Kosten Wartung/Inspektion

VW Passat

Liebe Gemeinde,

es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.

Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.

Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?

Besten Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:


Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???

Ganz simple Ableitung.

  • Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
  • Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
  • Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.

Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.

1008 weitere Antworten
1008 Antworten

Was für Scheinwerfer hast du ?

Low LED

Spart euch den Stress, die Rechnerei usw., bucht das Wartungspaket. Monatliche Kosten abhängig von Laufzeit und Laufleistung. Ich schloss bei fälliger großer 60.000er ab, B8, TDI 2,0l, DSG, 150PS. Bei 36 Monate und 22.000/Jahr ca. 35Euro/Monat, war Sommeraktion. Derzeit bei 60-65 Euro/Monat.

Mietwagen und alle Servicekosten inkl. Öl. Aber kein Verschleiß. Bequemer geht es nicht.

https://www.volkswagen.de/.../wartungspakete.html

Da ich nur die Inspektion ohne Öl bei VW mache, und mein Auto fast 6 Jahre alt ist, erscheint mir das nicht attraktiv.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stefan1981 schrieb am 28. Juli 2021 um 12:21:18 Uhr:


Spart euch den Stress, die Rechnerei usw., bucht das Wartungspaket. Monatliche Kosten abhängig von Laufzeit und Laufleistung. Ich schloss bei fälliger großer 60.000er ab, B8, TDI 2,0l, DSG, 150PS. Bei 36 Monate und 22.000/Jahr ca. 35Euro/Monat, war Sommeraktion. Derzeit bei 60-65 Euro/Monat.

Mietwagen und alle Servicekosten inkl. Öl. Aber kein Verschleiß. Bequemer geht es nicht.

https://www.volkswagen.de/.../wartungspakete.html

Finde das ja auch interessant. Allerdings komme ich bei 20.000 km auf eine Summe von über 60€. Das sehe ich nicht ein zu bezahlen.

Bei 20.000 im Jahr für knappe 60 mir auch zu teuer. War vor etwas über 3 Jahren deutlich günstiger. Da lohnte sich das noch. Schade.

Wer sich die Wartung nicht leisten kann, sollte das Auto garnicht kaufen. Wartung auf raten mein Gott .

Zitat:

@GOLF-LIFE schrieb am 28. Juli 2021 um 15:42:06 Uhr:


Wer sich die Wartung nicht leisten kann, sollte das Auto garnicht kaufen. Wartung auf raten mein Gott .

Oh man, Hauptsache mal irgendeine scheisse hier raushauen. Ein Wartungsvertrag haben etliche Leute, besonders wenn sich die Raten rechnen. Naja ist auch egal, da hast ja genug auf der hohen Kante liegen 😁

Ist doch war, ist genau so wenn man 2000km in den Urlaub fährt, aber die Maut Sparen will.

Ich habe den Vertrag auch und die Rechnung geht pi mal Daumen auf.
Es ist einfach angenehmer jeden Monat kleine Summe x zu zahlen als einmal eine große.
Hinstellen abholen und gut ist.

Ist einfach ein Kopf Sache.

Ich würde mal behaupten das dies bei fast keinem ein Finanziellen Grund hat.

Ich denke auch...keiner hat was zu verschenken, schon garnicht VW bzw die Werkstätten. Bei uns sind die Werkstätten so ausgelastet, dass die Raten zu teuer sind. In manchen Gegenden ist das anders und dann ist das einfach eine Kundenbindung auf Zeit. Wenn man Glück hat, macht man als Enderbraucher keinen Verlust, aber ein Schnäppchen macht man eher nicht. Ich habe gerade mal 220 Euro bezahlt für die kleine Inspektion.

Zitat:

@GOLF-LIFE schrieb am 28. Juli 2021 um 15:42:06 Uhr:


Wer sich die Wartung nicht leisten kann, sollte das Auto garnicht kaufen. Wartung auf raten mein Gott .

Ab und an sind solche Verträge günstig. ABER rechnen können... bei 35/Monat = 420 im Jahr... Service bei VW inkl. Mietwagen...

B8 entweder Durchsicht 300 plus Mietwagen (brauche ich) oder sogar bis zu 940 plus Mietwagen - abhängig, was gemacht wird und welcher Händler usw... (...). Musste in 3 Jahren 5x hin, da die Jahresdurchsicht sich nicht mit dem DSG-Öltausch absprach. Alle 25.000km Service und alle 30.000 DSG... Ob es sich bei 60Euro/Monat rechnet, evtl. dann plus minus null. Müsste man kalkulieren.

Wer kein DSG hat, für den rechnet es sich evtl. nicht.

Irgendwer hatte mich Troll genannt, aber mittlerweile wieder gelöscht, kannst ruhig harz4 schreiben

Zitat:

@Stefan1981 schrieb am 28. Juli 2021 um 16:56:09 Uhr:



Zitat:

@GOLF-LIFE schrieb am 28. Juli 2021 um 15:42:06 Uhr:


Wer sich die Wartung nicht leisten kann, sollte das Auto garnicht kaufen. Wartung auf raten mein Gott .

Ab und an sind solche Verträge günstig. ABER rechnen können... bei 35/Monat = 420 im Jahr... Service bei VW inkl. Mietwagen...

B8 entweder Durchsicht 300 plus Mietwagen (brauche ich) oder sogar bis zu 940 plus Mietwagen - abhängig, was gemacht wird und welcher Händler usw... (...). Musste in 3 Jahren 5x hin, da die Jahresdurchsicht sich nicht mit dem DSG-Öltausch absprach. Alle 25.000km Service und alle 30.000 DSG... Ob es sich bei 60Euro/Monat rechnet, evtl. dann plus minus null. Müsste man kalkulieren.

Wer kein DSG hat, für den rechnet es sich evtl. nicht.

...Welches DSG will nach 30tkm offiziell einen Ölwechsel?

Stimmt, war alle 60.000km... hatte bei 60.000km den Wartungsvertrag abgeschlossen, 60000er dabei inklusive. Der lief bis über 120.000km, daher hatte ich nur noch 2x DSG Ölwechsel im Kopf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen