Kosten WRX STi ...
Hi,
da hier desöfteren mal über die "Betriebskosten" des WRX STi diskutiert bzw. gefragt wird dachte ich mir für alle die es interessiert - habe heute morgen mein Wägelchen zur 15.000er Inspektion gebracht und gerade wieder abgeholt - Kosten 80,00 EUR inkl. MWSt. - Fahrzeugwäsche kostenlos mitgemacht.
LG, harald-hans
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
wieso halten die RE070 denn so lange und normale Reifen nicht??
Halten die auf normaler Straße auch länger?
Die halten länger weil die Gummimischung der Lauffläche speziell auf die Belastung und Temperaturen abgestimmt ist.
Ich würde sagen das die RE050A im normalen Strassenverkehr länger halten und auch die bessere Wahl sind. Nr. 1 beim Nässebremsverhalten (lt. Testbericht). Also ein TOP Reifen. Kostet aber auch mehr wie der RE070. Aber wenn Rennstrecke dazu kommt ..dann RE070.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von m3mike
@Harald Hans: Ich hatte ca nen Durschnitt von 17l mit dem STI... bei ca gleicher Fahrweise hab ich jetzt ca 9.5 l beim Alpina.
Weil du gefragt hast: ist ein E46, 3.4l ,R6, 305PS, 366NM
Und das in der Schweiz. Alter Heizer. ;-)
Gruß Michael
Naja, ich wohn halt auf dem Land, da gibts paar Strecken wo man auch bissl mehr Gas geben kann aber sonst fahr ich ca. so wie Harald-Hans.
Zitat:
Original geschrieben von m3mike
@Harald Hans: Ich hatte ca nen Durschnitt von 17l mit dem STI... bei ca gleicher Fahrweise hab ich jetzt ca 9.5 l beim Alpina.
Weil du gefragt hast: ist ein E46, 3.4l ,R6, 305PS, 366NM
Aha - danke für die Auskunft - ist ja auf jeden Fall interessant wie sehr die Verbräuche abweichen.
LG, harald-hans
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thenip
9,5l mitn Alpina? Warum fahren dann nur so wenige rum?
Oder du lässt ihn nur rollen.
oder man hält sich an die STVO ??? für mal kurz auf 50 zu beschleunigen fahr ich auch nicht den 1sten aus.
Ich und nur Rollen lassen?
Nene du, ich bin eher jemand der die Gänge voll ausdreht z.B. auf der Autobahneinfahrt, wenn das Auto warm ist.
Max. was ich hatte als Durchschnitt bis jetzt waren 12l beim Alpina und beim STI ca. 19l
Warum so wenige rumfahren? Nunja günstig sind die Autos ja nicht, genausowenig werden sie in grossen Massen produziert. Ausserdem kennen die meisten Leute die Marke garnicht.
Die 9,5 bzw 12 Liter sind schon glaubwürdig. Gerade wenn der STI getekkt ist und der Turbo arbeitet säuft der wie ein Loch und 50% vom teuren Saft wir nicht verbrannt. Es gibt halt keine eierlegende Wollmilchsau.
Gruß Michael
Das der STI schneller war de gehe ich glaubs jede Wette ein, war zwar nicht getekkt aber dafür Abgasanlage inkl. Fächerkrümmer, Plattenfilter inkl. Intake Elbow, Pulleykit...
Aber eben da ich jetzt wieder lange Strecken fahren muss war er mir als Alltagsauto zu teuer.
STI als 2. Wagen just for Fun und für den Schnee wäre das geilste...
hey jungs, nur so als info; fahre zwar keinen STi aber einen getekkten 99er GT. vor dem ecutek und ein par modifikationen im ansaugtrakt und auspuff hatte ich ca 230PS und immer 11-12,5l durchschnittsverbrauch.
nach ecutek hab ich >270PS und einen durchschnittsverbrauch von 9,5-11,0 liter!
ich fahre im verkehr normal bis sparsam, lasse meinem baby aber auch sehr regelmässig auslauf auf landstrassen oder passe! 🙂
hättst du deinen STi tekken lassen, hättest du sicher einen deutlich geringeren durchschnittsverbrauch,mike..! 😉
grüsse pascal
Zitat:
Original geschrieben von Six-Star-Driver
hey jungs, nur so als info; fahre zwar keinen STi aber einen getekkten 99er GT. vor dem ecutek und ein par modifikationen im ansaugtrakt und auspuff hatte ich ca 230PS und immer 11-12,5l durchschnittsverbrauch.
nach ecutek hab ich >270PS und einen durchschnittsverbrauch von 9,5-11,0 liter!
ich fahre im verkehr normal bis sparsam, lasse meinem baby aber auch sehr regelmässig auslauf auf landstrassen oder passe! 🙂
hättst du deinen STi tekken lassen, hättest du sicher einen deutlich geringeren durchschnittsverbrauch,mike..! 😉
grüsse pascal
Genau - ich bin sicher, dass auch meine ECU nach dem "Remaping" eher für weniger Kraftstoffverbrauch sorgt 😁
LG, harald-hans
Zitat:
hättst du deinen STi tekken lassen, hättest du sicher einen deutlich geringeren durchschnittsverbrauch,mike..! 😉
Hallo Pascal,
das mag ja für deinen GT stimmen. Ich hab andere Erfahrung gemacht. Vor dem Tekken 12 L/100 nachher 16 L/100.
Ich kann den Verbrauch zwar auch auf 9,5 L/100 senken, mit Freude am Fahren hat das dann aber nix mehr zu tun.
Ist ja auch irgendwie logisch. Nach dem tekken hat benötigt der mehr Treibstoff durch den höheren Ladedruck.
Wenn du die ECU in den normalen Modus schaltest, wenn du Map-Switch hast, wirst du merken das der Verbrauch bei gleicher Fahrweise gleich bleibt und das er im "Power-Modus" mehr braucht, wenn du in diesem Modus mehr Leistung abrufst (bsp. mehr als 1,0 Bar LD).
Gruß Michael
PS. Nur zur Info: Walbro Benzinpumpe 255L hat nicht zu höherem Verbrauch geführt.
Ist ja auch letztendlich schei*egal - selbst wenn mein STi 16-17ltr. brauchen würde - ER ist jeden Liter wert - in der Summe seiner Eigenschaften ist es das geilste Auto was ich in 25 Jahren mein Eigen nennen durfte 🙂
Danke an FUJI HEAVY IND. !!!
LG, harald-hans
Bei meinem Wrx liegt der verbrauch bei 10l/100km.
Ich überlege es mir mit dem Ecutek auch,aber 1600€ um ein liter treibstoff zu sparen?
Lohnt sich das überhaupt?