Kosten Wechsel Bremsscheiben und Beläge vorne
Unser Sharan EZ 2014 muss nach 5 Jahren nun zum 2. Mal zum TÜV. Hat erst 75Tausend runter. Unser "Freundlicher" nennt uns einen Preis von etwa 800€ für den Austausch von Scheiben und Belägen vorne. Arbeitsaufwand etwa 1 Stunde. Ja, ist halt VW Werkstatt und es sind Originalteile mit dem üblichen Garantie Bla Bla Bla. Ich hatte mit etwa 500 bis 600€ gerechnet. Sind 800€ angemessen ?
Beste Antwort im Thema
Und eine Hebebühne braucht man fuer neue Bremsen auch nicht.....
34 Antworten
Zitat:
@Woolfman1970 schrieb am 10. Mai 2019 um 00:46:33 Uhr:
Habe bei Abholung die Rechnung reklamiert und 15% Aktionsrabatt bekommen. Bremsscheiben und Beläge vorne kosteten mich jetzt 630,66 inklusive Märchensteuer.
Ich würde die Werkstatt wechseln. Ich würde erwarten, dass sie von sich aus darauf hinweisen und nicht die "Man kanns ja mal probieren"-Masche durchziehen wollen...
Zitat:
@Woolfman1970 schrieb am 13. Mai 2019 um 11:40:43 Uhr:
Zitat:
@Armbrust schrieb am 12. Mai 2019 um 09:21:37 Uhr:
Waren sie denn wirklich runter, oder hätten sie noch locker 25000 kn geschafft?... bei 75 Tausend Laufleistung ist die Verschleissgrenze für Scheiben und Beläge i.d.R. erreicht. Wenn kein TÜV fällig gewesen wäre, hätte sich die Verschleissanzeige aber wahrscheinlich bald gemeldet. Der TÜV hätte aber auf alle Fälle gemeckert ...
"In der Regel" ist immer relativ.
Es kommt vor allem auf den Fahrstil an. Wenn man immer Bleifuß fährt, versucht bei jeder kleinen Abstandsvergrößerung zum Vordermann (auch in der Stadt) aufzuschließen nur um gleich wieder hart bremsen zu müssen, dann ists klar dass die Bremsen so schnell runter sind.
Siehe meinen Beitrag ganz oben. Über 123.600 mittlerweile auf der Uhr und immer noch die Bremsen ab Werk drauf.
PS: Beim Wechsel von Winter auf Sommerreifen hab ich eine Sichtprüfung gemacht.
Ca. 3-4mm dürften vorne noch drauf sein (innen u. außen).
Wie TheBlackPlus schreibt - ist relativ ;-)
Ich habe die vorderen Scheiben und Klötze bei ca. 115.000 km wechseln lassen - auf ATE.
Hätten noch ca. 5-10.000 km gehalten -
DSG mit großer Bremsanlage
Bei uns wurden die Bremsen vorne bei 53000 km komplett gewechselt, da der TÜV den Verschleiß der Bremsbacken festgestellt hat. Natürlich hätte wir nur die Backen wechsel können. Wenn aber dann bei 70- 80 tkm die Scheiben kommen, müssten die Backen erneut getauscht werden. Doppelte Kosten.
Die Verschleißgrenze der hinteren Backen ist noch lange nicht erreicht, jedoch sollten laut TÜV die Scheiben hinten ersetzt werden, aber erst wenn die Backen verschliessen sind.
Zur Fahrhistorie, wir haben den Sharan mit 25000 km gekauft, als Leasingrückläufer einer Fa. Der Vorbesitzer hat die Bremsen doch stark beansprucht. Einen Tot stirbt man immer wenn man gebraucht kauft.
Klar ist der Preis für die vorderen Bremsen hoch ( bei uns sogar 650 Euro), aber DIY möchte ich nicht machen, auch wenn ich es könnte ist mir der Zeitaufwand es nicht Wert und Bremsen bei diversen Autoketten ist auch nicht mein Ding, da ich hier schon einiges erlebt habe. Wer es selbst machen kann und möchte und den Platz und das Werkzeug hat kann den einoder anderen Euro sparen.
Ähnliche Themen
Du meinst die Bremsklötze, der Sharan hat ja keine Trommelbremse da hast du Bremsbacken.
Hallo, hab gerade mal geschaut. Im Netz gibt es den Satz ATE Bremsen vorne (Scheiben + Beläge inkl. Versand) für 138€.
@blob787 Da mach ich doch sowas lieber selber und spare mir mehr als nur den einen oder anderen Euro, nämlich ganze 512€.
Zitat:
@Seppl012 schrieb am 14. Mai 2019 um 10:52:40 Uhr:
Hallo, hab gerade mal geschaut. Im Netz gibt es den Satz ATE Bremsen vorne (Scheiben + Beläge inkl. Versand) für 138€.
Hmm...
ich hab für die Vorderachse €102,61 gezahlt (auch ATE). Und das für Keramikbeläge.
Kupferpaste und Silikonfett hast du?
natürlich sollte man etwas handwerkliches Geschick haben. Aber es ist auch kein Hexenwerk.
das war jetzt auch nicht unbedingt der günstigste Preis. Ich habe nur mal schnell aus Interesse nachgeschaut.
Meine gehen noch ein gutes Stück. Denke das diese erst in 1 oder 1,5 Jahren dran sind.
Ich finde es nur Wahnsinn wie gut es unserer Gesellschaft zu gehen scheint.
Wenn jemand wie blob787 schreibt das er es auch gut selber machen kann, lieber in die Werkstatt geht und dafür 500€ mehr bezahlt.
Aber ok, davon leben die Werkstätten.
Zitat:
@Seppl012 schrieb am 14. Mai 2019 um 11:53:47 Uhr:
@rommulanernatürlich sollte man etwas handwerkliches Geschick haben. Aber es ist auch kein Hexenwerk.
@TheBlackPlus
das war jetzt auch nicht unbedingt der günstigste Preis. Ich habe nur mal schnell aus Interesse nachgeschaut.
Meine gehen noch ein gutes Stück. Denke das diese erst in 1 oder 1,5 Jahren dran sind.Ich finde es nur Wahnsinn wie gut es unserer Gesellschaft zu gehen scheint.
Wenn jemand wie blob787 schreibt das er es auch gut selber machen kann, lieber in die Werkstatt geht und dafür 500€ mehr bezahlt.
Aber ok, davon leben die Werkstätten.
Das stimmt 😁 Aber sicher nicht von meinem Geld.
Ich hab schnell bei Spritmonitor nachgeschaut. Leider hab ich die Inspektion von 2015 nicht notiert (muss ich noch nachholen). Aber seit 2016 hab ich gerade mal €222,25 gezahlt.
59.355 km -> €74,20
85.026 km -> €67,77
106.400 km -> €80,28
Will nicht wissen was die Inspektionen normal gekostet hätten 🙄
Warum hängst du dich an meiner Aussage den so auf.
Mir ist schon klar, das es die Bremsenteile auf dem Aftermark günstig gibt und das es auch günstigere Werkstätten gibt, die die Arbeiten ausführen. Hierzu hab ich aber schon was geschrieben
Wenn du das Werkzeug, Hebebühne und die Zeit hast und auf Gewährleistung kein Anspruch legst, dann ist das doch toll.
Meine Prioritäten liegen hier anderes. An meinen freien Wochenenden hab ich besseres zu tun.
Freue mich für euch, das ihr 500 Euro gespart habt, aber hinzugehen und andere über die Blume als blöd darzustellen, die in eine VW Werkstatt und dort das Geld lassen, geht gar nicht.
Was geht'n bei dir?
Sei nicht glei beleidigt.
Es hat dich niemand als blöd hingestellt.
Ich habe nur gesagt das ich das nicht verstehen kann, wenn jemand bereit ist 500€ mehr auszugeben obwohl er sich die auch sparen könnte.
Ich spare mir sie lieber und gebe sie an meinen freien Wochenenden für schönere Dinge aus.
Und das ist meine Meinung.
Der war echt gut.
Natürlich gibt es noch andere Möglichkeiten
Hast jetzt dafür ein Danke bekommen. Ich heb das Auto mit dem kleinen Finger.
Der nächste bitte.