Kosten Wartung/Inspektion
Liebe Gemeinde,
es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.
Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.
Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?
Besten Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:
Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???
Ganz simple Ableitung.
- Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
- Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
- Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.
Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.
1008 Antworten
Ich hatte dieses Jahr Ölwechsel mal bei ATU mit Aktion 108 Euro und später dann Inspektion (inkl. Pollenfilter, Bremsflüssigkeit) bei VW 300 Euro...für den BiTDI mit 90TKM eigentlich ganz in Ordnung.
Moin in die Runde…
Ich war letztens bei VW da ich einen Kostenvoranschlag für die 60tkm Inspektion bei meinen Passat 2,0l Diesel, DSG, 122PS haben wollte.
Die Dame am Empfang hat meine Daten aufgenommen und sagte es würde sich jemand melden. Beim ersten Anruf konnte ich leider nicht dran gehen, also rief ich zurück. Die Kosten würden sich auf ca. 440€ belaufen. Dann rief wieder jemand an und ich fragte was denn alles gemacht wird. Inspektion + Pollen Filter + Brems Flüssigkeit. Darauf hin sagte ich das ich den Pollen Filter gerade erst gewechselt hätte. Kosten wären dann bei ca. 290€ ohne den Filter. Nimmt VW wirklich 150€ für das Wechseln eines Pollen Filters?
Wie schätzt ihr die Kosten ein?
Zitat:
@JoGo7 schrieb am 15. Dezember 2024 um 08:11:32 Uhr:
Moin in die Runde…
Ich war letztens bei VW da ich einen Kostenvoranschlag für die 60tkm Inspektion bei meinen Passat 2,0l Diesel, DSG, 122PS haben wollte.
Die Dame am Empfang hat meine Daten aufgenommen und sagte es würde sich jemand melden. Beim ersten Anruf konnte ich leider nicht dran gehen, also rief ich zurück. Die Kosten würden sich auf ca. 440€ belaufen. Dann rief wieder jemand an und ich fragte was denn alles gemacht wird. Inspektion + Pollen Filter + Brems Flüssigkeit. Darauf hin sagte ich das ich den Pollen Filter gerade erst gewechselt hätte. Kosten wären dann bei ca. 290€ ohne den Filter. Nimmt VW wirklich 150€ für das Wechseln eines Pollen Filters?
Wie schätzt ihr die Kosten ein?
Was fällt denn an der 60.000km noch an? Ölwechsel steht ja nicht auf dem Plan. Bremsflüssigkeit könnte mit Material bei 150€ liegen. Dann haste da paar Sichtprüfungen und Luftfilter. Un dann halt den Pollenfilter . Der kostet bei VW ca. 40€ netto (die einfachste Version). Im Zubehör bekommt man den antibakteriellen für brutto unter 20€. Wenn die da ne Stunde Arbeitszeit berechnen könnte man auf die 150€ kommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@garfield126 schrieb am 15. Dezember 2024 um 09:16:24 Uhr:
aber er hat doch geschrieben, dass nur der pollenfilter wegfällt...
Genau. Und ich habe ihm meine Einschätzung gezeigt, wie es zu der Preisdifferenz kommen könnte.
Luftfilter ist der der im Motor und Pollen Filter im innen Raum?
Ich habe bei Kauf den Innenraum Filter gewechselt.
Da mache ich den Luftfilter doch gleich auch noch selber…
Zitat:
@JoGo7 schrieb am 15. Dezember 2024 um 09:44:14 Uhr:
Luftfilter ist der der im Motor und Pollen Filter im innen Raum?
Ich habe bei Kauf den Innenraum Filter gewechselt.
Da mache ich den Luftfilter doch gleich auch noch selber…
Beide zusammen kosten bei Amazon 30€, beide zusammen sind von Laien in 7-10 min zu tauschen.
Zitat:
@Bart2k schrieb am 15. Dezember 2024 um 08:53:42 Uhr:
Bremsflüssigkeit könnte mit Material bei 150€ liegen.
Bei mir stand dazu auf der Rechnung:
Bremsflüssigkeit Service 31,50€
Bremsflüssigkeit 1L 11,84€
Macht plus Steuern 51,58€ und bei weitem keine 150€...wofür auch.
Ganz schön teuer was man hier so liest. Bei mir Raum Regensburg in der freien Werkstatt meines Vertrauens - schon seit Urzeiten auch von meiner Schwiegermutter benutzt:
September 2024
Ölwechsel, Öl, Ölfilter usw. komplett 195,09€
dazu noch ein Wagen (wenn auch altes Gefährt) für den Tag bekommen, mit dem ich zur Arbeit fahre und Abends wieder das Auto hole - für 0€ nicht mal Spritkosten
Service pur.
Anschließend noch mal der Hinweis... Bremsen hinten wären mal nötig.. beim TÜV im Januar mitmachen. Hatte ich mir aber schon notiert - auch die Bremsscheiben.
MJ2020
Ein Schutzbrief bei der Kfz -Versicherung für 8€ p.a. deckt das gleiche ab wie die "Mobilitätsgarantie"...btt
Zitat:
@garfield126 schrieb am 16. Dezember 2024 um 04:50:50 Uhr:
bleibt da denn auch die mobilitätsgarantie erhalten?
Nein.
Aber wie der Vorredner. 8€ pro Jahr über die Versicherung.
Zitat:
@rumper schrieb am 16. Dezember 2024 um 06:03:13 Uhr:
Ein Schutzbrief bei der Kfz -Versicherung für 8€ p.a. deckt das gleiche ab wie die "Mobilitätsgarantie"...btt
das glaub ich so nicht...