Kosten Wartung/Inspektion

VW Passat

Liebe Gemeinde,

es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.

Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.

Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?

Besten Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:


Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???

Ganz simple Ableitung.

  • Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
  • Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
  • Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.

Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.

1008 weitere Antworten
1008 Antworten

QI6 bedeutet jährliche Inspektion ab dem 2. Jahr der EZ wurde mir heute erklärt!
es muß dann nach 2 jahren bzw 30tkm auf jährliche inspektion umgestellt werden.
Wurde bei mir versäumt. Habe es dann gleich nachgeholt, bevor das Jahr rum ist.

Hintergrund ist natürlich die Garantieverlängerung, die sicher da genau im Schadensfall drauf schaut.
Wie hat man es euch erklärt?

Ich habe grade Angebote fü die 60.000km Inspektion über 630€ TDI DSG

ich habe mir die "wartung und inspektion" für 2jahre gebucht.
da sind alle inspektionen bei, auch die jährliche und die erweiterte. sowie dsg, haldex und bremsflüssigkeit. sogar der panorama service.
kommt 27,49€ im monat. das sollte sich im ersten jahr schon bezahlt machen.

Habe das Wartungspaket erst mit dem Ölwechselservice nach 22Monaten abgeschlossen. Habe das Auto mit 10 Monaten und frischer Inspektion übernommen. Laufleistung 25tkm p.a. für 3 Jahre für 37,-. Sehr entspannt und der Leihwagen ist immer dabei.
Quentin

Ähnliche Themen

AMAG Zürich für ein Fahrzeug aus dem Volkswagen Fleet Leasing
...90.000er Service Passat TDI 2.0 150PS DSG 11/2015 mit Leuchtweitenkontrolle LED High
2000CHF
inklusive alle Bremsbeläge/Scheiben neu
abzüglich 98CHF TipTop Innenraumreinigung, welche weder Tip noch Top war. Die (normalerweise inkludierte) Standardinnenraumreinigung beim Service war sonst auch nicht schlechter

dafür, dass ich acc permanent nutze und dabei viel stop and go verkehr habe, ist zumindest die Laufzeit der Bremsen vertretbar gewesen.

Zitat:

@quentin20 schrieb am 19. Dezember 2017 um 21:17:28 Uhr:


Habe das Wartungspaket erst mit dem Ölwechselservice nach 22Monaten abgeschlossen. Habe das Auto mit 10 Monaten und frischer Inspektion übernommen. Laufleistung 25tkm p.a. für 3 Jahre für 37,-. Sehr entspannt und der Leihwagen ist immer dabei.
Quentin

habe 20tkm p.a.
der leihwagen gehört dazu stimmt.

2000chf .
Was macht in Euro€?

Angaben Kosten: B8, 2,0 TDI Automatik 150 PS Limo...

Ölservice mit Longlife Öl ist flexible je nach Fahrweise, Ölsensor mist die Ölqualität (also viele Kurzstrecken vermindert). Jedoch spätesten 30.000 Km oder spätestens 2 Jahre.
Erste Inspektions ebenfalls, dann aber jährlich bzw nächste 30.000 km je nach dem was zuerst eintritt.

1. Ölservice mit Longlife Öl (4,7 L) ca 220 Euro bei VW
Erste Inspektion (ohne jegliche Zusatzarbeit) ca 97 Euro bei Audi
2. Ölservice mit Longlife hätte mich ca 230 Euro gekostet bei Audi (mit Zusatzarbeit ca 340 Euro Innenraum Pollenfilter Wechsel usw)
Erster HU/AU nach 3 Jahren bemängelte der Prüfer die hinteren Bremsscheiben (siehe andere Threads) Ich habe es verpennt, weil meine sahen nach nicht mal 2 Jahren schon beschissen aus.

Ich persönlich halte nix vom Longlife, entweder auf fix umstellen und jedes Jahr wechsel oder wenn Longlife dann erst alle 3 Jahre ungefähr wechseln (wenn ich es nicht müsste wegen Garantie...)

Zitat:

@GOLF-LIFE schrieb am 19. Dezember 2017 um 22:02:32 Uhr:


2000chf .
Was macht in Euro€?

ca 1700 eur

macht also abzüglich der innenraumreinigung etwas über 1600eur für den 90000er service inklusive 4 bremsbeläge und scheiben

Zitat:

@ichfahrkeintaxi schrieb am 20. Dez. 2017 um 01:48:39 Uhr:


Ölservice mit Longlife Öl ist flexible je nach Fahrweise, Ölsensor mist die Ölqualität (also viele Kurzstrecken vermindert).

Misst beim Passat wirklich ein Sensor die Ölqualität? Ich dachte immer, das wird irgendwie anhand des Fahrprofils geschätzt. Wäre natürlich toll...

Zitat:

@rosto022 schrieb am 24. Dezember 2017 um 08:54:25 Uhr:



Zitat:

@ichfahrkeintaxi schrieb am 20. Dez. 2017 um 01:48:39 Uhr:


Ölservice mit Longlife Öl ist flexible je nach Fahrweise, Ölsensor mist die Ölqualität (also viele Kurzstrecken vermindert).

Misst beim Passat wirklich ein Sensor die Ölqualität? Ich dachte immer, das wird irgendwie anhand des Fahrprofils geschätzt. Wäre natürlich toll...

Scheint so, wurde mir auch so vom Freundlichen mitgeteilt, weshalb mein Kombi nun mit 57 tkm bereits in den 60-Tausender soll... Weiss übermorgen mehr.

Würde das ein Sensor messen, müsste man wahrscheinlich bei weitem nicht so oft wechseln ;-)

Es sagt mir das hier?

Asset.JPG

Das verstehe ich auch nicht. Muss der in 32tagen ein Ölwechsel haben oder in 17tkm

Was zuerst eintritt.
Fährt er in den nächsten 30 Tagen 17700km, muss er schon 2 Tage früher antreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen