fahren), Öffnungszeiten, usw. All diese Punkte waren bei mir in dieser Werkstatt nicht zutreffend. Ich kannte das anders...
Gesetzlichen Anspruch gibt es weder bei Garantie noch bei Rückruf. Darüber hinaus kommt es halt darauf an was man bei Vertragsabschluss so ausgehandelt hat, da könnte man statt Fussmatten auch mal einen kostenlosen Leihwagen vermerken lassen ....
Meine Erfahrung: Die VW Händler in unserer gegend bieten alle entweder Hol-Bringservice oder ÖPNV-Tickets an.
Als ich früher noch den Renault meiner Frau in die Werkstatt bringen mußte gabs gar nix, null, nix.
Auch kann ich mir nicht vorstellen dass es bei den bei uns ortsansässigen Ford, Mazda, Opel oder was auch immer, mittlerweile noch großflächig Kostenlose Leihwagen gibt, die Zeiten sind rum. Früher, ja früher .....
@rockyzoomzoom
Dies ist die letzte Ermahnung. Ntuze deine Chance und halte dich zurück.
Polmaster
MT-Moderation
Beim Kauf des Passats habe ich in den Vertrag mit reinschreiben lassen, dass ich IMMER einen kostenlosen Leihwagen bekomme (bis auf Sprit, klar). Auch wenn meine Frau mit Ihrem Polo zum Händler muss/darf, haben wir es mündlich ausgemacht.
-> Ich bekomme immer einen Mietwagen (kostenlos)
-> Meine Frau einen für eine "erweiterte Probefahrt" 🙂 (kostenlos)
Jetzt mein Lieblingsspruch: Ich bringe beim Kundendienst auch NICHT mein Öl mit. 🙂
Es klappt immer wunderbar.
Aber ohne Absprache liegt es immer am "Service" ob du einen bekommts oder nicht.
Grüßle
Oli
Zitat:
@hgeb schrieb am 5. April 2017 um 21:21:05 Uhr:
@Jason_V.
Warum solltest Du einen Anspruch haben?
Wenn z.B. Dein Fernseher zuhause während der Garantiezeit defekt wird hast Du einen Anspruch darauf das man das Gerät repariert, aber nicht das Dir der Hersteller/Verkäufer während der Reparatur einen anderen Fernseher hinstellt.Komisch ist es schon das wenn es um Autos geht das Anspruchsdenken ein anderes ist als im restlichen Leben ... ;-)
Als damals mein Sony Kdl 750 bla bla bla TV in der Reperartur war, auf Garantie, habe ich einen Ersatzgerät bekommen für die Ausfall dauer!
@bobbele nen Mietwagen bekommt bei VW jeder ;-)
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 6. April 2017 um 15:18:17 Uhr:
@bobbele nen Mietwagen bekommt bei VW jeder ;-)
Okay, Sorry: Kostenlos! 🙂
Zitat:
@bobbele schrieb am 6. April 2017 um 14:02:47 Uhr:
[..]Jetzt mein Lieblingsspruch: Ich bringe beim Kundendienst auch NICHT mein Öl mit. 🙂
Es klappt immer wunderbar.
Aber ohne Absprache liegt es immer am "Service" ob du einen bekommts oder nicht.
Grüßle
Oli
Mit der Absprache sehe ich auch so.
War mit meiner C-Klasse, die ich vor dem Passat hatte, nur so, dass beim jährlichen Ölwechsel 6,5 l fällig waren. Mitgebrachtes Öl kostete mich ca. 7,50 €/l, die Mercedes Werkstatt wollte gut 25 €/l abrechnen. Habe ich genau einmal mitgemacht. Die Ersparnis von über 100 € war mir deutlich mehr wert als ein Mietwagen.
Es ist wie man hier ja gut lesen kann wirklich unterschiedlich. Es besteht KEIN Anspruch auf einen kostenlosen Leihwagen. Ich habe in all den Jahren aber immer einen kostenlosen Leihwagen bekommen. Es waren mehrere verschiedene Händler. Es gibt aber wohl auch Gegenden wo es so etwas scheinbar grundsätzlich nicht gibt. Von Bekannten weiß ich z.b. das der Bonner Raum so einer ist. Da gibt es wohl nie kostenlose Wagen.